Die Heizung
Ich hatte einen Fensterplatz.
Gegenüber saß ein Herr mit
freundlichen Brillen und schlief.
Neben mir saß eine Dame
älteren Semesters, die keinen
Ehering trug.
Als der Zug in Knittelfeld
einfuhr, wurde der Herr munter
und sagte: „Knittelfeld". -
Dann öffnete er das Fenster
und dann schlief er wieder ein.
Nach einer Weile sagte die
ältere Dame: „Es zieht her-
ein."
Ich sah sehr gespannt auf
eine gelbe Kuh, die auf einer
grünen Wiese weidete. Denn
es war so um Ostern herum.
„Man sollte das Fenster
schließen," sagte die Dame und
als ich weiter auf die gelbe Kuh
blickte, griff sie über mich her-
über und schloß das Fenster.
In St. Lorenzen sagte der
Herr: „Sankt Lorenzen". Da
sah er, daß das Fenster zu war
und schob es wieder auf. Dann
schlief er wieder ein. Sodann
stieß die Dame mit einigem Ge-
murmel das Fenster wieder zu.
In St. Michael ereignete
sich das Gleiche noch einmal und
in Leoben, als der Herr gesagt
hatte „Leoben", kam es zu einer
lebhaften Aussprache bezüglich
des Fensters.
„Warum machen Sie das
«Kein Mensch wird erkennen,
daß ich diese Schuhe schon ein Jahr
getragen habe. Wie haben Sie
das nur gemacht, Lina?» —
«Sehr einfach, gnädige Frau,
mit Erdal Schuhpasra Marke
Rotfrosch, die jeden Sprung
Lackleder deckt, neuen Glanz
verleiht und das Leder weich
erhält.» -
Erdal
mit dem Rotfrosch
Hersfeller-.Werner&Merfz A.-G.Mainz
Fenster immer zu?" fragte mich
der Herr.
„Warum machen Sie er
immer auf?" sagte ich.
„Weil es zu stinkig ist in
dem Raum," sagte er und zün-
dete sich dabei eine überlebens-
große Zigarre an. „Das Fenster
muß offen bleiben!"
„Von mir aus," sagte ich.
„Ich Hab' das Fenster über-
haupt nie zugemacht. Die Dame
hat das Fenster zugemacht."
„Ja," sagte die Dame, „ich
habe eine übergangene Mittel-
ohrentzündung."
Der Herr warf ihr einen
bissigen Blick zu. „Das inter-
essiert mich nicht. — Ich habe
einen übergangenen Bandwurm
und das geht auch niemand
waö an."
„Man muß eben rücksichts-
voll sein," sagte ich ganz allge-
mein; worauf beide sehr bös auf
mich wurden, weil sie nicht
wußten, wen ich meinte.
„Vielleicht machen wir oben
die Lüftungsklappe auf, da geht
auch Luft herein," sagte die
Dame.
„Hm," sagte der Herr. Denn
er war in tiefster Seele fried-
liebend. „Machen wir oben die
Klappe auf und stellen wir die
Heizung auf „Kalt". Es ist
nämlich riesig heiß hier."
Aber die Klappe ging nicht
auf. Dafür ging sie im Neben-
Gfänzenc/erJfumor
an Unterh<ungs&benden
'Wilhelm
ßusch
in Lichtbildern
,VM ? ji , i käuflich u leihweise
feinste Kunst in Zeichnung und Text
c/azu diesen
billigen Glühlampen-
Projektionsapparat
von
vorzüglicher Leist unq
Vreis dieses Apparates einscht. 24 Bilder nur Mc 54 -
{xLjßeA&cfcvrug,Düsseldorf,\Postfach 124
Listen frei
Ö 8 S ’S
Dl acht
Prismenfeldstecher
bei kleinem Volumen
die lichtstarksten der Gegenwart
Der Name
HenSoldl
bürgt tür Qualität.
M. Hensoldt & Söhne, Opt. Werke
Wetzlar
Velour-Hüte
die grosse Mode
in allen Farben
K BREITER
München / Weinstr. 6
Kaufingerstr. 23
lausende von Zeugnissen bestätigen die erfolg«
reiche u.angenehmeVt?irkung unseresStärkungs-
mittels Kad-Jo, wofür die §irma volle Sarantte
übernimmt. Daher sollte im Interesse der
werdenden Mutter und des zu erwartenden
Kindes Heine «ednrt ohne HadJo statttinden.
Neines Vlut und gesunde Nerven sind die
wichtigsten Lebensfaktoren. Zu deren Wieder-
erlangung und Erhaltung ift Rad|osan ein erst-
klassiges Stärkungs- u. Kräftigungsmittel. Zahl-
reiche Zeugnisse beider (Zeschlechter bestätigen es.
Versand
ffam bürg ;tta£jopeff
£ofYenlOfe
Elektrischer Haarzerstörer
EtwasSensationelles bringt dieElektro*
raed.Fabrik Dr.Ballowilz&Co, Berlin W35
Abt. B 20 / Lästige Haare mit derWur-
zel, Leberflecke und Warzen kann man
jetzt selbst beseitigen, indem man den
Apparat durch Knopfdruck in Funk-
tion setzt. Durch konzentrierten gal*
van. Strom (Galvanokaustik) trock-
net die Wurzel ein, das Haar fällt
sofort aus und ein Wiederwachsen ist
unmöglich. Hierfür bürgt die Firma
und verpflichtet sich, andernfalls das Geld zurückzu-
zahlen. (Keine Elektrolyse.) Der Preis ist einschließlich
Batterie Mark 5.50 und Mark 8.— (per Nachnahme)
Kennen Sie schon die drei Broschüren über
Gesdiicdüskranhhcilen
1. Heilung von Harnröhrenleiden und Weißfluß. 2. Heilung der
Syphilis 3. Heilung der Mannesschwäclr ri-~ -~"-hren
ohne Berufsstörung. Zahlreiche Aner ’et®r
Versand, ä Heft 50 Pf. einschl. Po ied.
H.Schmidt G. m. b.H., Berlin NW
1925 / JUGEND Nr. 2
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug
Ich hatte einen Fensterplatz.
Gegenüber saß ein Herr mit
freundlichen Brillen und schlief.
Neben mir saß eine Dame
älteren Semesters, die keinen
Ehering trug.
Als der Zug in Knittelfeld
einfuhr, wurde der Herr munter
und sagte: „Knittelfeld". -
Dann öffnete er das Fenster
und dann schlief er wieder ein.
Nach einer Weile sagte die
ältere Dame: „Es zieht her-
ein."
Ich sah sehr gespannt auf
eine gelbe Kuh, die auf einer
grünen Wiese weidete. Denn
es war so um Ostern herum.
„Man sollte das Fenster
schließen," sagte die Dame und
als ich weiter auf die gelbe Kuh
blickte, griff sie über mich her-
über und schloß das Fenster.
In St. Lorenzen sagte der
Herr: „Sankt Lorenzen". Da
sah er, daß das Fenster zu war
und schob es wieder auf. Dann
schlief er wieder ein. Sodann
stieß die Dame mit einigem Ge-
murmel das Fenster wieder zu.
In St. Michael ereignete
sich das Gleiche noch einmal und
in Leoben, als der Herr gesagt
hatte „Leoben", kam es zu einer
lebhaften Aussprache bezüglich
des Fensters.
„Warum machen Sie das
«Kein Mensch wird erkennen,
daß ich diese Schuhe schon ein Jahr
getragen habe. Wie haben Sie
das nur gemacht, Lina?» —
«Sehr einfach, gnädige Frau,
mit Erdal Schuhpasra Marke
Rotfrosch, die jeden Sprung
Lackleder deckt, neuen Glanz
verleiht und das Leder weich
erhält.» -
Erdal
mit dem Rotfrosch
Hersfeller-.Werner&Merfz A.-G.Mainz
Fenster immer zu?" fragte mich
der Herr.
„Warum machen Sie er
immer auf?" sagte ich.
„Weil es zu stinkig ist in
dem Raum," sagte er und zün-
dete sich dabei eine überlebens-
große Zigarre an. „Das Fenster
muß offen bleiben!"
„Von mir aus," sagte ich.
„Ich Hab' das Fenster über-
haupt nie zugemacht. Die Dame
hat das Fenster zugemacht."
„Ja," sagte die Dame, „ich
habe eine übergangene Mittel-
ohrentzündung."
Der Herr warf ihr einen
bissigen Blick zu. „Das inter-
essiert mich nicht. — Ich habe
einen übergangenen Bandwurm
und das geht auch niemand
waö an."
„Man muß eben rücksichts-
voll sein," sagte ich ganz allge-
mein; worauf beide sehr bös auf
mich wurden, weil sie nicht
wußten, wen ich meinte.
„Vielleicht machen wir oben
die Lüftungsklappe auf, da geht
auch Luft herein," sagte die
Dame.
„Hm," sagte der Herr. Denn
er war in tiefster Seele fried-
liebend. „Machen wir oben die
Klappe auf und stellen wir die
Heizung auf „Kalt". Es ist
nämlich riesig heiß hier."
Aber die Klappe ging nicht
auf. Dafür ging sie im Neben-
Gfänzenc/erJfumor
an Unterh<ungs&benden
'Wilhelm
ßusch
in Lichtbildern
,VM ? ji , i käuflich u leihweise
feinste Kunst in Zeichnung und Text
c/azu diesen
billigen Glühlampen-
Projektionsapparat
von
vorzüglicher Leist unq
Vreis dieses Apparates einscht. 24 Bilder nur Mc 54 -
{xLjßeA&cfcvrug,Düsseldorf,\Postfach 124
Listen frei
Ö 8 S ’S
Dl acht
Prismenfeldstecher
bei kleinem Volumen
die lichtstarksten der Gegenwart
Der Name
HenSoldl
bürgt tür Qualität.
M. Hensoldt & Söhne, Opt. Werke
Wetzlar
Velour-Hüte
die grosse Mode
in allen Farben
K BREITER
München / Weinstr. 6
Kaufingerstr. 23
lausende von Zeugnissen bestätigen die erfolg«
reiche u.angenehmeVt?irkung unseresStärkungs-
mittels Kad-Jo, wofür die §irma volle Sarantte
übernimmt. Daher sollte im Interesse der
werdenden Mutter und des zu erwartenden
Kindes Heine «ednrt ohne HadJo statttinden.
Neines Vlut und gesunde Nerven sind die
wichtigsten Lebensfaktoren. Zu deren Wieder-
erlangung und Erhaltung ift Rad|osan ein erst-
klassiges Stärkungs- u. Kräftigungsmittel. Zahl-
reiche Zeugnisse beider (Zeschlechter bestätigen es.
Versand
ffam bürg ;tta£jopeff
£ofYenlOfe
Elektrischer Haarzerstörer
EtwasSensationelles bringt dieElektro*
raed.Fabrik Dr.Ballowilz&Co, Berlin W35
Abt. B 20 / Lästige Haare mit derWur-
zel, Leberflecke und Warzen kann man
jetzt selbst beseitigen, indem man den
Apparat durch Knopfdruck in Funk-
tion setzt. Durch konzentrierten gal*
van. Strom (Galvanokaustik) trock-
net die Wurzel ein, das Haar fällt
sofort aus und ein Wiederwachsen ist
unmöglich. Hierfür bürgt die Firma
und verpflichtet sich, andernfalls das Geld zurückzu-
zahlen. (Keine Elektrolyse.) Der Preis ist einschließlich
Batterie Mark 5.50 und Mark 8.— (per Nachnahme)
Kennen Sie schon die drei Broschüren über
Gesdiicdüskranhhcilen
1. Heilung von Harnröhrenleiden und Weißfluß. 2. Heilung der
Syphilis 3. Heilung der Mannesschwäclr ri-~ -~"-hren
ohne Berufsstörung. Zahlreiche Aner ’et®r
Versand, ä Heft 50 Pf. einschl. Po ied.
H.Schmidt G. m. b.H., Berlin NW
1925 / JUGEND Nr. 2
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug