Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1919

JUGEND

Nr. 4

EXTRA

™ E L.~r v' / i_ c e

//

Den

Mann nimm nicht!

(Männer, die man nicht heiraten od.
mit Vorsicht behandeln soll.) War-
nungen und Winke mit 23 Abbildung.

von R. Gerling.

Preis 1.50 Mk., Nachnahme 25 Pfg.
Orania-Verlag, Oranienburg A.

n» U sin \m

Weil Sie unseren berühmt. Haarnährstoff
, Pauüna Lucca“ nicht benutzen. Bestes
Mittel gegen Haarausfall, Schuppen, Er-
grauen der Haare. Bewährt selbst bei alter
Kahlheit. — 1 Originalflasche M. 4.50. —
Gegen Voreinsendung oder Nachnahme.

Versandhaus ,Krone1

Berlin S 42. Rliterstraße 86.

1^ •* Auffrischung

d. Säfte, bei Stuhlverstopfung:
Sassaparill - Elixier
>|2 Flasch. 5,75,1/1 Flasch. 9,50M.

einschliesslich Porto usw.

I Vorsand unt. Nachnahme durch
Löwen-Apotheke, Hannovers

Nackt

mit 62 Hbb. freigegeben.

Behandelt auf 120 Seit.Nacktkultur,
natürl.)lloral,Proftitut.u.deren?olg.,
Lungenschwindsucht, Rahenh.vgiene
etc. 70. Taufend.

Zu bez. gegen Vareins, von M. Z.60
für das kartonierte Buch (einfchl.
Porto u.Teuerungszntchlag)ü.Verlag
Richard Ungeivitter, Stuttgart j ,

Handschrift- Beurteilung!

Charakterskizze streng wissenschaftlich
3 Mk. brieflich. J. Wunderer, akad. Gra-
phologe, München-Starnberg, Perchastr. 1.

jEi" !! Jetzt zeitgemäß !!

Russische Gransamkeil

Einst und Jetzt. Von B e r n li. S t e r n.
297 Seiten mit 12 Illustr. Mk. 6.—.
Die Grausamkeit. Von 11. Rau.
280 Seiten mit 24 Illustr., 3. Aufl.
Mk. 6. i,Kr Ausführliche Prospekte
über kultur- und sittengeschichtliche
Werke kostenlos! Herrn. Barsdorf,
Berlin W.30, Barbarossastrasse 2 l/II.

'vorher! vr. BOCk
I Berlin -W i 1 m e r s d o r I
:: Mainzerstrasse 10. :

Auf 12 Universit. säinüiclu1
Promotionen erfolgreich.

Im Wettbewerb

um dic Rückgewinnung unseres lahnigelegten Außenhandels
sind französische und besonders englische Sprachtenninisse
unbedingt erforderlich. Wer daher Vorkenntnisse in diesen
Sprachen hat, lese die illustrierten Fortbildnngsze tschriften:
. ftiltle Puck" und . Le Petit Parisielt. Der humorvolle,
in leichtverständlichem Englisch bczlv. Französisch gcschr ebene
Inhalt der beiden Zeitschriften ist mit Vokabel» und An-
merkungen versehen, so daß das lästige Nachschlagen im
Wörterbuch fortfällt, lieber £1.000 Bezieher! UKterhal-
tcnd und lehrreich fiir alle Gebildeten, die ihre mühsam er-
worbcnen Sprachkcnnmissc auffrischen und erweitern wollen.

'ÜRi'ftrHon (P)\p -""tle Puck" oder „Le Peiit Paristen"
^ ,u 3a[)r ,m. P^be! Preis jeder
Zeitschrift vierteljährlich (6 Hefte) durch Buchhandel oder Post-
amt Mk. 2.—; als Drucksache vom Verlag Pik. 2.40
(Kr. 0.00); Ausland Mk. 2.56. Bitte Nachlieferung der
im laufenden Vierteljahr bereits erschienenen Hefte verlangen.

Probeseiten frei.

Gcbr. Paustia«, Verlag, Hamburg 77, Alstcrdamm i
Postscheckkonten: Hamburg 189, Wien 105274, Budapest 25102.

Aus der Zopfzeit

Das Kriegsgericht zu löasfelt schrieb an das Kriegslazarett
zu Lüttich, ob

j. der Lrf.-Ref. 25.

2. „ lvehrm. L.
ö. „ lvachtm. q.

transport- und vernehmungsfähig seien.

Die Antwort:

s. vernehmnngs-, aber nicht transportfähig.

2. Vernehmung?- und transportfähig.

5. vorgestern gestorben, daher weder transport- noch ver-
nehmungsfähig. I. I.

Di;sep äp rierten .yE'a-Han^hülleiV
werd.rachtsa.d.Händegezog., worauf sof.
derwirks. Sauerstoffb eichproz 88, w es
dies. z. Patent ang. Handhüllen e;g. ist,vor j
s!ch geht. Die Hand werd. hierdurch zart :
u. auffal . weiß; Schwielen u. harte Stell,
erweichen, wodurch selbst e ne arbeitende !
Hand vornehme Eleganz erhält. Preis für
Damen Mk. 4.50, für Herren Mk. 4.90.
LABORATORIUM ,,ETA,“
BERLIN 137, Winterfeldtstraße 34

ln e'endem Züstand ! ist d. Fihgertechhik j
vieler Klavierspieler u. heimgek. Krieger. I
Ratschläge u. Urteil. (60/tS>) ü.erfolgssich,
fingersportl.Radikalkur d.Th.Ritte’sEner-
getossystem (Klavierhandschülungsverf.)
gr. Buchausg. M. 8.70, gek. Äüsg. M. 5.70
Energbtos-Vdrlag,FreiburgLiüfin\veiIer(5)Badcn. |

DER VOLKSSTAAT

ist im Werden! Alle sind zur Mit-
arbeit berufen! Wir können jedoch
nur dann etwas Gutes von ihm er-
warten, wenn im ganzen Volke die
olit. Bildung so verteilt wird, daß die
ohlen Schlagworte leichtfert. Partei-
demagogen am gereift, polit.Verständ-
nis zerschellen u. die dem deutschen
Geiste allein würdige sachl. Prüfung;
Platz greift! Praktiker, die das Bedürf-
nis haben ihr Verständnis für die Zu-
sammenhänge des Wirtschaftsleb. zu
vertief., Akademiker, die Versäumtes
nachhol. möchten, Alle, die nicht mehr
mit Verständnislosigk. dem Spiele des,
polit. Geschehens gegenüber stehen,
wollen, strebsame Bildungsbedürftige
jegl. Standes belegen, ohne Berufs-
aufgabe, Volkswirtschaft!. Fernvorle-
sungen ! Umsonst u.portofr.: Literatur*
Programmsehr. u. Probelief erg. A 4 V

UHU

(Universal-Hochschul-Unterrlcbt)

Postfach 200. Frankfurt a.M.4


lioi eiwaigen üe»teUui»u-en luittot man aul eile JklCiliolmor „JUUtiMÜ“ liezuK sau. nehmen.

77
Register
[nicht signierter Beitrag]: Aus der Zopfzeit
 
Annotationen