Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^rlia

‘Qdlut

antworti

i'Plare Mi|

' M. ß Oe

“len,^n Ma?"“ I
Venver|e* erial

’.S0We:l>a^

,B"1ihr>Freu'nd*'S'Ji

«a-»3

. - - * * M. 2)j

•SSfSfj«,

ÄSSS';«*|

“"o&Sf

Ä*s£®

ravQ*- hä*S^

as>

Jebunden :^g|
jle Königin von NeaoAi

«LYZ

rtls *• Gravüre II, 2jj

nanns bekannte,

Leb«". Bei

mSammelband*
““den, ca. 800 Seita

lr.».«1

Napoleons, her*

• bircheisen. Eit
bewegtes Ruch vofi
her Dokumente. It
d gebunden, slat
-UM

ans auf St. Helena,
iCases. Wohl is
Dokument über dei
Istieg und tragivchu
s grossen Korsen.!
i. M. 12.— zusammen

•. • • » » . Mi 6.-

?nurBänd“ M. 25;

1920

JUGEND

Nr. 1

MW 87.

lichheiM

: ermann. Kart. LU
Wer beiraten will ofe
chler verheiraten M
es ernste Puch!
tchröder, Stuttgart!

Ein

sprich natfi
n Angcki

cnIC/ prrsöiiiichl
mrrschmuck
► uc Zrellür vW
ui! Lekt-AnOi-l»
ler Z. Schums"

lumpchnburgB^

c ß e r c eft n “JÜJ

M°8!

rGMf


„in"""

MERCEDE

"'""»ui,

..&

U-IIl,.

OMOBILE

"...

'.''tlLiy

Daimler-Mol-oren Gesellschaft-, S fu l+g a rt -Unferfürkheim

Erstklassiger Spihweg
u. Landschaft v. Thoma

gesucht. Angaben Überpreis, Größe, Darstellung
möglichst mit Photographie an

: Galerie Ernst Arnold/ Dresden

Schloß-Straße 34.

Quuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu^

Sk

Morgens u. abends 5 Minuten ein „Eta-
Nasenbadfc läßt die Nasenröte vollständ,
verschwinden. Gleichviel, ob durch Kälte,
Temperaturwechsel, erweit. Poren, Über-
maß. Blutandr. od. Verdauungsstörungen.
„Eta-Nasenbad“ wirkt auf die Blutzellen
zusammenziehend, wodurch der zu starke
Blutzufluß, welcher allein die Nase rot er-
scheinen läßt, eingeschränkt wird. (Absol.
unschädl.) Preis mit all. Zubehör M. 5.—
LABORATORIUM „ETA,“
Berlin W. 137, Potsdamerstr. 32.

Leinah wahres Geschichtchen

Müde und verdrossen trottete die Berghof-Bäuerin ihrem Heim
zu. Da gesellte sich auf einer Waldlichtung plötzlich eme seltsame fremde
Frau zu ihr, die sich als die gute Fee Emeralde vorstellte. Oie Bäuerin
segnete im stillen die seltene Glücksstunde. Gewiß würde ihr Emeralde
die bekannten drei Wünsche erfüllen. Oie Fee sprach vom Wetter, von
der guten Ernteaussicht, vom Frieden - von den drei Wünschen
sagte sie nichts. Ganz Im Gegenteil, s i e hatte einen Wunsch: „Sag',
Bäuerin, hast d' net a paar Oar für mi?"

Da fluchte die Bäuerin: „Hamstergesellschafi, ausg'schamte!*

Oie gute Fee aber verschwand mit traurigem Gesicht im nahen
Waldesdunkel.

Postkarten - Reklamesortiment

100 feine verschiedene, Wert ca. M. 12.—, für M. 4.80 postfrei
50 feine Kunstkarten, Wert ca. M. 12.—, für M. 4 80 postfrei
Söhnke Itiahrt, Hamburg 30 g / Preisliste gratis / Postscheck 20763.

W»V+V»V»WWWWWW

m


1 o

e b w

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchener „Jugend" Bezug zu nehmen

19
Register
[nicht signierter Beitrag]: Beinah wahres Geschichtchen
 
Annotationen