i9lö
ATELIER I*. lißlE’
Mt]:XCHEN, IJXGERKRSTRASSE 7«/o
Füll
«EIHALDE
USD
wohxi:\«s-eixir11 hti;x«nx
MASSIGE PREISE «« FEIASTE KEFEREXZEX
Können Sie plaudern?
Wullen Sie als gebild. u. gern gesehen.
Gesellschaft. eine Rolle spiel, u. über
all beliebt werden, in derGesellschaft.
bei Frauen, bei Ihren Vorgesetzten, so
lesen Sie: „Die Kunst zu plaudern und
was ein Gebildeter wissen muß“ v. Dr.
E. Machold. Preis M. 2.—. Nurz. bez.v.
W. A. Schwarze'sVerl., Dresden M.6/406
♦ Tätowierung- %
♦ entfernt sicher Enttiit« ä 8.- M. ♦
♦ S&lonionis-Apotheke, Leipzig
Verboten war
Alraune von Hans Heinz Ewers
brosch. M. 9.10, geb. M. 11.50 frko.
Versandnaus, Berlin, Bülowstraße 54 J.
15. *
Soeben erschien in zweiter, durchgesehener und ergänzter Auflage
Die Heilpflanzen und ihr Gebrauch im Sinne der Erfahrungs-Heil-
iehre und biologischen Heilkunst. Zum Gebrauch für Freunde dos
Pflanzenheilverfahrens und der Pflanzenwelt dargesteklt von Or.med.
Wolsgang Bahn. Preis geheftet Mk. 2.50, fein gebunden Mk. 4. — .
Klar und gemeinverständlich geschrieben, ist das Buch von durchaus
praktischerBedeutungfür jedermann. Nach vierjährigem Kriege,
der die Einfuhr einer ganzen Anzahl wichtiger Arzneidrogen verhindert
hat, ist dieses Buch von unschätzbarer Bedeutung, zeigt es doch, welch
hoher Heilwert vielen unserer heimischen Pflanzen innewohnt.
Zu beziehen vom Verlag: Hans Hedewia's Nach?., Leipzig 142,
Perthesftraße 10, oder durch die Buchhandlungen.
Rhein- und MoselweineI
1
Fürs Feld
Fürs Haus
Fürs Kasino
Spez.: Rüdesheimer und Rheingauer Naturwein
Eigenbau und Herrsehaftsgewächee
N.colaus Sah«, Weingutsbesitzer
Rüdesheim a. Rh.
(Finnen) beseitigt Dermal - Paste.
Preis M. 5.—. Versand durch die
Löwen-Apotheke Hannover 2.
an Pf*
Desinfiziert Nase und Nachen.
Verhütet Ansteckung!
Preiswert l
Zuverlässig j
Bekömmlich ,
Wie gewinne ich
Liebe eines Mannes?
von Erna Burger.
Die Verfasserin gibtVerhaltungsregeln,
die als erprobte Kunstgriffe gelten dürf.
u. unbedingt z. Ziele führen. Warum
machen Künstlerinnen die best.Partien
u. fesseln d. Mann? Weil sie nach dem
Rezept Erna Burgers hand. Preis M. 2.-
Orania-Verlag, Oranienburg 909
Liebe Zugend:
Der Gefreite Speck buckelte seinen Affen auf — wir hatten
in Stellung zu marschieren — und sagte: „Siehste, Kamerad,
nu werde ich wieder richtig jung."
Der Kamerad nannte ihtt kurzweg ein Kamel.
„Nee nee," wehrte der Gefreite Speck ab, „es ist wie vor
zwanzig Jahren. Ich hatte eben ansgelernt und ging in Stellung."
C. F. G,
GEORG HIRTH’S SCHRIFTEN
zur Lehre vom elektrochemischen Betrieb der Organismen:
1. Der elektrochemische Betrieb der Organismen, die Salzlösung ais Eiektrogenet und
der elektrolytisdie Kreislauf mit dem Gehirn als Zentrale. 5. Auflage. 260 Seiten.Preis MK. 2.
2. UnSer Herz ein elektrisches Or^an und die Elektrothermie der Warmblüter. 3. Auflage.
181 Seiten.Preis MK. 1.50
3. Parerga zum Elektrolytkreislauf (Ionenkreislauf), z. Auflage. 95 Seiten.Preis Mk. 1.—
4. Der elektrische Zelltur^or erwiesen an den Eeistungen überlebender Organe. 2. Auf!. 58 Seiten. Preis MK. 1.-
ä. Schlaf, Narkose, Bausch als bedingt reversible Potentialstörung trnit Anhang: fustus von Eiebig „Ober
den Einflufl der Salze auf den Ernährungsprozefi", 1851) 127 Seiten.Preis MK. 1.50
In diesen naturwissenschaftlidien Schriften legt GEORG HIRTH seine Auffassung dar über die lebenbeherrschende Rolle der Elektrolyte in den
Organismen. Indem er den Körper-Elektrolyten an die erste Stelle des Gesdiehens stellt, spricht er folgerichtig von seiner Entdeckung und Lehre
vom elektrochemischen Betriebe der Organismen, an der er bis in seine letzten gesunden Tage gearbeitet hat, ohne ihr freilich die widersprudi-
lose Anerkennung durch die medizinische Wissenschaft verschaffen zu können. Es mehren sich jedoch die Anhänger unter der vorurteilsfreien
Aerzteschaft und so kann gehofft werden, daf> mit der Zeit die wertvollen Anregungen, die HIRTH gab, neu aufgegriffen und zum Ziele
geführt werden. Die Priorität an der Entdeckung wird aber GEORG HIRTH immer gebühren.
Die Bücher liefert jede Buchhandlung oder bei Voreinsendung des Betrages auch der Unterzeichnete
VERLAG DER „JUGEND", MÜNCHEN, LESSINGSTRASSE I.
m
liel etwaigen Bestellungen Bittet man auf die Miincliner „JUGEND“ Bezxig zu nehmen.
1 118a