1919
JUGEND
Nr. 25
nu, r wmifB
.MM
ZK/EGO'
Champagnerflrma Georg Ludwig Pfau. Niederlage Mainz a. Rh. Hauptbüro Stuttgart.
1 Anhänger verloren
hat bis heute die 1000 fach bewährte Dr. Glaser’s Haarfarbe zur Erzielung eines
schönen natürlichen Farbtons! Garantiert unschädlich! In allen Nüanoen, vom
hellsten Blond bis zum tiefsten Schwarz! Originalflasche zu Mk. 6.50 zu beziehen
durch die alleinigen Hersteller Dr. W. Glaser & Co., Berlin H. 57 L, Steinmetzstr. 56.
Das Geheimnis
von Dr. Amos, die H erzen des andern Geschlechts im Sturm zu erobern.
Sie kommen — sehen — siegen. Überraschende Erfolge. Mark 3.—.
Der angenehme Gesellschafter
von Dr. Linke, zeigt jedem, sich in der Gesellschaft und im praktischen
Leben begehrt und beliebt zu machen. Mark 2.50.
Sie lernen tanzen!
leicht und schnell ohne Lehrer durch das „Moderne Tanzlehrbuch* von
K. Baum, über 100 Abbildungen Mk. 2.50. Nachnahme 40 Pfg. mehr.
Verlag K. HAVCKE, BERLIN Abt.£4, Brunnenstr. 27.
nnnnonnnnnnnnnnnnnnnnftn
n.nn nnnnnnnnn a-n.a
Zola-
TrockenTeuerlöfcher
I
Typ »
Löscht jeden
Entstehungs-
brand ^ .
Mr Versagt
„ nie und ist
„ unerreicht
billig. — Keine |
Wasser - Schäden,
Flammen werd. durch
absolut unschädliche
Salze erstickt. —Typ Afür
den Hausgebrauch.TypB für
Auto u. feuergefährl. Räume.
Man verlange Prospekte v.d. Fabrik
Fried- Christian
Wachtersbach
Typ *
Die Prostitution
von Dr. med Iwan Bloch. 900 S.
Preis geh. Mk. 10.—. geh. Mk. 12.— .
Ein farbiges -eich entwickeltes Stück
Sittengesch. wird da vor uns. Augen
aufgerollt, in der Beschreibung der
Frauenhäuser und ihrem Leben und
Treiben. Zu beziehen vom Verlag
Louis Marrus. Berlin w 15 F^sflnensirollp 65.
ATälifsifl^nschwarz weiß>
Aaill<IUCIlbsI Zellstoffware
10 Rollen 10.— A, 4 Proberollen 4.40 M.
II. Flügge, München 45 Jn.
Wensoll ich Heiraten?
Bon A.Zimmermann. Kart. Ji. 3.35,
gebt). Ji. 4.65. Wer Heiraten will oder
Sohn oder Tochter verheiraten möchte,
lese dieses ernste Buch!
Strecker L Lchrüüer. LtuttxarLI.
Romane in bester deutscher Liebersetzung. Wer Zola wirklich kennen
lernen will, lese diese Ausgaben. Man wolle dieselben nicht mit
■minderwertigen, beschnittenen und verstümmelten Ausgaben verwech-
seln. Diese Zola-Romane bieten ein wirklich getreues Bild der
Original-Ausgaben. Sie sind fließend und frei geschrieben und bringen auch in
originalgetreuer Uebertragung die berühmten Schilderungen realistischer Szenen,
die nur ein Meister wie Zola wagen durfte. Das Glück der Familie Rougon / Die Treibjagd / Die
Sünde des Abbft Monret / Der Totschläger / Zum Paradies der Damen / Germinal / Mutter Erde / Die Bestie im Menschen.
Preis pro Band 5.50 Mk., Preis der Serie tod 8 Bänden nur 40 Mk. (Auch gegen monatliche Baten ron ti Mk.)
Da der Vorrat sehr gering, ist baldige Bestellung erbeten. Nur zu beziehen von:
Oswald Schladitz & Co., Berlin W. 57, Bülowstraße 54 J.
uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu UUOUOTICUÜOUU
Warum laufen Sie mit u
abstehenden
Ohren
Herum 7 Augenblickliche
Abhilfe schafft
Egoion
gesetzt. geschützt.
Erfolg garantiert.
PrelsM.9.7S erki.Jtachn.
Prospekt gratis u. franko.
UnauffälligeVerpackung
I. Rager, Chemnitz, Sa., Kriedr.-Auguft-Str. 9.
sDie Sittenromane joiamheVr«* *
Beschlagnahmt gewesen' Bisher über 150 000 Stück verkauft!
,Seine Beichte“, „Begierde“, „Ulütterreigen4
Preis pro Band eleg. kart. Mk. 7.50
„Ulli“, Sittenbild aus Berlin W I p„._ k i
"Ullis Ehe“, Sittenbild (Fortsetzung) j Pre,s Pr° Band Mk‘ 5'50- |
V. WESSEL, Abt. 30, BERLIN - STEGLITZ, Bergstr. 3.
Liebe Jugend:
Religionsstunde. — Der Lehrer versucht zum Erlebnis zu
bringen, wie überall und zu jedem Werke Gottes Hilfe nötig
und darum erbeten wird. „Das walte Gott!" sagt der Bauer, der
die ersten Körner in die Furchen wirft: „Das walte Gott!" der
Kriegsmann, der feinen Kampftag beginnt: „Das walte Gott!"
sagt Meister Ulrich, der Glockengießer, ehe der Guß seinen
Anfang nimmt.
Hier meidet sich Johannes, der neunjährige, eifrig: er hat
wohl Ähnliches erlebt.
„Run, Johannes?"
„Ich kenne das auch: Da nahm der Meister seine Mütze
ab, und die Gesellen nahmen auch die Mütze ab, und da
faltete der Meister die Hände, und da betete er, und zuletzt
sprach er: „Das walte Gott!" und dann kriegte jeder 'n
Schnaps." R.
Jumbo rettei sein Leben
am.
Vor der Arbeit mit Bedacht,
Erst die Pfeife wird entsacht.
Achtlos fliegt das Zündholz fon —
Bald verläßt der Mann den Ort.
A
: -
Hellauf nun die Klammen lecken
Jumbo kann es nicht erschrecken
Ruhig greift er von der Wand
„Minimax" und löscht den Brand.
immax-
Handfeuerlöscher ist stets löschbereit, unabhängig von Wassermangel, frost- u. hitzewiderstandsfähig, leicht handlich,
selbst von Frauen und Kindern zu handhaben. — Mehr als l'/4 Million im Gebrauch. — Ueber 50000 gemeldete
^randlöschungen. Tausend^ ungemeld^t- 1918 im Dutrchscj>n|ji mpnatlich über 6000 Nachfüllungen geliefert.
109 Menschenleben aus Feuersgefahr errettet. Ausführungen für alle Zwecke von M. 80.— an.
Verlangen Sie Sonderdruckschrift „Eu“
Minimaxy Berlin B. 29 , Unter den
Linden 2
etwa i gen Bettel Zunge
bittet
e 7*1 unebner „ J U ö E 71 D “ Bezug zu nehmen.