Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
.Herr präsiüent, wir haben kein GelÜ in Ser Kasse ('
sagte Kmanzminister Krzrsbschfswcksg zu paüerewski.

Oas neugebackene Staatsoberhaupt schüttelte un-
geüulöig seine wilüe Mähne.

»wozu habe ich üenn meine Lockens' rief Ser welt-
berühmte Meister. .Sie schneie ich mir ab unü ver-
kaufe ste an meine amerikanischen Verehrerinnen.'

Waffenstillstandsbedingungen

Generalissimus Fach war so ritterlich, uns den
Waffenstillstand um einen Monat zu verlängern
unter der Bedingung, das; wir u, a zur Siche-
rung der Besatzungstruppen der Entente mehr
landwirischaftliche Maschinen ausliefern, als wir
selber haben.

Ist der Monat abgclaufen, so wird der Waffen-
stillstand von der Entente, wie wir hören, in groß-
mütiger Weise abermals verlängert. Sollten wir
aber frühere unmögliche Forderungen noch immer
nicht erfüllt haben, so wird dann von uns „zur
Strafe" verlangt werden:

Die Ablieferung folgender Lebensmittel und
Rohstoffe: 10 Millionen Tonnen Weizen; 3 Mil-
lionen fette Mastochsen: 60 Millionen Schweine,'
20 Millionen Tonnen S^affcc; ebensoviel Reis;
ebensoviel Butler; ebensoviel Gummi; 250 Mil-
lionen Paar Lederstiefel; 10 Millionen Tonnen
Tabak; 32 Millionen Tonnen Baumwolle; eben-
soviel Wolle; ebensoviel Seide; ebensoviel Tonnen
echt schwedische Streichhölzer (selbstverständlich
unter strengem Verbot der Einfuhr aus Sckwe-
denj. Außerdem hat jeder Deutsche drei Viertel
seiner Lebensmittelkarten an die Entente ab-
zugeben

Ist der betreffende Monat verflossen, und
sind die Bedingungen nicht erfüllt, so wird
der Waffenstillstand verlängert, Deutschland
hat aber zur Strafe abzuliefern: 800,000
^-Kilometer Festland mit 25 Städten über

500.000 Einwohnern, 60 Städte mit über

300.000 Einwohnern, 20,000kleincre Städte rc.;

48 grö ere, 100 kleinere Festungen, 250 See-
häfen, darunter 50 Kriegshäfen, 36,798 Kilo-
meter schiffbare Flüsse, 24 Berge über 5000
Meter Höhe, 36 Berge von mindestens 3000
Meter Höhe und 50 feuerspeiende Berge,

200 große Goldbergwerke, 50 Diamantminen,
und abgesehen vvn seinen jetzigen Kolonien
noch rund 40 Millionen CZ-Kilomcter Kolonien
i» Afrika, Australien, Ostasien, Südamerika und
den Polarländern. Bon den Einwohnern
Deutschlands sind 40 Millionen kräftige lange
Männer und 40 Millionen schöne junge
Frauen der Entente zu beliebiger Verwendung
auszuliefern.. ..

Alles zur Sicherung der Besatzungstruppen
gegen einen Überfall.

Haben wir alles in allem ungefähr fünf-
mal io viel als wir haben, zu dieser Siche-
rung ausg liefert, so wird uns die Entente
einen Frieden des Rechts und der Gerechtig-
keü diktieren, der von uns höchstens das Zehn-
fache des bis dahin Ausgeliefertcn und Ab-
getretenen verlangt. Dann wird Deutschland
nach hundertjähriger Strafzeit als Mitglied
ohne Sitz lind Stimme in den Völkerbund
ausgenommen. Pips

.Ich warne Sie, meine Herren, vor fatschen Nach-
richten über Sie firieüenskonfcrenz,' sagte Clcmenccau.

.Sann verhanüeln Sie üoch öffentlich,' rief ein Mit-
glicü üer äußersten Linken empört.

.Ser Geüankc ist mir ungemein sgmpathjsch,' ent-
gegnete üer greise Tiger. .Seshalb werüen wir Ihnen
üie Lrgebntffe unserer Gehetmverhanülungen stets so-
fort nach einiger Zeit bekannt geben.'

»Gesinnung"'

An der schönen blauen Donau hatten Wie-
ner Sportsleute einen Fußball-Match
mit Mannschaften der englischen Trup-
pen zu „wohltätigen Zwecken" veranstaltet. Das
schöne Fest Kam aber nicht zu Stande, an-
geblich weil der Spielplatz nicht brauchbar war.
Statt des Fußballspiels wird jetzt ein Wett-
bauchrutschen der betreffenden Wiener Sports-
men vor dem englischen Kommandanten abge-
halten.

Fm übrigen wäre jene geplante Veranstaltung
höchst überflüssig. Die Engländer spielen ja seit
Beginn des Waffenstillstandes ohnehin Fußball
mit ihrem wehrlos gewordenen Gegner. Rur ist
dieser nicht ihr Partner, sondern der Ball, den
sie mit ihren Stiefeln treten und stoßen, wohin
sie wollen. Das heißt man auf Englisch —
koir playl — o—

Paul Neu

.warum san v' üenn so betrüabt, Herr Domkapi-
tular? Gel, z'wegen üer Trennung üer Kirche vom
Staat?' fragte jemanü Herrn Pichler.

.Ja, Sös war no net amal üös Ärgst', aber Üenken
4T nur, Üie Trennung üer Kirche vom Verkehrswesen
wirü auch eing'führt.'

Soldatenlieder!

Die bayrische Akademie der Wissen-
schaften fordert zur baldigsten Sammlung der
im Weltkrieg gelungenen Soldatenlieder auf, da-
mit diese Art der Poesie der spüieren Forlchung
möglichst lückenlos erhalten bleibe.

Der bayrische Landessoldatenrat hat,
wie verlauiei, der Akademie die Genehmigung
versagen wollen — wegen Ubergriffigkeil, — end-
lich aber erteilt, jedoch nur unter der Bedingung
einer strengen Borzensur.

Es soll dadurch vor allem vermieden werden,
daß der verruchte, spezifisch bayrische Geist der
Anhänglichkeit und des Anstandes gegen Vorge-
setzte, der doch jetzt glücklich ausgefegt ist, viel-
leicht auf späiere Generationen wieder ansteckend
wirke. Das Wort „Ofsizier" und was damit
zusammcnhüngt soll aus den Liedern umgehend
entfernt werden. Feder Offizier, der in
denLiedern noch vorkommt, zahlt5000
Mark Geldstrafei

Selbstverständlich muß auch jede Spur von
Monarchismus, ebenio jede Spur von unwür-
digem Drill k. verwischt werden.

Für die nötigen Umdichtungen wird der
Hochschul- und Bildungsausschuß des Landes-
soldaienrats Richtlinien und Muster aus-
geben.

Dank der Voreiligkeit eines Erlaßschnell-
druckerlehrlings können wir einige Andeutungen
davon bringen.

Statt „Hauptmann" ist z. B. „Kompanie-
rat" zu setzen. Es heißt also:

oder:

„Der Kompanierat, er lebe,

Er geht uns kühn voran.. ."

„Unser Kompanierat steigt zu Pferde,
Zieht mit uns ins Feld . .."

Äehr kritisch

.wieüer kein Karneval! wozu habt üenn ihr eigentlich
Revolution gemacht?'

Statt K'önig ist der jeweilige oberste Kriegs-
hcrr zu setzen, also z, B.:

„Dann schickt uns der Sauter wieder
Ohne Kreuzer Geld nach Ha—a—a—us . . ."

Fm „Guten Kameraden" muß es künftig
heißen:

„Er ging an meiner Seite
Ganz ohne Schrstt und Tritt. .“

Das bekannte Lied von der bayrischen Ar-
mee endlich soll etwa in folgender Form auf
die Nachwelt kommen:

„Da drob'n auf der Höh'

Hockt dö bourisch' Armee,

Der Vorsitz soll leben,

Der Vollzugsausschuß daneben
Mit alle seine Kavalier —■

Dö tapfer» Bayern san mir!"

I. A. Sowas

\?7
Index
Plutarch [Pseud.]: Der neue Plutarch
J. A. Sowas: Soldatenlieder!
-o-: Gesinnung
Pips: Waffenstillstandsbedingungen
Arpad Schmidhammer: Illustration zum Text "Der neue Plutarch"
Paul Neu: Sehr kritisch
 
Annotationen