Adolf Münzer (Düsseldorf)
MUWWM
MAMM-ckÄK
KUMM
KMIUÄ
UUEsW
UWME
ME
WM
WM
>^EäZZ
^'N^Dichb^ufc^
lankt?"
NZmnEi«
»°nLS«
üdes * ^d)im-
'N-t Tr cÜb et
, 'hn in VeT?°"-
wMst^ööK«»!»
Lr-Ls'
,/Ody, Du M c
'lbernes Dm,!-?
LLL'!
'- >o, wie Man üiii,
"pft. Von jehÄ
"vorAu?^°^^
^ vor Auseinanderst,
V- auch wenn tt
Jiner Schuld bewich
'N'ch' daß mit beni
1'.. f vernunstlch
Jn feo Mädchen-
zu ftreiten sei. ß,
ihren Tränen ml
tauben „Nein"»
er wie das Kanin-
der Riesenschlmz
nn Verhalten ch-
»riifenb, vermoch!i
^)is zu entdecken
iddys VerstiniiiU
fertigt hätte. Uy
nniiing war Eifer
Der steigende s
lit dem er das cr-
, ging unter in i>«
Geliebte verlieren
Dir?" rief er i
erföhnlicher Lustig-
uni. Aber Cibbi]
i, nicht wiederzii-
ildnis hervor, b©
or die Palme sti-
er Pose eine ge-
f außergewöhnlich
Tages unternchi
mancherlei, ms
r tun, und als er
UNI nach dem an-
trug er die Mieiie
der nach langem
brutal, durch das
vo er Tautau >">
irrn gewahrte.
Kinn, Reitstiefel
ißere eines weck
gaben, unterhs
hinweg but W
iche ihres Landes-
-n. Seine Md-
gung des Spotts
chein gab, als
mhörte. Cr S
ünsclste sich M
na herbei. Aick
a unsanft
einem auffa«'
>. ichfhch nut eins
d °->i d»!
eicht-i« S«»"
ne fP'*Ӏ
-Walter und B
„Sepp,
Marnung
schaug zua, daß SD’ net in den Himmi kimmst, sunst mußt da die Milchstraß’n asphaltieren."
MUWWM
MAMM-ckÄK
KUMM
KMIUÄ
UUEsW
UWME
ME
WM
WM
>^EäZZ
^'N^Dichb^ufc^
lankt?"
NZmnEi«
»°nLS«
üdes * ^d)im-
'N-t Tr cÜb et
, 'hn in VeT?°"-
wMst^ööK«»!»
Lr-Ls'
,/Ody, Du M c
'lbernes Dm,!-?
LLL'!
'- >o, wie Man üiii,
"pft. Von jehÄ
"vorAu?^°^^
^ vor Auseinanderst,
V- auch wenn tt
Jiner Schuld bewich
'N'ch' daß mit beni
1'.. f vernunstlch
Jn feo Mädchen-
zu ftreiten sei. ß,
ihren Tränen ml
tauben „Nein"»
er wie das Kanin-
der Riesenschlmz
nn Verhalten ch-
»riifenb, vermoch!i
^)is zu entdecken
iddys VerstiniiiU
fertigt hätte. Uy
nniiing war Eifer
Der steigende s
lit dem er das cr-
, ging unter in i>«
Geliebte verlieren
Dir?" rief er i
erföhnlicher Lustig-
uni. Aber Cibbi]
i, nicht wiederzii-
ildnis hervor, b©
or die Palme sti-
er Pose eine ge-
f außergewöhnlich
Tages unternchi
mancherlei, ms
r tun, und als er
UNI nach dem an-
trug er die Mieiie
der nach langem
brutal, durch das
vo er Tautau >">
irrn gewahrte.
Kinn, Reitstiefel
ißere eines weck
gaben, unterhs
hinweg but W
iche ihres Landes-
-n. Seine Md-
gung des Spotts
chein gab, als
mhörte. Cr S
ünsclste sich M
na herbei. Aick
a unsanft
einem auffa«'
>. ichfhch nut eins
d °->i d»!
eicht-i« S«»"
ne fP'*Ӏ
-Walter und B
„Sepp,
Marnung
schaug zua, daß SD’ net in den Himmi kimmst, sunst mußt da die Milchstraß’n asphaltieren."