Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baum, Julius [Oth.]; Klaiber, Hans [Oth.]; Pfeiffer, Bertold [Oth.]; Paulus, Eduard [Oth.]
Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg (Donaukreis ; Bd. 1): Oberämter Biberach, Blaubeuren, Ehingen, Geislingen — Eßlingen a. N., 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41578#0279
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
164 Donaukreis Oberamt Biberach

das Haus Vt 14, welches noch eine schöne Holzdecke (6' 25>< 5 m) und Renaissance-
holztüren besitzt. P.

Ochſenbauſen .

Ur kunden. Die älteſten Urkunden von Ochſenhauſen gingen zum Teil 1880 beim Brand
von S. Blasien zugrunde. – Im K. Staatsarchiv Stuttgart Einweihungsurkunden von Kapellen
und Altären in Ochſen-
hauſen 1449, 1621,
1718, 1742, ſowie der
Kaufvertrag der Krone
Württemberg mit den
Fürsten v. Metternich-
Winneburg von 1825
bis 1826. – Anſtel-
lungs- und Pfründ-
briefe 1458992, dar-
unter zwei Urkunden
mit dem Siegel des
Meisters Martin von
Buchberg 14883, 1492.
~ÖUrkunden von1243,
1252, 1449 [Attest über
Kirche und Altarweihe
in Wolpach (Gold-
bach)], 1605 im Pfarr-
archiv Ochſenhauſen.

P.. U.. B.
Akten. Kirchen-
bücher seit 1610, Gold-
bachiſche Rechnungen
1618-1790, Kirchen-
pflegerechnungen 1580
bis 1600 in der Pfarr-
regiſtratue. – Ge-
meindebuch des Am-
manns Hans Rollin
seit 1651, Marktbuch
seit etwa 1700 in der
Gemeinderegistratur.
~ÖUrbarium von 1527,
1666, 1700, Beſchrei-
bung der Feuerſtatt,
Ochsenhauſen Kloster vor 1615 Felder uſw. von Och-
: Bleistiftzeichnung in Hieronymus Wirth : ; ſenhauſen, Tannheim
Chronicon Monast. Ochsenh. Stuttgart, Staatsarchiv und Ummendorf von :
1599, Abteyrechnun-
gen 1669—1769 mit Lücken, Hauptrechnungen 1575-1776 mit Lücken, Kellereirechnungen 17141959
mit Lücken im Kameralamtsarchiv Ochſenhauſen.

Inventare über den Kirchenſchaß 1669-1718, Verträge mit Goldschmieden 1696, 1714 im
K. Staatsarchiv Stuttgart. Inventare über den Kirchenſchat von 1659, 1806, 1821, 1828, 1908
in der Nfarregiſtratur. Verzeichnis der seit 1807 an die Pfarrämter Mittelbuch, Rottum, Schöne-

buta. Hf Laupheim) und Ummendorf abgegebenen Gegenstände in der Pfarregistratur. Y.



L
 
Annotationen