Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 5

Bayrische Begrüßung

Im Feld, beim zweiten Regiment. Lin Gefreiter der Fünften
trifft einen alten Schulfreund, der in der ersten Kompanie steckt.

„Ja, lebst denn du aa noh!? Da verreck doh gleih!" (An-
merkung des Dolmetschen: Der Nachsatz ist um kein Denterl
grimmiger als ein verwundertes Eiei.)

„Was ts’s", sagte der freundlich Empfangene, „gibt's koa
Gwaasch net?!" (Der Dolmetscher: Bier her, Bier her!)

„Na, aber an Feldwebl sei Schmaizlertüachl Ham s' aus-
gfottn." (Auweh, sagt der Dolmetscher, es gibt nur die verflixte
braune Raffeebrühe.)

Und damit muß der Dolmetscher leider sein Amt nieder-
legen — der Ankömmling wird nun ohnedies zu deutlich. Qu.

JUGEND

1919

Monatlich 3 Mark bei allen Postanstalten
und beim Verlag Llllstein & Co, Berlin SW68

Ihre Gesundheit, Ihre Lage mag äugen- (
blicklich sein wie sie sei — Sie werden
frei und kommen in jeder Beziehung 1
vorwärts, wenn Sie die Gesetze und
Einflüsse kennen lernen, die einerseits
Energie, Ausdauer, Lebensmut, Ge-

i dächtnis, geistige Spannkraft, Sicherheit im Auftreten und Sprechen, Selbst- \
bewußtsein, Selbstvertrauen, Schaffensfreude usw. usw. rauben — an- ,
dererseits aber schaffen. Verlangen Sie da- psychologische ,

her sofort Auskunft und Fragebogen (frei) über Lehrbrief kurse ,

H. KREBS, Barmen M 14, Wertherstr. 51.

beseitigt ,,Varex“ .__

Preis M. 2.50. Alleinversand
Löwen-Apotheke. Hannover I.

t ragwwwfwwüt 11, u

Erneuern Sie Ihre Gesichtshaut

mit Schröder Schenkel

ur

von Dr. med. Funke als das Ideal aller
Schönheitsmittel bezeichnet. Mit dieser
Schäl k u r beseiti-
gen Sie unmerklich
in kürzester Zeit
die Oberhaut mit
allen in und auf
ihr befindl. Teint-
I fehlem, wie Som-
mersprossen, Mit-
esser, Pickel, gelbe
Flecke, Nasenröte,
grossporige Haut
u. s. w., welke,
schlaffe Haut. —
Nach Beendig, der
Kur zeigt sich die Haut in blendender

Schönheit

jugendfrisch und rein, wie die eines
Kindes. — Ausführung bequem zu Hause
und unmerklich für Ihre Umgebung. —
Preis Mk. 14.— (Porto 60 Pf.). Versand
diskret gegen Nachn. od. Voreinsendung.

Schröder-Schenke

BERLIN W. 78. Potsdamerstr. 6. H. 26b.

DiegewalligstenLrfolae.

Das größte Vergnügen — die höchste Lust ani Leben — hat nur
derjenige, der es versteht, sich überall im günstigsten Licht zu zeigen,
sich überall geltend zu machen. Was gm aussieht, gefallt. Die
Welt hängt nicht am Sein, ihr imponiert der Schein. Darum gilt
das Wort: „Wert haben und Ihn z» zeigen versieben beißt
dopvetiea Wer« haben." Daher kommt es. daß wirklich feine
Manieren iind gute moderne Lebeiisart den Wert eines Menschen
so rapid beben. Je höher Niau steigt oder emporkommen will, desto
höhere Ansprüche werden gestellt. Damen und Herren, die heute
emporsteigen wollen, müssen von der Umgebung vorteilhaft ab-
stechen und ihr vorbilolich sein, sie müssen veistehe». sich gellend
zu machen. Vor kurzem sagte ein Gelehrter: Alles hat heutzutage
se'nen Gipfel erreicht, aber die Sucht und das Bestreben, sich gcl-
i u) zu machen, den höchsten. Und darum genügt cs beule nicht
mehr, wenn man ein taktvoller, bescheidener Mensch ist und gut
gekleidet geht: Man muß sich die gute moderne Lebensart,
tniponirrendr ilmgangsformen »nd weltmännische LcbenS-
klngheit aneignen. Dann braucht man nicht ausziiiufcn: „Was
habe ich von meinem Leben?" Um für diesen Ziveck Uiiser Unter-
nehmen bekanntzumachen, haben >vir ein wichtiges Buch mit glän-
zenden Bildern drucken lassen uiiter dem Titel: ..Ter große Wert
guter moderner Uingangsforme» »nd weltiniinnifchen -Auf-
tretens" (>ür Damen und Herren). Das Buch ist brillant aasgi stattet
ii. großen Formats. Die Zusendung erfolgt absolut grat» ohne
irgenowelchcVerPflichtttng. Verlangen Tie ein Freiexemplar.

Fr. Linser / Verlag / Verlin-Pankow isia.

Das Original aller Nagelpoliersteino

Stück ML 2.—. Überall zu haben.

KOPP & JOSEPH, BERLIN W. 41

Potsdamer Strasse 122

[

i»ei t-1 >, u i ii üosieiuuit'cu bjUuL man uni <l 1 <- JVX iinuliner „JUGKINU" Bezuig zu nulimun,

102
Register
Qu.: Bayrische Begrüßung
 
Annotationen