Fortsetzung von Seite 920
Seht diese Almhänge hier, von Sand-
reißen und Murgängen sonst durchfurcht,
von Gräben gekerbt, die der Trümmer-
schutt der Gipfel füllt, von Legföhren be-
wuchert, die kein Durchkommen gewähren,
die sind nun von dem kristallischen Ele-
ment in eine ganz und gar neue Landschaft
verwandelt. Eine ungeheure weiße woge,
unzählige kleinere, wie Zelte und wie Hügel
anzusehen, aus sich selber gebärend, scheint
im Augenblick des Hinandringens an den
Scheitel des Grates erstarrt. Aber sie lebt;
sie blitzt und funkelt aus Millionen von
Augen den Blick der Sonne zurück, und
des Abends glüht sie ihn mit roten Feu-
ern noch lange nach. Dann erbleicht sie
und verströmt bis zu dem dämmernden
Wald hinab nur noch ein stilles geister-
haftes Scheinen, bis die Sterne kommen
und der Mond und sie aufs neue erwecken.
Von der Scharte herunter aber, zwi-
schen den Zwillingsgipfeln hindurch in das
Tal hinaus, von der du dich im Sommer
vier und fünf Stunden über den Geröll-
pfad zur glitte hinabgequält hast, dort ist
jetzt ein holdes Reisen. Stelle dich auf
deine Bretter und vertraue dich in weiten
Bögen dem pulverleichten Schnee! Rein
Reiten, kein Fahren und Fliegen sonst ge-
währt dir ein Glück wie diese Art der
Fortbewegung. Es ist, als stündest du,
von unten her sanft und doch unwider-
stehlich gehoben und gesenkt nur still, und
als bewege sich die Erde wie im Traume
unter dir fort. Und zugleich spürst du es
wieder wie geheime federnde Rräfte von
dort her, die sich deinem ganzen Wesen
mitteilen, das Blut mit Erfrischung durch-
wirbelnd und das Herz zu einer fast unbe-
Heute schon
bestellen Sie Ihren Einband für
den Jahrgang 1939 „Jugend11
Bei Einsendung des Betroges RM 2.70 frei Haus
Nachnahme.RM 3.—
greiflichen Heiterkeit stimmend. In den
Rnien dich wiegend scheinst du dahin zu
fliegen, und doch fühlst du durch ihre
Decke hindurch die tragende Erde unter
dir, inniger und atmender, als du sie je-
mals sonst gefühlt.
Schon sinken die abendlich beglänzten
Gipfel hinter dir zurück, noch gibt dir der
Gratzug mit den unnahbaren wächten
eine weile schweigend das Geleit, dann
tauchst du in den weiten Ressel mit dem
schütteren Wald hernieder. Vom braunen
Gestein über den verwitterten Tannen
hängt unbewegt der Wasserfall hernieder,
wie der erstarrte Atem eines Ungeheuers,
und nun färbt sich der Himmel immer
dunkler blau, und weit draußen im Tale,
wo die ersten Nebel sich heben, siebst du
den Wald noch schwarz vor dem fahlen
Schnee. Aber da zeigt sich auch schon über
der Rimmung des niederen Hügels vor
dir das graue Gebälk der Hütte, gelassen
spurst du .den kleinen Hang hinauf, und
es ist, als spähe sie dir mit den schwarzen
Fensteraugen unter vereisten Brauen her-
vor schweigend entgegen. Schnalle die
Bretter ab und tritt ein und schüre den
Herd; aber noch lange zünde kein Licht.
Setz dich auf die hölzerne Bank unter das
kleine Fenster und ruhe und schaue Hinaus.
Hier oben bleibt es noch lange bell. Die
ganze Nacht bleibt es bell von dem Schnee.
Liebe Jugend!
Es war in einem Bauerntheater des baye-
rischen Oberlandes. Der Saal war ge-
steckt voll — viele Fremde und noch mehr
Einheimische. — Und es war eine Pfunds-
hitz'. Bei einer recht ernsten Szene des
Stücks tönte plötzlich durch die ehrfürch-
tige Stille des Zuschauerraums, dicht vor
einem Trupp Einheimischer, ein rollender
Laut....
Aber nicht nur das: der wohlverdauende
Ruhestörer, dem dies passiert, auf weit-
hin als Fremder erkenntlich, drehte sich
auch noch um und schaute in geheuchel-
ter Entrüstung die Leute hinter sich an.
Das ging denen aber nun doch zu weit.
Und einer von ihnen sagte laut zu dem
Fremden:
„Sie, Herr Nachbar, der is schon fort!
Den erwischen S' nimmer!''... bn
MARIE BRAUN
Haus feiner Damen-Moden und Pariser Modelle
Residenzstraße 6/11 • Telefon 24224
Schönheitspflege der Dame seJzemsl
Hildegard Klebe (früh. Ida Bischoff) Kosmetikerin, staall. gepr. Massörin
Maximilianstraße 28/ot an den Anlagen rechts, Telefon 23327
erstkl. Körpefmassage. mod. Gesichtspflege, Hand- und Fußpflege. Paraffin-
packung, med. Bäder, Lichtbäder, Höhensonne, Jungbrunnen-Schälkur“
Autographle
Vervielfältig v. Schrift-
stücken, Zeichnungen,
Noten und Tabellen
schnell, sauber, preiswert
Franz Brandt, Hoflie-
ferant - Gegründet 1872
München, Hofstatt 2, b.
Färbergraben. Tel. 11498
Maßschneiderei
Josei Bien
München, Dachauerstr. 5
nächst Hauptbhf. Tel. 54131
Beste Oualitäts-Stoffe. Tadelloser
Schnitt u. Verarbeitung. Maß. Preise
Blumen Janke-Bastian
Mönchen, Promenadestr. 15, Ecke Prannerstr., Tel. 12 2 57
Kraftnahrung
für Herz und Nerven
Dr. Klebs Lezithin-Hautkrem kräftigt die, durch starke Anspannung,
durch Leiden und im Alter, an Lezithin verarmten Nerven. Deren
bessere Ernährung wirkt beruhigend, schmerzlindernd und fördert
überraschend gesunden (nicht narkotischen) Schlaf. Beweise: Die
zahlreichen beglückten Dankschreiben, eine interessante Lektüre,
kostenlos zu beziehen durch
Op. E. Klebs, Nahrungsmittel-Chemiker,
Herst, der bekannten Joghurttabl., München J. 15, Schillerstraße 28
v----/
Weinhaus Birk, Kaufingerstr. 33
la Köche von früh bis abends
STIMMUNQS - SCHRAMMELTRIO
C. WEISHAUPT
HOFSILBERSCHMIED
Gold Silber
SCHMUCK GERÄTE
Seit 1692 im Familienbesitz
München * Eigene Werkstätto • Marienplatz 29
Photo
SPEZIALGESCHÄFT
Braun
am Starnbg. Bahnhof
Arnulfstraße 5
Apparate • Film
Amateurarbeiten
Oüi Busch
Das Haus der Damenhüte
THEATINERSTRASSE 29
Fernruf 21033 (nächst der Feldherrnhalle)
HEiniOTHtCo m
muncucn 2 nutz. - flRnui^sm.26.
KansPÄ- 525W KllSC4iEE
Taschen, Hofier, Bucifsädfe, prima
Lederwaren, Tonrislen-ArttKei D i e
Münchener Werkstätten
für Sport-, Sattler-u. Lederwaren, eing, 6. m. b.H. . . Q. ,
Auguatenstraße 1 / Telefon 548 87 Wirbt turoie.
Hlhthee*
für Reklamezwecke
Künsfl Entwürfe
. u.Zeichnungen
liefert
■ MÜNCHENER KLISCHEE-.
KANALSTRASSE 3 W TELEFON 27667
Seht diese Almhänge hier, von Sand-
reißen und Murgängen sonst durchfurcht,
von Gräben gekerbt, die der Trümmer-
schutt der Gipfel füllt, von Legföhren be-
wuchert, die kein Durchkommen gewähren,
die sind nun von dem kristallischen Ele-
ment in eine ganz und gar neue Landschaft
verwandelt. Eine ungeheure weiße woge,
unzählige kleinere, wie Zelte und wie Hügel
anzusehen, aus sich selber gebärend, scheint
im Augenblick des Hinandringens an den
Scheitel des Grates erstarrt. Aber sie lebt;
sie blitzt und funkelt aus Millionen von
Augen den Blick der Sonne zurück, und
des Abends glüht sie ihn mit roten Feu-
ern noch lange nach. Dann erbleicht sie
und verströmt bis zu dem dämmernden
Wald hinab nur noch ein stilles geister-
haftes Scheinen, bis die Sterne kommen
und der Mond und sie aufs neue erwecken.
Von der Scharte herunter aber, zwi-
schen den Zwillingsgipfeln hindurch in das
Tal hinaus, von der du dich im Sommer
vier und fünf Stunden über den Geröll-
pfad zur glitte hinabgequält hast, dort ist
jetzt ein holdes Reisen. Stelle dich auf
deine Bretter und vertraue dich in weiten
Bögen dem pulverleichten Schnee! Rein
Reiten, kein Fahren und Fliegen sonst ge-
währt dir ein Glück wie diese Art der
Fortbewegung. Es ist, als stündest du,
von unten her sanft und doch unwider-
stehlich gehoben und gesenkt nur still, und
als bewege sich die Erde wie im Traume
unter dir fort. Und zugleich spürst du es
wieder wie geheime federnde Rräfte von
dort her, die sich deinem ganzen Wesen
mitteilen, das Blut mit Erfrischung durch-
wirbelnd und das Herz zu einer fast unbe-
Heute schon
bestellen Sie Ihren Einband für
den Jahrgang 1939 „Jugend11
Bei Einsendung des Betroges RM 2.70 frei Haus
Nachnahme.RM 3.—
greiflichen Heiterkeit stimmend. In den
Rnien dich wiegend scheinst du dahin zu
fliegen, und doch fühlst du durch ihre
Decke hindurch die tragende Erde unter
dir, inniger und atmender, als du sie je-
mals sonst gefühlt.
Schon sinken die abendlich beglänzten
Gipfel hinter dir zurück, noch gibt dir der
Gratzug mit den unnahbaren wächten
eine weile schweigend das Geleit, dann
tauchst du in den weiten Ressel mit dem
schütteren Wald hernieder. Vom braunen
Gestein über den verwitterten Tannen
hängt unbewegt der Wasserfall hernieder,
wie der erstarrte Atem eines Ungeheuers,
und nun färbt sich der Himmel immer
dunkler blau, und weit draußen im Tale,
wo die ersten Nebel sich heben, siebst du
den Wald noch schwarz vor dem fahlen
Schnee. Aber da zeigt sich auch schon über
der Rimmung des niederen Hügels vor
dir das graue Gebälk der Hütte, gelassen
spurst du .den kleinen Hang hinauf, und
es ist, als spähe sie dir mit den schwarzen
Fensteraugen unter vereisten Brauen her-
vor schweigend entgegen. Schnalle die
Bretter ab und tritt ein und schüre den
Herd; aber noch lange zünde kein Licht.
Setz dich auf die hölzerne Bank unter das
kleine Fenster und ruhe und schaue Hinaus.
Hier oben bleibt es noch lange bell. Die
ganze Nacht bleibt es bell von dem Schnee.
Liebe Jugend!
Es war in einem Bauerntheater des baye-
rischen Oberlandes. Der Saal war ge-
steckt voll — viele Fremde und noch mehr
Einheimische. — Und es war eine Pfunds-
hitz'. Bei einer recht ernsten Szene des
Stücks tönte plötzlich durch die ehrfürch-
tige Stille des Zuschauerraums, dicht vor
einem Trupp Einheimischer, ein rollender
Laut....
Aber nicht nur das: der wohlverdauende
Ruhestörer, dem dies passiert, auf weit-
hin als Fremder erkenntlich, drehte sich
auch noch um und schaute in geheuchel-
ter Entrüstung die Leute hinter sich an.
Das ging denen aber nun doch zu weit.
Und einer von ihnen sagte laut zu dem
Fremden:
„Sie, Herr Nachbar, der is schon fort!
Den erwischen S' nimmer!''... bn
MARIE BRAUN
Haus feiner Damen-Moden und Pariser Modelle
Residenzstraße 6/11 • Telefon 24224
Schönheitspflege der Dame seJzemsl
Hildegard Klebe (früh. Ida Bischoff) Kosmetikerin, staall. gepr. Massörin
Maximilianstraße 28/ot an den Anlagen rechts, Telefon 23327
erstkl. Körpefmassage. mod. Gesichtspflege, Hand- und Fußpflege. Paraffin-
packung, med. Bäder, Lichtbäder, Höhensonne, Jungbrunnen-Schälkur“
Autographle
Vervielfältig v. Schrift-
stücken, Zeichnungen,
Noten und Tabellen
schnell, sauber, preiswert
Franz Brandt, Hoflie-
ferant - Gegründet 1872
München, Hofstatt 2, b.
Färbergraben. Tel. 11498
Maßschneiderei
Josei Bien
München, Dachauerstr. 5
nächst Hauptbhf. Tel. 54131
Beste Oualitäts-Stoffe. Tadelloser
Schnitt u. Verarbeitung. Maß. Preise
Blumen Janke-Bastian
Mönchen, Promenadestr. 15, Ecke Prannerstr., Tel. 12 2 57
Kraftnahrung
für Herz und Nerven
Dr. Klebs Lezithin-Hautkrem kräftigt die, durch starke Anspannung,
durch Leiden und im Alter, an Lezithin verarmten Nerven. Deren
bessere Ernährung wirkt beruhigend, schmerzlindernd und fördert
überraschend gesunden (nicht narkotischen) Schlaf. Beweise: Die
zahlreichen beglückten Dankschreiben, eine interessante Lektüre,
kostenlos zu beziehen durch
Op. E. Klebs, Nahrungsmittel-Chemiker,
Herst, der bekannten Joghurttabl., München J. 15, Schillerstraße 28
v----/
Weinhaus Birk, Kaufingerstr. 33
la Köche von früh bis abends
STIMMUNQS - SCHRAMMELTRIO
C. WEISHAUPT
HOFSILBERSCHMIED
Gold Silber
SCHMUCK GERÄTE
Seit 1692 im Familienbesitz
München * Eigene Werkstätto • Marienplatz 29
Photo
SPEZIALGESCHÄFT
Braun
am Starnbg. Bahnhof
Arnulfstraße 5
Apparate • Film
Amateurarbeiten
Oüi Busch
Das Haus der Damenhüte
THEATINERSTRASSE 29
Fernruf 21033 (nächst der Feldherrnhalle)
HEiniOTHtCo m
muncucn 2 nutz. - flRnui^sm.26.
KansPÄ- 525W KllSC4iEE
Taschen, Hofier, Bucifsädfe, prima
Lederwaren, Tonrislen-ArttKei D i e
Münchener Werkstätten
für Sport-, Sattler-u. Lederwaren, eing, 6. m. b.H. . . Q. ,
Auguatenstraße 1 / Telefon 548 87 Wirbt turoie.
Hlhthee*
für Reklamezwecke
Künsfl Entwürfe
. u.Zeichnungen
liefert
■ MÜNCHENER KLISCHEE-.
KANALSTRASSE 3 W TELEFON 27667