Nr. 31
JUGEND
Milmi
JUOi
leb
S&*
Ms jeie
Witten 1
9cm
Sie
'nten
*u$
'cr](e
wissen
Frai
Elis<
i u
Ch*rl,
^*0
Abti
*4.
Zur gell. Beachtung!
Wir bitten di© verehr-
liehen Einsender von lite-
rarischen und künstle-
rischen Beiträgen, ihren
Sendungen stets Rück-
porto heizufiigen. Nur wo
dieses beiliegt, halten wir
uns im Fall© der Unver-
wendbarkeit zur Rücksen-
dung verpflichtet.
Redaktion der „Jugend“
Das . Titelblatt dieser
No. („Miesbacherin“) ist
von RichardSchaupp (Mies-
bach). — Aus dem Georg
Hirth- Schrein.
Liebe Jugend!
In meinem ersten Dienstjahre
habe ich mit acht- bis zehn-
jährigen Landkindern den L)ei-
matsort besprochen. Bei der
Wiederholung beginne ich mit
der Frage: „Welches ist euer
Geburtsort?"
Lin zehnjähriger Knabe aus
einer kinderreichen Familie ant-
wortet: „Das Bett/
Ul*1
«3^
ÖW
Ui
KARLSBADER
BECHERBITTER
I Studenten-
Utensilien-Fabrik
älteste und grösste
Fabrik dies. Branche.
« Emil Lüdke,
vorm.C.Hahn&Sohn,G.m.b.H.,
Jena in Th. 58.
Man verl.gr.Katalog grat.
Größte Automobil Fabrik Europas und ältefte der Welt
BENZ.® CS SS Mai heiir
Gesamtzahl der Arbeiter und Beamten: 7000
„JUGEND“ Bezug zw nehmen*
Ein lustiges Buch für die Sommerfrische
ist die
««
Eine Sammlung von Scherzen und Wahren Geschichtchen
aus verschiedenen Jahrgängen der „Jugend“.
— Preis: 1 Mark. —
Wir bitten das Buch in den Bahnhofs - Buchhandlungen zu ver-
langen! Bei Voreinsendung des Betrages senden wir auch direkt.
München.
Verlag der „Jugend“.
HS
„Euryplan“
Doppelanastigmate
sind
Unübertroffen!
Verlangen Sie Katalog Nr. 8 gratis. ""^8
Schulze & Billerbeck, Görlitz
Del etwaigen Bestellungen bittet man auf die NTiinoiiwer
JUGEND
Milmi
JUOi
leb
S&*
Ms jeie
Witten 1
9cm
Sie
'nten
*u$
'cr](e
wissen
Frai
Elis<
i u
Ch*rl,
^*0
Abti
*4.
Zur gell. Beachtung!
Wir bitten di© verehr-
liehen Einsender von lite-
rarischen und künstle-
rischen Beiträgen, ihren
Sendungen stets Rück-
porto heizufiigen. Nur wo
dieses beiliegt, halten wir
uns im Fall© der Unver-
wendbarkeit zur Rücksen-
dung verpflichtet.
Redaktion der „Jugend“
Das . Titelblatt dieser
No. („Miesbacherin“) ist
von RichardSchaupp (Mies-
bach). — Aus dem Georg
Hirth- Schrein.
Liebe Jugend!
In meinem ersten Dienstjahre
habe ich mit acht- bis zehn-
jährigen Landkindern den L)ei-
matsort besprochen. Bei der
Wiederholung beginne ich mit
der Frage: „Welches ist euer
Geburtsort?"
Lin zehnjähriger Knabe aus
einer kinderreichen Familie ant-
wortet: „Das Bett/
Ul*1
«3^
ÖW
Ui
KARLSBADER
BECHERBITTER
I Studenten-
Utensilien-Fabrik
älteste und grösste
Fabrik dies. Branche.
« Emil Lüdke,
vorm.C.Hahn&Sohn,G.m.b.H.,
Jena in Th. 58.
Man verl.gr.Katalog grat.
Größte Automobil Fabrik Europas und ältefte der Welt
BENZ.® CS SS Mai heiir
Gesamtzahl der Arbeiter und Beamten: 7000
„JUGEND“ Bezug zw nehmen*
Ein lustiges Buch für die Sommerfrische
ist die
««
Eine Sammlung von Scherzen und Wahren Geschichtchen
aus verschiedenen Jahrgängen der „Jugend“.
— Preis: 1 Mark. —
Wir bitten das Buch in den Bahnhofs - Buchhandlungen zu ver-
langen! Bei Voreinsendung des Betrages senden wir auch direkt.
München.
Verlag der „Jugend“.
HS
„Euryplan“
Doppelanastigmate
sind
Unübertroffen!
Verlangen Sie Katalog Nr. 8 gratis. ""^8
Schulze & Billerbeck, Görlitz
Del etwaigen Bestellungen bittet man auf die NTiinoiiwer