Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nachfolgende Geschäfte und Gaststätten freuen sich auf Ihren Besuch

Löwenbräukeller stigimaierpiatz

bekannt durch die berühmten Militär - Konzerte

Besuchet die Vorstellungen der

„DACHAUER" im „PLATZL"

gegenüber dem Hofbräuhaus

Weinhaus Birk, Kaufingerstr. 33
la Küche von früh bis abends

STIMMUNGS-SCHRAMMELTRIO

GroB-Konditorei [ßF£ MACH

Rosenstraße 11

Cclf£ PöTZöl am Marienpl.

Bekannt gute Küche alle Tageszeitungen

Cafe am Dom

Cafe Luitpold

Nachmittags u. abends Konzert

Cafe Orlando di Lasso am piatzi

nachm. Konzert Täglich abends Tanz

Hotel Stadt (Allen Hauptbhf.

(füt vemflm

sind Sie im

Viet JaUtesaeikk-
Häitt

Münchener

Kunstschulen

Kaufingerstraße

Führende deutsche Kaffeehaus-Kapellen
spielen täglich nachmittags und abends

P* Sie

in GEISEL'S n«„m

EXCELSIOB GASTSTÄTTEN

Auswahlreiche Menus zu KM 1.50 / Löwenbräu-Biere vom Faß

Markensammler

Ierh. inter. Nachr.
kostenlos

Markenmayer

München,Baaderstr.49

Graph. Kunstanstalt W. Schütz

Mönchen, Herrnstr. 8-10 Telefon 20763

SCHULE FÜR DIE KUNST

von Adolf Schleicher in Icking / Isartal
mit Lehrstätte München, Odeonsplatz2
Staat!, anerk. / Allgem. Kunsterziehung

Münchner Lehrwerkstätten

Modezeichnen, Gebrauchsgraphik,
Zeichnen, Malen, Abendakt 17-19 Uhr,
Hohenzollernstr. 21, Fernruf 30149

Inserieren bringt Gewinn!

Verlangen Sie überall die „Jugend“

Werbung

bringt

Arbeit!


HEimomce m

munc+itn 2 n.uj. * ARnuu=sm.26.

FERnsPR “^KLISCHEE

sebensweisheit

Unser Rarlchen überrascht seine Umge-
bung bisweilen durch Bemerkungen von
philosophischer Tiefe. Neulich fallt er bei
Tisch durch grüblerisches und nachdenke-

risches Wesen aus. „XTa, Rarlchen", frag
ich ihn, „warum so traurig? Tut dir was
weh?"

„Ich möchte nicht alt werden", erwiderte
der Rnirps mit bekümmerter Miene. —
Ergriffen von so viel Lebensweisheit


Z'dlnitioöf)z

Dann

KAFFEE HAG

eines Vierjährigen sehen meine Frau und
ich uns verblüfft an.

„warum möchtest du denn nicht alt wer-
den?", fragt meine Frau, ihre Rührung
nur mit Mühe niederkampfend.

Da kommt es weinerlich von den
_ Lippen des kleinen Philosophen
„llu, da muß ich doch sterben!"

H i n t e r h u b e r: „Der tägliche
Wasserverbrauch des menschlichen
Rörpers betragt 2—z Liter. Diese
wassermenge muß immer wieder
ersetzt werden."

M 0 0 s b i ch l e r : „Endlich mal
wieder ein vernünftiger Grund, um
ins Hofbraubaus zu gehen."
Register
[nicht signierter Beitrag]: Lebensweisheit
 
Annotationen