Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Weit gekommen!

Ein kleiner Pfälzer Bub ist
zum erstenmal im „freien“
Deutschland gewesen — in
Dannstadt, wo er unter am
derm auch die Uniformaus*
Stellung gesehen hat.

Zurückgekommen, wird er
gefragt: „Na, was hat dir

denn drüben am besten ge-
fallen?"

Der kleine Pfälzer strahlt:
„Ich hab’ en deutsche Soldat
gesehe!"

Allgemeines Interesse: „Ach?
Wo denn? So einfach auf der,
Straße?“ (Märchenhaftes Land,
wo so etwas möglich ist!)

Aber der kleine Pfälzer,
schüttelt den Kopf. „Nä —
ausgestoppt! Im Museum!“

Münchner

Künstlerfeste

„Untergang des Abendlam |
des! Als was soll ich mich
denn da kostümieren?“

„Geh’ als Spengler!“

Wehre dich Mittelstand!

Erlauschte Zwiegespräche: 5

Im Waschhaus

Frau Nachbarin! Wissen Sie schon? Der Klapperstorch ist bei
Piefkens wieder mal gewesen!

Ach der arme Mann! Wo die sowieso so wenig zu knappem
haben. Was das nun wieder für Kosten macht!

Sie sind wohl rückständig, liebe Frau Nachbarin? Bei der hohen
Wochenhilfe von der „Selbsthilfe“! Die Piefkens sind ja schon
so lange darin versichert und es kostet bloß 2.50 M. monatlich.

Selbsthilfe

Krankenversicherung für den Mittelstand a. G.

Breslau, Tiergartenstraße 55/57

Berlin-Charlottenburg, Berlinerstr. 53
Düsseldorf, Elisabethstr. 11
Hamburg, Bieberhaus, Zimmer 241
Hannover, Schäferdamm 1
Kiel, Königsweg 8—12
Königsberg, Handelshof, Zimmer 54

Vertreter

Lübeck, Schwertauerallee 4
Merseburg, Landeshaus II, Oberalten-
burg 4—6

Münster, Warendorferstr. 8
Stettin, Pestalozzistr. 10
Wiesbaden, Bierstadterstr. 7

1 1 e n Plätzen

Kinderwagen / Korbmöbel

VORWERK - TEPPICHE
DECKEN - MÖBELSTOFFE
NUR ECHT MIT DEM NAMEN j

VORWERK

vorwerk&@, barmen

Der große Frühjahrsschlager

„Unaphoi"

Die Kamera für Groß u. Klein
Baut sich ein Jedes ganz allein!

Geg. Eins. v. M. -.50 erhalt.Sie
genaue Vorlag. Komplett m.nli.
Zubehör z. Bau M. 5.-. Zahlen
d.Betrag doppelt zur., falls keine
einwandfr. Aufn. m. „Unaphot“
erzielt werd. Vers. erf. geg.Vor-
eins. od. Nachn. Photoversanfl
„Osho“, Dresden A.20.

Preisausschreiben des Parkhotels
Luitpold Oberstdorff in Oberstdorff

(vgl. „Jugend“ Nr. 19 vom 18. Juni 1924)

Der Preis von M. 1000.- für die beste literarische Leistung wurde Herrn Roland Betsch, Karlsruhe, Westendstr. 44,
zuerkannt für den Aufsatz „Der Berg“, erschienen in Heft 12 der „Bergstadt“ vom 12. September 1924.

Der Preis von M. 1000.- für die beste künstierisdhe Leistung wurde Herrn Karl Ziegelmeier, Sonthofen, Sonnenstr. 5,
zuerkannt für den Vierfarbendruck „Spätherbst im Spielmannsauer Tal bei Oberstdorf“, erschienen im Oktober 1924.
Die Preise wurden den Preisträgern überwiesen. Das Preisgericht bedauert, daß die Bedingungen eine Teilung der aus-
gesetzten Beträge nicht zugelassen haben; eine ganze Reihe weiterer Bewerbungen erwies sich als derartig hochwertig,

daß sie in solchem Falle eine Berücksichtigung verdient hätte.

FEBRUAR 192g / DAS PREISGERICHT: I.A.: (GEZ.) REICHEN BACH

Bei etwaigen Bestellungen bittet man aut die Münchner „Jugend“ Bezug zu neb®eI1

224

1925 / JUGEND Nr. 9
Register
[nicht signierter Beitrag]: Weit gekommen!
[nicht signierter Beitrag]: Münchner Künstlerfeste
 
Annotationen