Nr. 1
JUGEND
1920
ifl »paunende u. moderne
ID Sittenromane
und Erzählungen beliebter Autoren!
Trotz guter Friedensausstattung zu
stark herabgesetzten Preisen.
„Wer ist der Held.“ Roman aus dem
Leben preussischer Agrarier. Von
Gräfin Baudissin.
„Der Herr von Berlin.“ Aufsehener-
regender Berliner Warenhausroman
von Rudolt Lothar.
„Der kleine Herzog Cupido.“ Von dem
beliebten Jung-Wiener Dichter Er ns t
Decsey.
„Laura Wunderl,“ Erzählung aus dem
mod. München von Franz Hessel.
„Väter und Söhne,“ Ergreifender Ge-
sellschaftsroman v. Beruh. Hoett.
„Dre Wittwe“, Roman nach d. Leben
von A. Bettel heim.
„Filippo Strozzi.“ Historischer Renai-
ssanceroman von M. Quednow.
„Unter dem Aequator,“ Reiseroman
aus Java von Friedr. Gerstäcker.
Ca. 450 Seiten.
„Zwei Frauen.“ Lebensroman von
C. Lynar.
„Aus einer Marinegaroison “ Roman
nach dem Leben von einem aktiven
Seeoffizier.
„Bähet Baldbereit.“ Erzählung von
Agnes Harder.
„Die Geheimnisse von Monte Carlo.“
Spannende Schilderungen von der
Riviera von Saffeini.
„Graf und Gräfin Ortenegg.“ Roman
in zwei Teilen, beide Teile in einem
Band von Arthur v. Loy.
„Feodora“, der Roman eines Mann-
weibes (üb. d. Liebe zweier Frauen)
von Ra hei Teulon.
„Das Romanschiff.“ Erzählung von
Liebeslust und Leid von Heinrich
Te veles.
„Ein wahres Glück.“ Roman von dem
beliebten Paul Schüler.
„Die 6. Todsünde.“ Roman aus dem
Künstlerleben v. Ludw. Ben dl er.
Preis früher ca. M. 3.— bis 5.— pro
Band, jetzt, soweit Vorrat AI I hfl
reicht,'für.. 111 ■ 1 iÖU
Dazu 25 Pf. Porto pr. Bd. b. Einzelbez.
lARrfp nach Wahl franko AI Oft-
I1! DUC« per Postpaket für""
Einer unserer Lieblingsklassiker in
schmuckem Geschenkband:
Griüparzers
Meisterwerke:
Die Ahnfrau — König Ottokars Glüok
und Ende — Weh' dem. der lügt — Ein
treuer Diener seines Herrn.
Guter Friedensdruck auf satiniertem,
holzfreiem Papier mit Illustrationen.
Preis gebunden statt AI Q 70
M. 5.— nur.Ö,IU
(Dazu 35 Pfg. Porto.)
Preiswerte Bücher vom Verlag Schweizer & Go.
Abt. BJI, Berlin NW 87, Kyke ?. Itepkow-Plats 5.
Wertvoll für Theaterfreunde und
Bühnenangehörige:
Die deutschen Bühnen
und ihre Angehörigen von Dr. Ch.
Engel-Reimers. Tiefe Einblicke
in die wirtschaftliche Lage unserer
Theaterbetriebe, Einrichtung, leiten-
des, darstellendes, technisches Perso-
nal usw., Fonds des Theaters, Ver-
hältnis zu Autoren, Unternehmer-
gewinn, Preise der Plätze, Reper-
toire, Neueinstudierungen, Ausstat-
tung, Personalverhältnisse, Anfänger,
Statisten , Engagementsverträge ,
Probemonate, Heirats- und Krank-
heitsparagraphen. Kontraktbruch,
Konkurrenzkiausel, Agentenwesen,
Arbeitslosigkeit, Kostüme, Toiletten,
Honorare, Strafen, Krankenkassen u.
Aerzte,Rechtszustände usw. Besie Aus-
stattung in Lexikontorpiat, 772Seiten,
statt M. 12 (Friedenspreis' AI C 4E
soweit Vorrat nur . . .
(Dazu 75 Pfg. Paketporto.)
Ein Kleinod für innerlich veranlagte
Naturen:
Blütengärtlein
des hi. Franziskus
von Assisi.
Auch jeden modernen Menschen tief
ergreifende Erzählungen aus dem
Leben d. hl. Franziskus, des Bernhard
von Assisi usw.M. 1.80
An meine Freunde.
Briefe von Hoffmann von Fallersleben.
Herausgegeben von Dr. Gerstenberg.
Ein prächtiges Denkmal deutscher
G^mütstiefe und echt volkstümlicher
Gesinnung. Guter Friedensdruck in
grossem Format. Preis . . . M. 3.50
Anastasius Grün
(Gral Auersperg).
Briefwechsel mit Ludwig August
Frankl. Herausgegeben v. Dr. Bruno
von Frankl-Hochwart. Interessante
Dokumente aus den vormärzlichen
und märzlichen Epochen über Lenau,
Hebbel, Heine usw. Herabges. M ,2.75
Klassische Kunst.
Ein apartes Mappenwerk, Format 27
zu 35 cm, mit 10 getreu nach den
Original färben wiedergegebenen Re-
produktionen nach Gemälden unserer
berühmten Meister d. Renaissance u.
Neuzeit. 9 auf kräftig. Passepai touts
aufgezogen, zum Rahmen II M Cfl
wie geschaffen. Preis nur "I» lt»wU
Alüum der Schweiz.
Eines der beliebtesten Prachtwerke
tür wanderlustige Seelen. 450 aut
Kunstdruck bergest. Bilder,
zahlreiche Beilagen in Farbtönen
aut Passepartouts usw. Text von
Alex. Freihr. von Bergenroth.
Preis apart gebunden im grossen
Quartformat statt M. 35.— |^j —
(Dazu 75 Pfg. Paketporto.)
Kaptän Marryats
Werke.
Eine hübsch ausgestattete, in Halb-
leinen gebundene Sammel-Ausgabe
der beliebtesten See- und Matrosen-
romane Marryats, der es vom Schiffs-
jungen zum Flottenkommandanten
brachte und dann in Zeiten später
Müsse wie kein anderer es verstand,
aus seinen abwechsiungsreichen Er-
innerungen spannende und aben-
teuerliche Romane zu gestalten. Die
Ausgabe enthält: Peter Simpel, Jakob
Ehrlich, L)ie Favoritin des Sultans,
Der himme blaue Domino, Das Ge-
spensterschift, Der Pirat, Der Wild-
dieb, Die drei Kutter und der Wasser-
träger. Stattliches Format mit zahlr.
Bildbeilagen, beide Sammelbände in
Halbleinen gebund. herab-AI C Bfl
gesetzt für nur ....
(Dazu 75 Pfg. Paketporto.)
Ein besonders in diesen Tagen der Friedensverhandlungen
wichtiges Dokument:
Der Krieg 1870, Ursachen und Verantwortungen
Von Henri Welschinger, Mitglied des Institut de France. Mit
Karten, Faksimiles usw. Tadellos neue Exemplare in bestem
Friedensdruck aut holzfreiem Papier, 2 stattliche Bände, beide in
Gianzleinen gebunden, mit Golddruck usw. Preis beider AI C Oß
Bände komplett statt M. 16.— tür nur.
Das Werk ist von enormer Wichtigkeit, da es die massgebenden fran-
zösischen Auflassungen wiedergibt und alles Dokumen ten-Material aus
den französischen Geheimarchiven verwertet.
Kunstgeschichte
der Renaissance.
Architektur, Plastik u. Malerei von
Univ.-Prof. Dr. Alwin Schultz.
Zwei stattliche Prachtbände mit 129
Kunsttatein und 732 Abbildungen iin
Text, in grossem Format. Eine Zierde
für die Bibliothek jedes Gebildeten.
Beide Bände, vornehm AI OO Af)
geh. statt M. 28.— nur . ITI*
Aus der Sagenwelt
der Alten.
Lebensvolle Schilderungen der be-
rühmten antiken Sagen nach aen
Dichtungen des Ovid von Dr. H.
Clodius. Für die Jugend wie für
den Erwachsenen gleich interessant,
zumal auch leider Erwachsene heut-
zutage nur wenig Bescheid in den
poetischen Schätzen des Altertums
wissen. Preis i. Gianzleinen U O OB
gebunden herabgesetzt . .
Wohl die wertvollste Sammlung auf dem Gebiete der neuen Sexualforschung.
Dp. med. Iwan Blochs
Sexualpsychologische Bibliothek.
Band 1 und 2. Die Memoiren d. Grafen
von Tilly, eine der interessantesten
Gestalten aus der Epoche eines
Casanova, Cagliostro, St. Germain
usw. Der sogenannte ,.neue fran-
zösische Fauulas“. Mit Einleitung
von Fedor v. Zobeltitz.
Band 3. Prostitution und Verbrecher-
tum in Madrid. Naturwahre Sitten-
schilderungen aus den düsteren
Nachtseiten der mittleren Gross-
städte. Von C. B. de Quiros, ein-
geleitet von Prof. Cesare-Lombroso.
Band 4. Yoshivara, die Liebesstadt der
Japaner. Eines der interessantes len
Kuliurdokumente über die Prosti-
tution und das „Proletariat der
Liebe“. (Nicht einzeln 1)
Band 5. Das verbrecherische Weib.
Von C. Granier, Generalinspekt.
im französischen Ministerium des
Innern.
Band 6. Das Ende der Gesellschaft.
Neue Formen der Korruption und
sogen, „höheren“ Prostitution in
Paris von M. Talmeyr.
Preis pro Band apart gebunden M. 6.-
Alle 6 Bände gleichmässig gebunden zusammen
im Postpaket statt M. 36.— für nur.
. 28 —
8 terühmte kultur-historische
Memoirenwerke
durchweg hübsch gebunden, beste
Drucke aus Friedenszeit auf holzfrei.
Papier. Preis fr. M.5.—, bis 12.—Jetzt
durchschnittlich, soweit Vorrat reicht,
nur.M. 2.75
Madame Recamier und ihr;s;Freunde. Nach
unveröffentlichten Dokumenten von
J. Turquan. Mit Porträts in Gravüre.
300 Seiten . . . . . . . M. 2.75
Welt und Halbwelt unter dem Konsulat und
dem ersten Kaiserreich. Die Ausgabe
von Marschall v. Bieberstein. Mit Gra-
vüre von Marquise Visconti . M.2.75
Die Bürgerin Taillen. Eine der schönsten
und interessantesten Frauengestalten
aus der Zeit der französischen Revo-
lution. Nach unveröff. Dokumenten.
Mit Porträt in Gravüre. Preis M. 2.75
Michael v. Munkacsys Jugenderinnerungen.
Mit Porträt u. Vorwort v. B. d’Argent
In Ganzleinen gebunden . M. 2.75
Caroline Murat, die Königin von Neapel,
Nach Aeusserungen von Zeitgenossen
bearbeitet von Marschall v. Bieber-
stein. Mit Porträts i. Gravüre M. 2.75
Carl Biedermanns bekanntes
Memoirenwerk: Mein Leben, Beide
Bände in einem Sammelband in
Glanzleinen gebunden, ca. 800 Seiten,
statt M. 13.— nur.M. 4.40
Die Liebesbriefe Napoleons, heraus-
gegeben von G. Kircheisen. Ein
leidenschaftl ch bewegtes Buch voll
intimer, seelischer Dokumente. In
Biedermeierband gebunden, statt
M. 6.— nur.M. 4.60
Tagebuch Napoleons auf St. Helena, ge-
führt von Las Gases. Wohl das
ergreifendste Dokument über den
g anzvollen Aufstieg und tragischen
Niedergang des grossen Korsen. 2
Bände, statt ca. M. 12.— zusammen
nur ..
Alle 9 oben aufgef. Bände U OK _
zusammen für nur . . ,T"
Bezug gegen Einsendg. od. SCHWEIZER & CO., Abt. 33. BERLIN NW 87.
Nachnahme durch Verlag
Epigramm
Der letzte bayerische Miliiärmmister Schneppenhorst soll die
Leiüing der Alilederstelle Augsburg übernehmen.
Ist es nicht ein netter Treppen-
witz der engeren Weltgeschichte,
Was von dir, Minister Schneppen-
horst, in dem Lokalberichte?
„Oie Armee zum altenSisen!"
War dein frommer Wunsch, dein steter.
— Llm getrennt von ihr zu reisen
Gehst du selbst zum alten Leder!
3- A. S.
harakfer-
^Beurteilung.Zergliederung d-5eelen u Gemitts*
leben iur p^terteilunc; in Lebensfragen.-
ich sage Jhneii, wie Sie sind, was Sie tun und vvelcijs/i|
Lebensgefährten. S'e wählen sollen,
. und zeige Ahnen aen Weg, welcher §fe zum
ersehen, Wohlstand « Reichtuitv.
Auskunft S MR. geg. vorh. Einsendung u. Ge-
burtsangabe. Viele Anerkennungen.
iVi« iVLiinzner, MarkkleebergM Leipzig
Wen soll ich heiraten?
Bon A. Bimmermann. Karl. A. 3.35.
gebt». A. 4.65. Wer heiraten will oder
Sohn oder Tochter verheiraten möchte.
lese dieses ernste Buch! ‘
Strecker & Schröder. Stuttgart 1.
Kriegs-Briefmarken
Deutsche Post in Belgien. 3. 5.10, 25 Cent
M. 1.55. gest. 75 Pf., schöne BriefstücKc M.1.25
50 X5G»JFranc. 1 Fr.25C„2Fr.50C.gestempelt
Preis nach Liste
3.5. 0.10.15.25. 40 Cöht M.2.80, gest. M. 1.80
50 Cent 1F. 1 F.25 G. 2 F.50 C.. 6 F. 25 C. g e s t e m p e It
Preis nach Liste
Deutsche Post In Polen.
3.5.10.20.40 Pf. M. 4.05. gestempelt M. 0.25
Deutsche Post 6en.-Gouv. Warschau-®
21/,. 3. 5. 7'/,. 10.15." 20. 30. 40. 60 Pf. -
M. 5.85, gestempelt M. 9.2»
Deutsche Post im Osten (Litauen. Kurland)':
3. 5,10. 20, 40 Pf. M. 2.20, gestempelt M. 3.70
2y,.7'/e.15.25.50PfjMarkM.5.35, gest. M. 8.25
Deutsche Post in Rumänien.
5.10. 15. 25. 40 Bani
M.2.80, gestempelt M.4.08 Wj
Leitung und Liste kostenlos
Albert Friedemann.iLeiDzia 155. FIoßplatz_6 M
Lin
Wanöspruch nach
eigenen Angaben
ist öer iöeale/ persönliche
Zimmerschmuck
öer stets neueZreuöe vÄeitet.
Anfragen mit Text-Angabe an
Schriftkünstler J. Schumacher,
München, Ngmphenburgerstr. 5?
Mäßige Berechnung
VORNEHMSTE)
J
OB
Bei etwaigen Destellungen bittet man auf die Münchener «Jugend' Desug zu nehmen
rs
JUGEND
1920
ifl »paunende u. moderne
ID Sittenromane
und Erzählungen beliebter Autoren!
Trotz guter Friedensausstattung zu
stark herabgesetzten Preisen.
„Wer ist der Held.“ Roman aus dem
Leben preussischer Agrarier. Von
Gräfin Baudissin.
„Der Herr von Berlin.“ Aufsehener-
regender Berliner Warenhausroman
von Rudolt Lothar.
„Der kleine Herzog Cupido.“ Von dem
beliebten Jung-Wiener Dichter Er ns t
Decsey.
„Laura Wunderl,“ Erzählung aus dem
mod. München von Franz Hessel.
„Väter und Söhne,“ Ergreifender Ge-
sellschaftsroman v. Beruh. Hoett.
„Dre Wittwe“, Roman nach d. Leben
von A. Bettel heim.
„Filippo Strozzi.“ Historischer Renai-
ssanceroman von M. Quednow.
„Unter dem Aequator,“ Reiseroman
aus Java von Friedr. Gerstäcker.
Ca. 450 Seiten.
„Zwei Frauen.“ Lebensroman von
C. Lynar.
„Aus einer Marinegaroison “ Roman
nach dem Leben von einem aktiven
Seeoffizier.
„Bähet Baldbereit.“ Erzählung von
Agnes Harder.
„Die Geheimnisse von Monte Carlo.“
Spannende Schilderungen von der
Riviera von Saffeini.
„Graf und Gräfin Ortenegg.“ Roman
in zwei Teilen, beide Teile in einem
Band von Arthur v. Loy.
„Feodora“, der Roman eines Mann-
weibes (üb. d. Liebe zweier Frauen)
von Ra hei Teulon.
„Das Romanschiff.“ Erzählung von
Liebeslust und Leid von Heinrich
Te veles.
„Ein wahres Glück.“ Roman von dem
beliebten Paul Schüler.
„Die 6. Todsünde.“ Roman aus dem
Künstlerleben v. Ludw. Ben dl er.
Preis früher ca. M. 3.— bis 5.— pro
Band, jetzt, soweit Vorrat AI I hfl
reicht,'für.. 111 ■ 1 iÖU
Dazu 25 Pf. Porto pr. Bd. b. Einzelbez.
lARrfp nach Wahl franko AI Oft-
I1! DUC« per Postpaket für""
Einer unserer Lieblingsklassiker in
schmuckem Geschenkband:
Griüparzers
Meisterwerke:
Die Ahnfrau — König Ottokars Glüok
und Ende — Weh' dem. der lügt — Ein
treuer Diener seines Herrn.
Guter Friedensdruck auf satiniertem,
holzfreiem Papier mit Illustrationen.
Preis gebunden statt AI Q 70
M. 5.— nur.Ö,IU
(Dazu 35 Pfg. Porto.)
Preiswerte Bücher vom Verlag Schweizer & Go.
Abt. BJI, Berlin NW 87, Kyke ?. Itepkow-Plats 5.
Wertvoll für Theaterfreunde und
Bühnenangehörige:
Die deutschen Bühnen
und ihre Angehörigen von Dr. Ch.
Engel-Reimers. Tiefe Einblicke
in die wirtschaftliche Lage unserer
Theaterbetriebe, Einrichtung, leiten-
des, darstellendes, technisches Perso-
nal usw., Fonds des Theaters, Ver-
hältnis zu Autoren, Unternehmer-
gewinn, Preise der Plätze, Reper-
toire, Neueinstudierungen, Ausstat-
tung, Personalverhältnisse, Anfänger,
Statisten , Engagementsverträge ,
Probemonate, Heirats- und Krank-
heitsparagraphen. Kontraktbruch,
Konkurrenzkiausel, Agentenwesen,
Arbeitslosigkeit, Kostüme, Toiletten,
Honorare, Strafen, Krankenkassen u.
Aerzte,Rechtszustände usw. Besie Aus-
stattung in Lexikontorpiat, 772Seiten,
statt M. 12 (Friedenspreis' AI C 4E
soweit Vorrat nur . . .
(Dazu 75 Pfg. Paketporto.)
Ein Kleinod für innerlich veranlagte
Naturen:
Blütengärtlein
des hi. Franziskus
von Assisi.
Auch jeden modernen Menschen tief
ergreifende Erzählungen aus dem
Leben d. hl. Franziskus, des Bernhard
von Assisi usw.M. 1.80
An meine Freunde.
Briefe von Hoffmann von Fallersleben.
Herausgegeben von Dr. Gerstenberg.
Ein prächtiges Denkmal deutscher
G^mütstiefe und echt volkstümlicher
Gesinnung. Guter Friedensdruck in
grossem Format. Preis . . . M. 3.50
Anastasius Grün
(Gral Auersperg).
Briefwechsel mit Ludwig August
Frankl. Herausgegeben v. Dr. Bruno
von Frankl-Hochwart. Interessante
Dokumente aus den vormärzlichen
und märzlichen Epochen über Lenau,
Hebbel, Heine usw. Herabges. M ,2.75
Klassische Kunst.
Ein apartes Mappenwerk, Format 27
zu 35 cm, mit 10 getreu nach den
Original färben wiedergegebenen Re-
produktionen nach Gemälden unserer
berühmten Meister d. Renaissance u.
Neuzeit. 9 auf kräftig. Passepai touts
aufgezogen, zum Rahmen II M Cfl
wie geschaffen. Preis nur "I» lt»wU
Alüum der Schweiz.
Eines der beliebtesten Prachtwerke
tür wanderlustige Seelen. 450 aut
Kunstdruck bergest. Bilder,
zahlreiche Beilagen in Farbtönen
aut Passepartouts usw. Text von
Alex. Freihr. von Bergenroth.
Preis apart gebunden im grossen
Quartformat statt M. 35.— |^j —
(Dazu 75 Pfg. Paketporto.)
Kaptän Marryats
Werke.
Eine hübsch ausgestattete, in Halb-
leinen gebundene Sammel-Ausgabe
der beliebtesten See- und Matrosen-
romane Marryats, der es vom Schiffs-
jungen zum Flottenkommandanten
brachte und dann in Zeiten später
Müsse wie kein anderer es verstand,
aus seinen abwechsiungsreichen Er-
innerungen spannende und aben-
teuerliche Romane zu gestalten. Die
Ausgabe enthält: Peter Simpel, Jakob
Ehrlich, L)ie Favoritin des Sultans,
Der himme blaue Domino, Das Ge-
spensterschift, Der Pirat, Der Wild-
dieb, Die drei Kutter und der Wasser-
träger. Stattliches Format mit zahlr.
Bildbeilagen, beide Sammelbände in
Halbleinen gebund. herab-AI C Bfl
gesetzt für nur ....
(Dazu 75 Pfg. Paketporto.)
Ein besonders in diesen Tagen der Friedensverhandlungen
wichtiges Dokument:
Der Krieg 1870, Ursachen und Verantwortungen
Von Henri Welschinger, Mitglied des Institut de France. Mit
Karten, Faksimiles usw. Tadellos neue Exemplare in bestem
Friedensdruck aut holzfreiem Papier, 2 stattliche Bände, beide in
Gianzleinen gebunden, mit Golddruck usw. Preis beider AI C Oß
Bände komplett statt M. 16.— tür nur.
Das Werk ist von enormer Wichtigkeit, da es die massgebenden fran-
zösischen Auflassungen wiedergibt und alles Dokumen ten-Material aus
den französischen Geheimarchiven verwertet.
Kunstgeschichte
der Renaissance.
Architektur, Plastik u. Malerei von
Univ.-Prof. Dr. Alwin Schultz.
Zwei stattliche Prachtbände mit 129
Kunsttatein und 732 Abbildungen iin
Text, in grossem Format. Eine Zierde
für die Bibliothek jedes Gebildeten.
Beide Bände, vornehm AI OO Af)
geh. statt M. 28.— nur . ITI*
Aus der Sagenwelt
der Alten.
Lebensvolle Schilderungen der be-
rühmten antiken Sagen nach aen
Dichtungen des Ovid von Dr. H.
Clodius. Für die Jugend wie für
den Erwachsenen gleich interessant,
zumal auch leider Erwachsene heut-
zutage nur wenig Bescheid in den
poetischen Schätzen des Altertums
wissen. Preis i. Gianzleinen U O OB
gebunden herabgesetzt . .
Wohl die wertvollste Sammlung auf dem Gebiete der neuen Sexualforschung.
Dp. med. Iwan Blochs
Sexualpsychologische Bibliothek.
Band 1 und 2. Die Memoiren d. Grafen
von Tilly, eine der interessantesten
Gestalten aus der Epoche eines
Casanova, Cagliostro, St. Germain
usw. Der sogenannte ,.neue fran-
zösische Fauulas“. Mit Einleitung
von Fedor v. Zobeltitz.
Band 3. Prostitution und Verbrecher-
tum in Madrid. Naturwahre Sitten-
schilderungen aus den düsteren
Nachtseiten der mittleren Gross-
städte. Von C. B. de Quiros, ein-
geleitet von Prof. Cesare-Lombroso.
Band 4. Yoshivara, die Liebesstadt der
Japaner. Eines der interessantes len
Kuliurdokumente über die Prosti-
tution und das „Proletariat der
Liebe“. (Nicht einzeln 1)
Band 5. Das verbrecherische Weib.
Von C. Granier, Generalinspekt.
im französischen Ministerium des
Innern.
Band 6. Das Ende der Gesellschaft.
Neue Formen der Korruption und
sogen, „höheren“ Prostitution in
Paris von M. Talmeyr.
Preis pro Band apart gebunden M. 6.-
Alle 6 Bände gleichmässig gebunden zusammen
im Postpaket statt M. 36.— für nur.
. 28 —
8 terühmte kultur-historische
Memoirenwerke
durchweg hübsch gebunden, beste
Drucke aus Friedenszeit auf holzfrei.
Papier. Preis fr. M.5.—, bis 12.—Jetzt
durchschnittlich, soweit Vorrat reicht,
nur.M. 2.75
Madame Recamier und ihr;s;Freunde. Nach
unveröffentlichten Dokumenten von
J. Turquan. Mit Porträts in Gravüre.
300 Seiten . . . . . . . M. 2.75
Welt und Halbwelt unter dem Konsulat und
dem ersten Kaiserreich. Die Ausgabe
von Marschall v. Bieberstein. Mit Gra-
vüre von Marquise Visconti . M.2.75
Die Bürgerin Taillen. Eine der schönsten
und interessantesten Frauengestalten
aus der Zeit der französischen Revo-
lution. Nach unveröff. Dokumenten.
Mit Porträt in Gravüre. Preis M. 2.75
Michael v. Munkacsys Jugenderinnerungen.
Mit Porträt u. Vorwort v. B. d’Argent
In Ganzleinen gebunden . M. 2.75
Caroline Murat, die Königin von Neapel,
Nach Aeusserungen von Zeitgenossen
bearbeitet von Marschall v. Bieber-
stein. Mit Porträts i. Gravüre M. 2.75
Carl Biedermanns bekanntes
Memoirenwerk: Mein Leben, Beide
Bände in einem Sammelband in
Glanzleinen gebunden, ca. 800 Seiten,
statt M. 13.— nur.M. 4.40
Die Liebesbriefe Napoleons, heraus-
gegeben von G. Kircheisen. Ein
leidenschaftl ch bewegtes Buch voll
intimer, seelischer Dokumente. In
Biedermeierband gebunden, statt
M. 6.— nur.M. 4.60
Tagebuch Napoleons auf St. Helena, ge-
führt von Las Gases. Wohl das
ergreifendste Dokument über den
g anzvollen Aufstieg und tragischen
Niedergang des grossen Korsen. 2
Bände, statt ca. M. 12.— zusammen
nur ..
Alle 9 oben aufgef. Bände U OK _
zusammen für nur . . ,T"
Bezug gegen Einsendg. od. SCHWEIZER & CO., Abt. 33. BERLIN NW 87.
Nachnahme durch Verlag
Epigramm
Der letzte bayerische Miliiärmmister Schneppenhorst soll die
Leiüing der Alilederstelle Augsburg übernehmen.
Ist es nicht ein netter Treppen-
witz der engeren Weltgeschichte,
Was von dir, Minister Schneppen-
horst, in dem Lokalberichte?
„Oie Armee zum altenSisen!"
War dein frommer Wunsch, dein steter.
— Llm getrennt von ihr zu reisen
Gehst du selbst zum alten Leder!
3- A. S.
harakfer-
^Beurteilung.Zergliederung d-5eelen u Gemitts*
leben iur p^terteilunc; in Lebensfragen.-
ich sage Jhneii, wie Sie sind, was Sie tun und vvelcijs/i|
Lebensgefährten. S'e wählen sollen,
. und zeige Ahnen aen Weg, welcher §fe zum
ersehen, Wohlstand « Reichtuitv.
Auskunft S MR. geg. vorh. Einsendung u. Ge-
burtsangabe. Viele Anerkennungen.
iVi« iVLiinzner, MarkkleebergM Leipzig
Wen soll ich heiraten?
Bon A. Bimmermann. Karl. A. 3.35.
gebt». A. 4.65. Wer heiraten will oder
Sohn oder Tochter verheiraten möchte.
lese dieses ernste Buch! ‘
Strecker & Schröder. Stuttgart 1.
Kriegs-Briefmarken
Deutsche Post in Belgien. 3. 5.10, 25 Cent
M. 1.55. gest. 75 Pf., schöne BriefstücKc M.1.25
50 X5G»JFranc. 1 Fr.25C„2Fr.50C.gestempelt
Preis nach Liste
3.5. 0.10.15.25. 40 Cöht M.2.80, gest. M. 1.80
50 Cent 1F. 1 F.25 G. 2 F.50 C.. 6 F. 25 C. g e s t e m p e It
Preis nach Liste
Deutsche Post In Polen.
3.5.10.20.40 Pf. M. 4.05. gestempelt M. 0.25
Deutsche Post 6en.-Gouv. Warschau-®
21/,. 3. 5. 7'/,. 10.15." 20. 30. 40. 60 Pf. -
M. 5.85, gestempelt M. 9.2»
Deutsche Post im Osten (Litauen. Kurland)':
3. 5,10. 20, 40 Pf. M. 2.20, gestempelt M. 3.70
2y,.7'/e.15.25.50PfjMarkM.5.35, gest. M. 8.25
Deutsche Post in Rumänien.
5.10. 15. 25. 40 Bani
M.2.80, gestempelt M.4.08 Wj
Leitung und Liste kostenlos
Albert Friedemann.iLeiDzia 155. FIoßplatz_6 M
Lin
Wanöspruch nach
eigenen Angaben
ist öer iöeale/ persönliche
Zimmerschmuck
öer stets neueZreuöe vÄeitet.
Anfragen mit Text-Angabe an
Schriftkünstler J. Schumacher,
München, Ngmphenburgerstr. 5?
Mäßige Berechnung
VORNEHMSTE)
J
OB
Bei etwaigen Destellungen bittet man auf die Münchener «Jugend' Desug zu nehmen
rs