Anzeigen-Gebtihren
für die
fünfgespaltene Millimeter-Zelle
oder deren Raum Mk. 1.—.
Bezugspreis vierteljährlich (13 Nummern): In Deutschland durch eine Buchhandlung oder Postanstalt bezogen Mk. 7.50, direkt vom Verlag in Deutschland und Oesterreich-Ungarn
in Umschlag oder Rollen mit Porto Mk. 9.50, im Ausland Mk. 10.—, bei den ausländischen Postämtern nach den aufliegenden Tarifen. Einzelne Nummern 70 Pfg. ohne Porto.
Wir machen clie verehrt. Einsender literarischer
und httn»tierischer Beiträge darauf aufmerksam, «laß
«fee Wiederzustellung des Unverwendbaren nur dann
erfolgen kann, wenn genügendes Ttückporto beilag.
Einsendungen an «lie Schriftleitung der „Jugend“
bitten wir nicht an eine bestimmte Person, sondern nur
an «He Schriftleitung zu richten, weil nur dadurch eine
schnelle Prüfung der Einsendung gewährleistet ist.
Schriftleitung der „Jagend“.
Das Titelblatt dieser Nummer („Winternacht“)
ist von Franz Paul dass (München).
Schamhafte Zwiesprache
ifrau Knopp schwärmte für die Uniform und versicherte ihrem
(Latten: so in Feldgrau sei er zum anbeißen.
„2>och nackicht," sagte Knopp.
Die junge Frau errötete.
„von wejen die Vuartiersiöhe," sagte Knopp. C. F. G.
Charakterbeurteilung D
rückhaltslos n. Handschrift. .Wichtig M
bei Gatten wähl. Nicht versau- =-
m e n vor Verlob, od. Heirat. Schrift eins. -
V. unglückl. Ehe w. jed. bewahrt. F. zu- -
treff. klar, wissensch. begr. u. erschöpf. e-
Angaben üb. Gemüt u. Eigenchaf en. wird =e
garantiert: Alt angeb. 3 M. Glänz. Anerk. -
Graphologische Auskunftei, Hannover. =-
Sexual - psychologische Bibliothek.
Herausgeg. von Dr. Iwan Bloch.
Die Memoiren des Graten Tilly
2 Bände.gebd. Mk. M —
Prostitution und Verbrechertum in
Madrid.gebd. Mk. 5.—
Yoehiwara, die Liebesstadt
der Japar.er. . . .gebd. Mk. 5.—
Das verbrech. Weib, gebd. Mk. 5.—
Das Ende ein. Gesell sch. (NeueForm.
d. Korrupt, in Paris) gebd. Mk. 5.—
Zu bez. durch d.Verlag von Louis Marcus
Berlin W 15, Fasanenstraße 65/1.
iauc!iertrost
Tabletten ermöglichen das Rau-
chen ganz oder teilweise einzu-
schränken. Unschädlich. Preis
pro Schachtel 2.- M. frei Nachn.
ERNST & WITT, Hamburg 23 0
Den
Mann nimm nicht!
(Männer, die man nicht heiraten od.
mit Vorsicht behandeln soll.) War-
nungen und Winke mit 23 Abbildung.
von R. Gerling.
Preis 1.50 Mk., Naehnabme 25 Pfg.
Orania-Verlag, Oranienburg A.
mt
i Die entzückendenkunstbrevifire! s
( Rembrandts Erzählungen, \
i gewählt u. eingef.v.Prof.Dr.E.W. £
i Bredt m. ca. 70 Abb. ca. M. 2.h0 £
i Albrecht Dürer,
r Hrsg, von Prof. Dr. H. S i n ge r £
r mit ca. 70 Abb. ca. M. 2.80 £
Chodowiecki. zwischen r > •
: koko und Romantik Hrsg. v. Prof. :
Dr. E. W. Bredt mit ca. 70 Ab- :
bildungen ca. M. 2.83 }
[ Neureuther,BilderumLieder :
Hrsg. v. Prof. Dr. E. W. Bredt £
mit ca. 60 Abb. ca. M. 2.8,9 ~
I Ludwig Richter, Heimat j
: und Volk Hrsg. v. Prof. Dr. E.W. £
: Bredt m.ca.70Abb.ca. M.2.80 £
i M. V. Schwi nd, Fröhliche Re- j
I inantik Hrsg. v. Prof. Dr. E. W.
1 Bredt m.ca.70Abb.ca. M. 2.80 •
: S p i t ZW e g , Bürgerlicher Humor £
: Hrsg, von R. Braungart mit
: ca. 60 Abb. ca. M. 2.80
: Busch, Der lachende Weise
: Hrsg, von R. Braungart mit
: ca. 70 Abb. ca. M. 2.80
Das heitere Buch
Hrsg, von W. Jerven
mit Beiträgen erster Autoren.
Bd. I, II, III, jeder Band m. Bild-
schmuck Preis ca. M. .50 drosch.,
M. 6.80 geh. pro Band.
Durch alle guten Buchhandlungen zu beziehen
Hugo Schmidt Verl., München
J 1 Franz Josefstraße 14.
ist Goldes wert. Aber nicht jeder hat gute Gedanken, und woher -
kommt das? Die meisten Menschen glauben, daß die guten Gedanken =-
ohne irgendwelches Zutun des Betreuenden durch den reinen Zufall -
kommen. Das ist nicht richtig. Wenn das beste Samenkorn auf -
harten, glatten Felsen fällt, so muß es elendiglich verkümmern und -
sterben. Fällt es dagegen auf wohlgedüngten, ge'ockerten und ge- -
pflegten Boden, so wird es leicht Wurzel fassen und gedeihen und =-
tausendfältige Früchte tragen.
So ist es auch auf geistigem Gebiete. Nur wer seinen Geist tüchtig =§
geschult und alle seine Fähigkeiten systematisch ausgebildet hat, der -
wird das Samenkorn eines guten Gedankens sofort erkennen, es’auf- =-
nehmen und durch sogfältige Pflege des weiteren Nachdenkens, Ver- -
"leichens und Versuchens zur vollen Entwicklung bringen. Ein guter =-
ledanke kommt ja zuerst gewöhnlich nicht gleich in klarer, ausge- -
= sprochener, vollendeter Form, sondern mehr als ein Schimmer, der =-
= uns ahnen läßt, daß wir einem Licht entgegengehen. Nu' dadurch, =-
EE daß wir den ersten Schimmer beachten und seine Richtung genau =-
es verfolgen, wird es heller und heller, bis auf einmal das Licht selbst -
EE klar vor uns steht. -
EE Wer also gute Gedanken haben und in der Welt vorwärts kommen ES
= will, der muß seinen Geist systematisch schulen. Die hervorragendste -
EE und umfassendste Anleitung hierzu bietet Ihnen Poehlmann’s Geistes- j-
ES Schulung und Gedächtnislehre, welche auf einer mehr als 20jährigen =E
= Erfahrung in den Anleitungen von Menschen jeden Standes zum -
=E Erfolg aufgebaut ist. =-
= Auszüge aus Zeugnissen: „Ihre Methode ist reinwegs kostbar, doppelt -
ee kostbar, weil streng naturgemäß. Man lernt seinen Geistesapparat -
Er handhaben, wie man seine Schreibfeder handhabt. Dr. E. P.“ — S-
E= ,,Niemals werde ich vergessen, durch Sie den Weg zur geistigen Höhe =§
= gefunden zu haben. G. W.“ -
§| Verlangen Sie heute noch Prospekt (kostenlos) von W
! L. Poehlmann, Amalienstraße 3, München d 60. -
l Blasses Aussehen
■ und Sommerspio*icn
■ verd. »of. da* gesefel.
■ gesch.ärzt anerkannt.
{Braunolin
8 Sof.sonnen verbr.Talnt
■ Kleine Fl. M. 3.50 und — __ _
■große M. 4.50. R. Mittelhaus, Bin.- *
iWilmprsdorf4 NassauischeStr.15 j
Heiraten?
In gut. Kreisen bahnen Sie Briefwechsel
oder Heirat an durch eine Anzeige in der
Deutschen Frauen - Zel tunit
Leipzig: II. ai
die in mehr a, 4000 Postorten üb. Deutschi,
verbr. ist. Auf ein Gesuch liefen etwa Ivü
Angebote ein. Zelle M. I.—, Prot eh. 40 ^
Ni“MEriiSKEri
BuchÄungfSoÄMS
üurperslr. Verlang. Sie gratis Probebrief G.
Wie gewinne ich
die
Liebe eines Mannes?
von Erna Burger.
Die Verfasserin gibt Verhaltungsregeln,
die als erprobte Kunstgriffe gelten dürf.
u. unbedingt z. Ziele führen. Warum
machen Künstlerinnen die best.Partien
u. fesseln d. Mann? Weil sie nach dem
Rezept Erna Burgers hand. Preis M. 2 -
Orania-Verlag, Oranienburg 909
Die vollKommenen Brillengläser
; , Schutzmarke
N3
(Finnen) beseitigt Dermal - Paste.
Preis M. 5.—. Versand durch die
Löwen-Apotheke Hannover 2.
nur bei ''
^Deyoendung richtig durch-
, gebogener Lriilenglafer toirö
/dem fehlechasten Auge ein unverzrrr
stes Brid nach allen Se!teJ2
^rnniitelh ohne daß derÄnIleyträger.
beim Blicken nach den Seiten zu,
ländigen Kopfbewegungen.-'
^.genötigt wird
Zück durch fS3 * Menisken!
- WW
- - -düng her allen
fehlen Brillenglßfer tr*
n her Mitte des Bück': !ch
rin scharfes Bild rerr-.r*?
-rnd nach dem 31ande
'.er Scharfe des S
Harfe ’lVu'ti.
Blick durch altes Glas I
^ffewähnbth erthoa oithiht-Mh-ff r*'i
' ‘ .? Emplihdtkhkeit
Bezug durch optische Geschäfte. Belehrende Druckschriften kostenlos
Nitsche& Günther. Rathenow
Grösste Spezialfabrik für Brillen und Brillengläser
liei etwaigen Besteilui {jen bltt«it man auf dl© Mänchner „JUGEND“ Bezug zu nehmen.
98
für die
fünfgespaltene Millimeter-Zelle
oder deren Raum Mk. 1.—.
Bezugspreis vierteljährlich (13 Nummern): In Deutschland durch eine Buchhandlung oder Postanstalt bezogen Mk. 7.50, direkt vom Verlag in Deutschland und Oesterreich-Ungarn
in Umschlag oder Rollen mit Porto Mk. 9.50, im Ausland Mk. 10.—, bei den ausländischen Postämtern nach den aufliegenden Tarifen. Einzelne Nummern 70 Pfg. ohne Porto.
Wir machen clie verehrt. Einsender literarischer
und httn»tierischer Beiträge darauf aufmerksam, «laß
«fee Wiederzustellung des Unverwendbaren nur dann
erfolgen kann, wenn genügendes Ttückporto beilag.
Einsendungen an «lie Schriftleitung der „Jugend“
bitten wir nicht an eine bestimmte Person, sondern nur
an «He Schriftleitung zu richten, weil nur dadurch eine
schnelle Prüfung der Einsendung gewährleistet ist.
Schriftleitung der „Jagend“.
Das Titelblatt dieser Nummer („Winternacht“)
ist von Franz Paul dass (München).
Schamhafte Zwiesprache
ifrau Knopp schwärmte für die Uniform und versicherte ihrem
(Latten: so in Feldgrau sei er zum anbeißen.
„2>och nackicht," sagte Knopp.
Die junge Frau errötete.
„von wejen die Vuartiersiöhe," sagte Knopp. C. F. G.
Charakterbeurteilung D
rückhaltslos n. Handschrift. .Wichtig M
bei Gatten wähl. Nicht versau- =-
m e n vor Verlob, od. Heirat. Schrift eins. -
V. unglückl. Ehe w. jed. bewahrt. F. zu- -
treff. klar, wissensch. begr. u. erschöpf. e-
Angaben üb. Gemüt u. Eigenchaf en. wird =e
garantiert: Alt angeb. 3 M. Glänz. Anerk. -
Graphologische Auskunftei, Hannover. =-
Sexual - psychologische Bibliothek.
Herausgeg. von Dr. Iwan Bloch.
Die Memoiren des Graten Tilly
2 Bände.gebd. Mk. M —
Prostitution und Verbrechertum in
Madrid.gebd. Mk. 5.—
Yoehiwara, die Liebesstadt
der Japar.er. . . .gebd. Mk. 5.—
Das verbrech. Weib, gebd. Mk. 5.—
Das Ende ein. Gesell sch. (NeueForm.
d. Korrupt, in Paris) gebd. Mk. 5.—
Zu bez. durch d.Verlag von Louis Marcus
Berlin W 15, Fasanenstraße 65/1.
iauc!iertrost
Tabletten ermöglichen das Rau-
chen ganz oder teilweise einzu-
schränken. Unschädlich. Preis
pro Schachtel 2.- M. frei Nachn.
ERNST & WITT, Hamburg 23 0
Den
Mann nimm nicht!
(Männer, die man nicht heiraten od.
mit Vorsicht behandeln soll.) War-
nungen und Winke mit 23 Abbildung.
von R. Gerling.
Preis 1.50 Mk., Naehnabme 25 Pfg.
Orania-Verlag, Oranienburg A.
mt
i Die entzückendenkunstbrevifire! s
( Rembrandts Erzählungen, \
i gewählt u. eingef.v.Prof.Dr.E.W. £
i Bredt m. ca. 70 Abb. ca. M. 2.h0 £
i Albrecht Dürer,
r Hrsg, von Prof. Dr. H. S i n ge r £
r mit ca. 70 Abb. ca. M. 2.80 £
Chodowiecki. zwischen r > •
: koko und Romantik Hrsg. v. Prof. :
Dr. E. W. Bredt mit ca. 70 Ab- :
bildungen ca. M. 2.83 }
[ Neureuther,BilderumLieder :
Hrsg. v. Prof. Dr. E. W. Bredt £
mit ca. 60 Abb. ca. M. 2.8,9 ~
I Ludwig Richter, Heimat j
: und Volk Hrsg. v. Prof. Dr. E.W. £
: Bredt m.ca.70Abb.ca. M.2.80 £
i M. V. Schwi nd, Fröhliche Re- j
I inantik Hrsg. v. Prof. Dr. E. W.
1 Bredt m.ca.70Abb.ca. M. 2.80 •
: S p i t ZW e g , Bürgerlicher Humor £
: Hrsg, von R. Braungart mit
: ca. 60 Abb. ca. M. 2.80
: Busch, Der lachende Weise
: Hrsg, von R. Braungart mit
: ca. 70 Abb. ca. M. 2.80
Das heitere Buch
Hrsg, von W. Jerven
mit Beiträgen erster Autoren.
Bd. I, II, III, jeder Band m. Bild-
schmuck Preis ca. M. .50 drosch.,
M. 6.80 geh. pro Band.
Durch alle guten Buchhandlungen zu beziehen
Hugo Schmidt Verl., München
J 1 Franz Josefstraße 14.
ist Goldes wert. Aber nicht jeder hat gute Gedanken, und woher -
kommt das? Die meisten Menschen glauben, daß die guten Gedanken =-
ohne irgendwelches Zutun des Betreuenden durch den reinen Zufall -
kommen. Das ist nicht richtig. Wenn das beste Samenkorn auf -
harten, glatten Felsen fällt, so muß es elendiglich verkümmern und -
sterben. Fällt es dagegen auf wohlgedüngten, ge'ockerten und ge- -
pflegten Boden, so wird es leicht Wurzel fassen und gedeihen und =-
tausendfältige Früchte tragen.
So ist es auch auf geistigem Gebiete. Nur wer seinen Geist tüchtig =§
geschult und alle seine Fähigkeiten systematisch ausgebildet hat, der -
wird das Samenkorn eines guten Gedankens sofort erkennen, es’auf- =-
nehmen und durch sogfältige Pflege des weiteren Nachdenkens, Ver- -
"leichens und Versuchens zur vollen Entwicklung bringen. Ein guter =-
ledanke kommt ja zuerst gewöhnlich nicht gleich in klarer, ausge- -
= sprochener, vollendeter Form, sondern mehr als ein Schimmer, der =-
= uns ahnen läßt, daß wir einem Licht entgegengehen. Nu' dadurch, =-
EE daß wir den ersten Schimmer beachten und seine Richtung genau =-
es verfolgen, wird es heller und heller, bis auf einmal das Licht selbst -
EE klar vor uns steht. -
EE Wer also gute Gedanken haben und in der Welt vorwärts kommen ES
= will, der muß seinen Geist systematisch schulen. Die hervorragendste -
EE und umfassendste Anleitung hierzu bietet Ihnen Poehlmann’s Geistes- j-
ES Schulung und Gedächtnislehre, welche auf einer mehr als 20jährigen =E
= Erfahrung in den Anleitungen von Menschen jeden Standes zum -
=E Erfolg aufgebaut ist. =-
= Auszüge aus Zeugnissen: „Ihre Methode ist reinwegs kostbar, doppelt -
ee kostbar, weil streng naturgemäß. Man lernt seinen Geistesapparat -
Er handhaben, wie man seine Schreibfeder handhabt. Dr. E. P.“ — S-
E= ,,Niemals werde ich vergessen, durch Sie den Weg zur geistigen Höhe =§
= gefunden zu haben. G. W.“ -
§| Verlangen Sie heute noch Prospekt (kostenlos) von W
! L. Poehlmann, Amalienstraße 3, München d 60. -
l Blasses Aussehen
■ und Sommerspio*icn
■ verd. »of. da* gesefel.
■ gesch.ärzt anerkannt.
{Braunolin
8 Sof.sonnen verbr.Talnt
■ Kleine Fl. M. 3.50 und — __ _
■große M. 4.50. R. Mittelhaus, Bin.- *
iWilmprsdorf4 NassauischeStr.15 j
Heiraten?
In gut. Kreisen bahnen Sie Briefwechsel
oder Heirat an durch eine Anzeige in der
Deutschen Frauen - Zel tunit
Leipzig: II. ai
die in mehr a, 4000 Postorten üb. Deutschi,
verbr. ist. Auf ein Gesuch liefen etwa Ivü
Angebote ein. Zelle M. I.—, Prot eh. 40 ^
Ni“MEriiSKEri
BuchÄungfSoÄMS
üurperslr. Verlang. Sie gratis Probebrief G.
Wie gewinne ich
die
Liebe eines Mannes?
von Erna Burger.
Die Verfasserin gibt Verhaltungsregeln,
die als erprobte Kunstgriffe gelten dürf.
u. unbedingt z. Ziele führen. Warum
machen Künstlerinnen die best.Partien
u. fesseln d. Mann? Weil sie nach dem
Rezept Erna Burgers hand. Preis M. 2 -
Orania-Verlag, Oranienburg 909
Die vollKommenen Brillengläser
; , Schutzmarke
N3
(Finnen) beseitigt Dermal - Paste.
Preis M. 5.—. Versand durch die
Löwen-Apotheke Hannover 2.
nur bei ''
^Deyoendung richtig durch-
, gebogener Lriilenglafer toirö
/dem fehlechasten Auge ein unverzrrr
stes Brid nach allen Se!teJ2
^rnniitelh ohne daß derÄnIleyträger.
beim Blicken nach den Seiten zu,
ländigen Kopfbewegungen.-'
^.genötigt wird
Zück durch fS3 * Menisken!
- WW
- - -düng her allen
fehlen Brillenglßfer tr*
n her Mitte des Bück': !ch
rin scharfes Bild rerr-.r*?
-rnd nach dem 31ande
'.er Scharfe des S
Harfe ’lVu'ti.
Blick durch altes Glas I
^ffewähnbth erthoa oithiht-Mh-ff r*'i
' ‘ .? Emplihdtkhkeit
Bezug durch optische Geschäfte. Belehrende Druckschriften kostenlos
Nitsche& Günther. Rathenow
Grösste Spezialfabrik für Brillen und Brillengläser
liei etwaigen Besteilui {jen bltt«it man auf dl© Mänchner „JUGEND“ Bezug zu nehmen.
98