GARMISCH - PARTENKIRCHEN
im bayrischen Hochgebirge 707 -720 Meter ü. cL M. 2V4 Stunden von München
Wintersportplatz ersten Ranges
Auskunft, Winterprospekt, Wintersportprogramm, Verzeichnis der Hotels, Pensionen und
Gasthöfe durch die Kurverwaltung
WINTERSPOR
Veranstalter: Verkehrs* und Wintersportverein Garmisch
Verkehrs- und Sportverein Partenkirchen
Während der Wintersaison fast täglich Preisrodeln für Kurgäste und Ein-
heimische, Jugendpreisrodeln, HöTnerschlittenabfahrtsrenm n, Tailing-
fahrten, Eislaufveranstaltungen, Abendlaufen, Eisschießwettkämpfe.
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft für Flugsport und Flugtechnik von Ober-
bayern und Kurverwaltung Garmisch-Partenkirchen
31. Januar und 1. Februar 1925: Großes Flugturnier mit Konkurrenzen,
Flug rund um die Zugspitze.
Veranstalter: Skiclub Werdenfels
Skischauspringen: 26. Dezember Konkurrenzspringen am Hausberg, 4. Januar
1925 großes Skispringen am Hausberg.
Veranstalter: Skiclub Partenkirchen
Skischauspringen: 26. Dezember 1924: Eröffnungsspringen am Gudiberg,
27-—31. Dezember 1924 Skisprungkurs, 5. und 6. Januar 1925 Gau-
wettläufe, 25. Januar 1925 Eröffnungsspringen auf der neuen Meister-
schanze am Kochelberg, 25. Februar und 1. März 1925 Wetterstein-
rennen. Im Juni Skiwettläufe am Zugspitzplatt.
TPROGRAMM
Veranstalter: Rennverein Garmisch-Partenkirchen
Im Januar und Februar populäre Skijöring und Trabrennen für Kurgäste.
10. und 11. Januar 1925 große Skijöringtage, 17., 18., 25. und 26. Januar
Große Rennwoche mit Skijöring und Trabrennen.
Veranstalter: ADAC mit Motorfahrerclub Garmisch-Partenkirchen
8. Februar 1925 Winterfahrt des ADAC nach Garmisch Partenkirchen Berg-
prüfungsfahrt, Eisgymkhana am Rissersee.
Veranstalter: Sportclub Rissersee
Mitte Dezember 1924 bis Anfang Januar 1925 Eisschießen, Internationale
Eishockeispiele, Schneilaufkonkurrenzen, im Januar Tontaubenschießen,
deutsche Eishockeymeisterschaft, 10. und 11. Januar Großes internatio-
nales Eishockeyturnier.
Veranstalter: Bobclub Rissersee
Bobrennen: 26. Dezember 1924 Eröffnungsrennen, 28. Dezember 1924,
4. Januar 1925, 6. Januar 1925, 11. Januar 1925 (Klubmeisterschaft,
international), 18. Januar 1925. 25. Januar 1925, 29. Januar 1925 (M.S.C.
Preis), 1. Februar 1925, 5. Februar 1925, 8. Februar 1925 (Geburts-
tagsrennen), 12. Februar 1925 (international), 15. Februar 1925, 22. Fe-
bruar 1925. 26. Februar 1925, 1. März 1925, 3. März 1925,15. März 1925.
im bayrischen Hochgebirge 707 -720 Meter ü. cL M. 2V4 Stunden von München
Wintersportplatz ersten Ranges
Auskunft, Winterprospekt, Wintersportprogramm, Verzeichnis der Hotels, Pensionen und
Gasthöfe durch die Kurverwaltung
WINTERSPOR
Veranstalter: Verkehrs* und Wintersportverein Garmisch
Verkehrs- und Sportverein Partenkirchen
Während der Wintersaison fast täglich Preisrodeln für Kurgäste und Ein-
heimische, Jugendpreisrodeln, HöTnerschlittenabfahrtsrenm n, Tailing-
fahrten, Eislaufveranstaltungen, Abendlaufen, Eisschießwettkämpfe.
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft für Flugsport und Flugtechnik von Ober-
bayern und Kurverwaltung Garmisch-Partenkirchen
31. Januar und 1. Februar 1925: Großes Flugturnier mit Konkurrenzen,
Flug rund um die Zugspitze.
Veranstalter: Skiclub Werdenfels
Skischauspringen: 26. Dezember Konkurrenzspringen am Hausberg, 4. Januar
1925 großes Skispringen am Hausberg.
Veranstalter: Skiclub Partenkirchen
Skischauspringen: 26. Dezember 1924: Eröffnungsspringen am Gudiberg,
27-—31. Dezember 1924 Skisprungkurs, 5. und 6. Januar 1925 Gau-
wettläufe, 25. Januar 1925 Eröffnungsspringen auf der neuen Meister-
schanze am Kochelberg, 25. Februar und 1. März 1925 Wetterstein-
rennen. Im Juni Skiwettläufe am Zugspitzplatt.
TPROGRAMM
Veranstalter: Rennverein Garmisch-Partenkirchen
Im Januar und Februar populäre Skijöring und Trabrennen für Kurgäste.
10. und 11. Januar 1925 große Skijöringtage, 17., 18., 25. und 26. Januar
Große Rennwoche mit Skijöring und Trabrennen.
Veranstalter: ADAC mit Motorfahrerclub Garmisch-Partenkirchen
8. Februar 1925 Winterfahrt des ADAC nach Garmisch Partenkirchen Berg-
prüfungsfahrt, Eisgymkhana am Rissersee.
Veranstalter: Sportclub Rissersee
Mitte Dezember 1924 bis Anfang Januar 1925 Eisschießen, Internationale
Eishockeispiele, Schneilaufkonkurrenzen, im Januar Tontaubenschießen,
deutsche Eishockeymeisterschaft, 10. und 11. Januar Großes internatio-
nales Eishockeyturnier.
Veranstalter: Bobclub Rissersee
Bobrennen: 26. Dezember 1924 Eröffnungsrennen, 28. Dezember 1924,
4. Januar 1925, 6. Januar 1925, 11. Januar 1925 (Klubmeisterschaft,
international), 18. Januar 1925. 25. Januar 1925, 29. Januar 1925 (M.S.C.
Preis), 1. Februar 1925, 5. Februar 1925, 8. Februar 1925 (Geburts-
tagsrennen), 12. Februar 1925 (international), 15. Februar 1925, 22. Fe-
bruar 1925. 26. Februar 1925, 1. März 1925, 3. März 1925,15. März 1925.