Gradmann, Eugen [Bearb.]; Paulus, Eduard [Bearb.]
Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg (Jagstkreis ; Halbbd. 2): Oberamt Heidenheim
— Stuttgart, Esslingen, 1913
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.37106#0090
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37106#0090
- Umschlag
- 1 Oberamt Heidenheim
- 1-23 Kunststatistische Übersicht und Register
- 24-40 Heidenheim
- 40-64 Schloss Hellenstein (Heidenheim)
- 65-74 Anhausen a. d. Brenz (Gemeinde Bolheim)
- 75-80 Bergenweiler
- 80-82 Bolheim
- 82-112 Brenz
- 112-114 Burgberg
- 114-119 Dettingen am Aalbuch
- 122-124 Fleinheim
- 125-127 Gerstetten
- 127-162 Giengen a. d. Brenz
- 162-174 Gussenstadt
- 174-174 Hausen ob Lontal
- 174-175 Heldenfingen
- 175-188 Herbrechtingen
- 189-192 Hermaringen
- 193-195 Heuchlingen
- 195-196 Hohenmemmingen
- 196-198 Hürben
- 199-218 Königsbronn
- 218-220 Mergelstetten
- 220 Nattheim
- 220-222 Oggenhausen
- 222-223 Sachsenhausen
- 224-228 Schnaitheim
- 228 Söhnstetten
- 228-230 Sontheim a. d. Brenz
- 230-231 Steinhein am Aalbuch
- 231 Zang
- Nachträge und Berichtigungen
- Umschlag
- Maßstab/Farbkeil