Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 25

JUGEND

1911

1911

aueAlpencripfel

die je eines Menschen Fuss betreten, sind die

echlenKolē Past illen

Marke Dalimann

mit hinübergetragen worden, im Falle höchster Not frische
Kräfte und Ausdauer verleihend. Sie lassen das Blut freudiger
durch die Adern rinnen und befähigen den Menschen, die
größten Strapazen spielend zu ertragen. Schachtel 1 Mark,
Erhältlich in Apotheken und Drogenhandlungen.
Ausdrücklich Marke Dalimann verlangen!

Dallmann T Co., Schierstein a. Rh.

jl Kori

Fettl«

Mir Ab.

«Des°It.durSd.

WJdli??.hLaÄ


Crotttr Pr tis 5h Louis IS04.

HILODERMINE

VBCHÄillllCMts

0PI-&HAARWaSse

Hoflieferanten

15 mit dreifacher mechanischer Sicherung.
Original - Fabrikpreis mit 10% «%

Aufschlag gegen Monatsraten v. O lVlKa

9 T|| Preisliste üb. Doppelflinten, Jagd
mm gewehre, Drillinge etc. kostenlos.

Köhler & C9, Breslau XIII/ 70 D.

Auf wunsen ohne Kaufzwang u. ohne Anzahlung

6 Tage zur Ansicht

Als Polizei- und Armeepistole eingefuhrtl

Über 500000 Stück verkauft! _

Orig.-Browning-Pistole



$cbwabenpilger

Szeremley

„Haben Sie in Lourdes Heilung ge-
funden?"

VTot% i' Hab' mei' Dialekt behalte müsse I"

^i

Jung-Philodermin

Kopf-und Jtnarwaschwasser

seit löJahren bewährt Friedrich Jung L Co.

Überall erhält!. Kgl.Hofl, Leipzig. ^

2 Hochaktuelle Werke

Russische Grausamkeit

Einst u. Jetzt. Von Bernh. Stern
297 Seit. m. 12 Illustr. 6 IW. Geb. 7i/2 IW.
Die Grausamkeit. Von H. Rau.
272 Seiten m. 21 Illustrat. 2» Aufl. 4 IW.
Geb. 5V2 IW. :: Ausführl. Frosjekte über
Kultur- u. sittengeschichtl. Werke gr. fr.
Herrn. Barsdorf, Berlin W. 30, Aschaffenbgstr.16/1.

Couleur - Artikel

in bester Ausführung.
Katalog gratis und franko.

Carl Roth,

Studenten - Utensilien - Fabrik,
Würzburg M.

Z.u haben in Parfümerie-, urogen- und Friseur- Geschäften

mit dem Doppelschrauben-Postdampfer
„Cleveland".

Erste Reise. Abfahrt von Neapel am 3 November 1911. Besucht
werden die Hafen: Port Said (drei Tage Aegypten, Kairo, Pyramiden),
Suez, Bombay (17tägige Durchquerung Indiens mit seinen Wundern, Besuch
Agras, Delhis), Colombo (paradiesische Tropeupracht), Calcntta (Himalaya),
Rangoon, Singapore, Batavia (Wunderland Java), Manila, Hongkong
(das urchinesische Canton, Macao), Nagasaki (I4tägiger Aufenthalt im
buntbelebten Japan), Kobe (alte Residenz Kioto), Uokohama (Residenz Tokio
und Tempelstadt Nikko), Honolulu und San Francisco. Bahnfahrt von
San Francisco nach Newyork. Rückfahrt von Newvork nach Plymouth,
Cherbourg oder Hamburg mit beliebigem Dampfer der Hamburg-Amerika
Linie. Reisedauer von Neapel bis Hamburg ungefähr 33/* Monate. Fahr-
preise von Mk. 8200.— an aufwärts, einschließlich der hauptsächlichsten
Landausflüge, Durchquerung Indiens usw.

zweite Reise. Abfahrt von Hamburg Anfang Januar 1912 mit einem
beliebigen Dampfer der Hamburg-Amerika Linie nach Newyork. Bahnfahrt
von Newyork nach San Francisco. Abfahrt von San Francisco am
6. Februar 1912. Besucht werden die Häfen der ersten Weltreise in um-
gekehrter Richtung bis Neapel, von dort Weiterfahrt über Gibraltar,
Southampton nach Hamburg. Reisedauer von Hamburg bis Hamburg
ungefähr 4 Monate. Fahrpreise von Mk. 8300.— an aufwärts, einschließlich
der hauptsächlichsten Landausflüge, wie bei der ersten Reise.

Alles Nähere enthalten die Prospekte.

Kl>OW-MkKliLIme.

bester Acfv<

c- Fl

Hand eins

Fat

Simplo Filii

Hamburg

Mb* £UCn

iNiere

DL,

physiol

ohne Diä
empfohl.,1
Zu hab. in
nicht i
Dr. J, Sch
Wert!
Belehr. E

Reise naci

,, Jon Deutsche
"'artigny und Chä

Marti

yunderba

Mart:

re A

W mit d(

^ Niemand sollt

),e Zahnradbahn

CHAMO


uer, ^

He^lBadei (
rB?dek

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUGEND“ Bezug: zu nehmen.

66ob
Register
Julius v. Szeremley: Schwabenpilger
 
Annotationen