tötö
JUGEND
Nr. 1
Fiat, Tat und Mat
Mein Freund £?. war ein Feind der Zigarrenpolonaisen und
schimpfte an unserm Stammtisch über alle Welt und über die
Zigarren und über die Polizei.
„Laß dir's halt net gfalln!" sagte der Peppi. „Mach halt
dei Maul auf!"
Gut, mein Freund £j. ließ sich die Sache anderntags nicht mehr
gefallen und machte fein Maul auf.
Und erhielt eine Geldstrafe zugemessen.
„Ganz recht gschieht's ihm," sagte der Pexpi am Stammtisch,
„bsätt er sei Maul ghaltn."
ISei eiwaiffen WeBtellungeu bittet mau auf die Müucliner Itt-/. 11 ti zu uoiiiueu.
Genau zutreffende wissenschaftliche
CHARAKTER-Deutg. n. d. Handschrift
Mark a.— und 5.—.
Glänz. Anerkenng. aus allen Kreisen.
A. Hill, Graphologe, Hann.-Linden 4.
— Seltene Bücher —
finden Sie in meinem Antiquariats-
Anzeiger No. 27. Antiquar Müller,
W—, München 2, Amalienstraße.
Unser neuer Biicberprospekt
V or/ügl. Unterhaltungsliteratur ist soeben
erschienen. Verlangen Sie sofort gratis.
Max Fischer’s VeriaoslniclJliantllo« Uresden-fl 16/31.
für alle Zwecke
Gegenwärtig anerKann*
beste
Trockenplalte
Lernt fremde Sprachen!
UngerStHoffmann ArU.
Fabrik Dresdenlö FiiiaieBerlinSW.il
Cine gebieterische gorDcntmt, Die am
Ende Des Weltkrieges an alle Deutsche ge-
stellt wirb.
8lii»ze»de Aussichten werDen sich Den
Sprachkundige» eröffnen, sobaiD nach Frie-
densschluh Der Wettbewerb Der Völker wicber
eingesetzt haben wirb. Damit wir im frieD.
sichen Kampf um Den Vorrang tmWelthanDci
noch besser wie bisher gerüstet si»D, sollte
jeher VorwörtsstrebenDe mindestens eine
fremde Sprache beherrschen.—tzierzn verhelfen
am besten Die weltberühmtenUnterrichtsbriefe
nach der Methode Toussaint. Langenfcheidl,
Nach dieser in vielen Jahrzehnten erprobten
unD verbesserten Methode kann ledcr ohne
Vorkcnnlniffe leicht unD bequem Französisch,
Englisch, Italienisch, Russisch, Polnisch, Un-
garisch, Rumünifch, Spanisch, Portugiesisch,
Schwedisch usw. erlernen. — verlangen Sie
noch heute k o sten l o s die Einführung Nr. »1
ln Den Unterricht Der Sie interessieren den
Sprache von Der
Langensdieidt
scheu Verlagsbuchhandlung (Prof. G.Langenscheidt) in Berlin.Schöneberg.Bahnstratze 29/30.
:: Demnächst erscheint ::
Oie 8 e h a1e
Gedichte von
Hans Christoph Ade.
Preis in guter Liebhaberausstattung
auf echtem Papier 10 Mark.
Bis zum 18. Januar 19 beim Verlag
einlaufende Vorbestellungen werden
ohne jeden Teuerungszuschlag ge-
liefert. Nach diesem Termin tritt
ein Zuschlag von 25 Prozent ein.
Diese Gedichte sollten nur an feine
nachdenkl. Leser, kultiv. Menschen
u. Buchliebhaber empfohlen werden.
Landhausverlag / Jena.
rinl Korber'. Dr. BOCk
g Berlin-Wilmersdorl
:: Mainzerstrasse 10. ::
Aut 13 tlnfversit. sämtliche
Promotionen e i*fo 1« reich.
U
JUGEND
Nr. 1
Fiat, Tat und Mat
Mein Freund £?. war ein Feind der Zigarrenpolonaisen und
schimpfte an unserm Stammtisch über alle Welt und über die
Zigarren und über die Polizei.
„Laß dir's halt net gfalln!" sagte der Peppi. „Mach halt
dei Maul auf!"
Gut, mein Freund £j. ließ sich die Sache anderntags nicht mehr
gefallen und machte fein Maul auf.
Und erhielt eine Geldstrafe zugemessen.
„Ganz recht gschieht's ihm," sagte der Pexpi am Stammtisch,
„bsätt er sei Maul ghaltn."
ISei eiwaiffen WeBtellungeu bittet mau auf die Müucliner Itt-/. 11 ti zu uoiiiueu.
Genau zutreffende wissenschaftliche
CHARAKTER-Deutg. n. d. Handschrift
Mark a.— und 5.—.
Glänz. Anerkenng. aus allen Kreisen.
A. Hill, Graphologe, Hann.-Linden 4.
— Seltene Bücher —
finden Sie in meinem Antiquariats-
Anzeiger No. 27. Antiquar Müller,
W—, München 2, Amalienstraße.
Unser neuer Biicberprospekt
V or/ügl. Unterhaltungsliteratur ist soeben
erschienen. Verlangen Sie sofort gratis.
Max Fischer’s VeriaoslniclJliantllo« Uresden-fl 16/31.
für alle Zwecke
Gegenwärtig anerKann*
beste
Trockenplalte
Lernt fremde Sprachen!
UngerStHoffmann ArU.
Fabrik Dresdenlö FiiiaieBerlinSW.il
Cine gebieterische gorDcntmt, Die am
Ende Des Weltkrieges an alle Deutsche ge-
stellt wirb.
8lii»ze»de Aussichten werDen sich Den
Sprachkundige» eröffnen, sobaiD nach Frie-
densschluh Der Wettbewerb Der Völker wicber
eingesetzt haben wirb. Damit wir im frieD.
sichen Kampf um Den Vorrang tmWelthanDci
noch besser wie bisher gerüstet si»D, sollte
jeher VorwörtsstrebenDe mindestens eine
fremde Sprache beherrschen.—tzierzn verhelfen
am besten Die weltberühmtenUnterrichtsbriefe
nach der Methode Toussaint. Langenfcheidl,
Nach dieser in vielen Jahrzehnten erprobten
unD verbesserten Methode kann ledcr ohne
Vorkcnnlniffe leicht unD bequem Französisch,
Englisch, Italienisch, Russisch, Polnisch, Un-
garisch, Rumünifch, Spanisch, Portugiesisch,
Schwedisch usw. erlernen. — verlangen Sie
noch heute k o sten l o s die Einführung Nr. »1
ln Den Unterricht Der Sie interessieren den
Sprache von Der
Langensdieidt
scheu Verlagsbuchhandlung (Prof. G.Langenscheidt) in Berlin.Schöneberg.Bahnstratze 29/30.
:: Demnächst erscheint ::
Oie 8 e h a1e
Gedichte von
Hans Christoph Ade.
Preis in guter Liebhaberausstattung
auf echtem Papier 10 Mark.
Bis zum 18. Januar 19 beim Verlag
einlaufende Vorbestellungen werden
ohne jeden Teuerungszuschlag ge-
liefert. Nach diesem Termin tritt
ein Zuschlag von 25 Prozent ein.
Diese Gedichte sollten nur an feine
nachdenkl. Leser, kultiv. Menschen
u. Buchliebhaber empfohlen werden.
Landhausverlag / Jena.
rinl Korber'. Dr. BOCk
g Berlin-Wilmersdorl
:: Mainzerstrasse 10. ::
Aut 13 tlnfversit. sämtliche
Promotionen e i*fo 1« reich.
U