Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Pxxh I F. Heubner

„Wer ist denn der junge Mann, der dich eben grösste?" — „Tas ist Erich Mcndclsohn, wollte
beim Regiment eintrcte», ging aber nicht, denn man hat ihm ja schon acht Tage nach seiner
Geburt die Ojfizierskarriere abgeschnitten!"

Allzu guter Erfolg

Frauchen will Männchen eine Freude machen.
Sie ist etwas schlank und Männchen liebt mehr
das Volle, soweit es sich noch in den Grenzen
des Schönen hält. Frauchen hat nun eines Tages
von einem Nährpnlvcr gehört, welches alle dahin-
zielenden wünsche zu erfüllen verspricht, und so
kauft sie es heimlich und wendet es ebenso heim-
lich an. Denn es soll ja eine Ueberraschung
für Männchen sein: Und diese gelingt auch voll-
ständig.

Nach Verlauf von kaum vier Wochen sieht
Frauchen so stattlich aus, daß es Männchen aus-
fällt und er seine Helle Verwunderung und Be-
friedigung äuß rt. Glückselig und errötend ge-
steht nun Frauchen, welcher Zaubermacht sie diesen
sichtlichen Erfolg verdankt, und fügt sie voll Stolz
hinzu: „Denke Dir, Männchen, volle zwanzig
Pfund habe ich in einem kurzen Monat zuge-
nommen."

„herrlich," jubelt Männchen und klatscht in
die Hände. plötzlich aber nimmt sein Gesicht
einen entsetz'en Ausdruck an und angstvoll kommt
es über seine Lippen: „Dann hör aber, bitte, um
Gottcswillen jetzt auf! Denn das macht ja im
Jahre zwei Zentner vierzig!"

o

Wahres Geschichcchen

Feldwebel Müller gratuliert seinem haupt-
mann mit folgenden Worten: „Gestatten Herr
Hauptmann, daß Feldwebel Müller dem Herrn
Hauptmann anläßlich des Geburtstags seine ge-
horsamsten Glückwünsche ausspricht."

Haupt mann: „Bitte sehr."

Feldwebel: (fortfahrend): „Feldwebel Müller
spricht dem Herrn Hauptmann anläßlich des Ge-
burtstags seine gehorsamsten Glückwünsche aus!"

I MfERBERG RIEStllM

Erheblich besser als jeder franz. Champagner

ist unsere neue Marke ”Kupferberg Riesling“ in ihrer wirklich
vollendeten Wiedergabe der herrlichen Rieslingblume, verbunden
mit ungemein lieblichem, flüchtig-elegantem Geschmack.

KUPFERBERG RIESLING

ist teurer als die meisten deutschen Sektmarken, auch teurer als
die meisten französischen Schaumweine — wenn der Einfuhr-
zoll^on-ca. Mk. 4.— per Flasche berücksichtigt wird — dafür
aber von absolut einzig dastehender Güte und Eigenart.

Die zu ” Kupferberg Riesling“ verwandten Gewächse sind so wertvoll, daß sie als
nicht mouss. Weine in Restaurants zu M. 10.- und mehr die Flasche verkauft werden
müßten. Lediglich die Vorteile unserer bedeutenden Einkäufe direkt bei den Winzern,
außerdem die Ersparnis des sonst für französ. Weine erhobenen Zolles, ermöglichen
uns, einen derart außergewöhnlich feinen Qualitätssekt so sehr preiswert anzubieten.

Durch jede'Weinhandlung zu unseren Originalkellereipreisen zu beziehen. Preisliste
und ausführliche Broschüre No. 41 mit künstlerischen Abbildungen gern zu Diensten.

Chr. Ad* Kupferberg D Co.

Hoflieferanten

MAINZ.

Gegründet 1850

Bet etwaigen BestellIiiigcii bittet man auf die ,11 iiucliuer „Jl'UiLW" Uczug zu neiimeu.

452
Index
[nicht signierter Beitrag]: Wahres Geschichtchen
[nicht signierter Beitrag]: Allzu guter Erfolg
Friedrich (Fritz) Heubner: Pech
 
Annotationen