Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1911

JUGEND

Nr. 26

Dralle’s

WAV

Bei etwaig:en Bestellungen bittet man auf die Uünehner „JUGEKD“ Bezug: zu nehmen.

68 z

r~-—;->

Unser llluftriertes
Sonäerüruck - Oerzeidtmis:

3400 KunftMätter

der

Münchner

„Jugenü"

Ueöt Inter eJTenten für m o>
dernen Zimmerfdjmu*
zum Preife von 3 Mk.
eu Dienften.

Zu beEieJen durch alle
vuchn. llunftbandlungen.

München, leffingßr. l.

»erlag der „Jugend“

Soeben erschien *

'die 0. Auflage (31.—34. Tausend) von

CLARIS SA.

Aus dunklen Häusern Belgiens

Salamander

Schuhges. m. b. H., Berlin

Zentrale: BERLIN W. 8, Friedrichstr. 182

_Neu eröffnet: Bremen, SÖsrestrasse 45-

Zur geil. Beachtung!

Wir berichtigen zwei Druckfehler in
Gedichten unseres Mitarbeiters Josef
Schaudert: In Nr. 10, S. 224 stand im
Gedicht „Flockentanz" überschwemmend,
statt überschwebend; im Gedicht „Spring-
quell" in Nr. 24, S. 623 muß es heißen
Zauberstab, statt Zauberstaub.

Redaktion der „Jugend"

*

volkSMUNd

Ein schieches Wetter — das wann nit
anders wird, dann ist die ganze Heuernt'
beim Teufel. Da war halt eine Wallfahrt
guet zu der Muetter von Birkenstein!

„Ja," sagt der Herr Pfarrer, „machen
wir halt eine Wallfahrt."

Die Zehnterbäurin hat sich schon auf-
gedockerlt und Hergericht zum Wallfahrten;
aber der Zehnter meint: „Du mit dem
fleißigen Maulwerk kannst nix derreichen.
Der Sankt Peterl kennt die alten Ratschen
alle, und wann er Deine Dreckschleudern
hört, dann haben wir das ganze Spiel ver-
loren."

Nein, die Zehnterin geht doch mit.
Aber wie sie wieder zurückkommt, da lauft's
schon wieder herunter wie aus tausend
Gießkannen.

„Hab ich 's nit gleich gesagt," knurrt
der Zehnter, „wannst Du mitgehst, daß es
den Dreck erst recht aufrührt!"

Queri

Nach dem franjös. Original von Alexis Sptiogard»
Mit einer Einleitung v. Dr. Otto Henne em Rhy*.
Preis: brosch. M. 1,20, eieg. ged. M. 1*50»

Dieses Aufsehen erregende Buch, das rast
die gesamte deutsche Presse anerkennend be*
sprechen hat, enthält die wahre Geschichte der
Verführung eines braven Mädchens und bietet
an Hand amtlichen Materials typische Einblicke
in den schmutzigen Geschäftsbetrieb der Mäd*
chenhändler. IST Deutsche Männer und
Frauen» leset dieses Buch, Euren Töchtern
kann das gleiche Schicksal beschieden aeini
Zu beziehen durch alle guten Buchhandlungen
wie auch vom Verlage

Hans Hedewig's Naohf.« Leipzig 102.

Einheitspreis -jo

für Damen u. Herren JLw.50

Luxus-Ausführung Mk. 16.50

Fordern Sie Musterbuch J.

Seeuehttupro

Blüteirtropfer? ohne Alkohol

Maiglöckchen, Veilchen, Rose, 5yringa, Wistaria
Ein Atom genügt

Wundervolle^ täuschend natürlicher Blütendurl.

Brüsseli91o: Grand Prix.

Georg Dralle, Hamburg,

TESSnRE

Unübertroffen in ihren Leistungen
für Porträt - Moment - Landschaft

Prospekte P 16 gratis und franko

Zu beziehen zu gleichen Preisen durch
photographische Beschatte.

CARL ZEISS :: JEHft

Berlin ♦ Frankfurt a. M. • Bgßr • Hamburg
London • Paris ♦ St. Petersburg * Wien.
Register
Redaktioneller Beitrag: Redaktionelle Notiz
Georg Queri: Volksmund
 
Annotationen