Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kämmerer, Christoph Ludwig; Beer, Georg Emanuel [Bearb.]; Friedrich Karl [Bearb.]
Die Conchylien im Cabinette des Herrn Erbprinzen von Schwarzburg-Rudolstadt: Mit Zwölf Kupfern ([Hauptwerk]) — Leipzig: Bei Georg Emanuel Beer, 1789 [VD18 14891891]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52985#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
V

die Land- und Flussconchylien, welchen Marti-
ni , gleich als ob es eine ganz andere Clasie von
Geschöpsen sey, ein eigenes System bestimte, un-
ter die Geschlechter vertheilt, mit welchen sie
die meiste Verwandschaft haben. Indessen san-
den sich der Verbesterungen 1b viel, dass ich
mich immer berechtiget halten konte, etwas
zu thun, wozu ich die Freiheit hatte, nemlich
die Samlung nach einem eigenen Systeme zu
ordnen, und mit ihr dieses System in der gegen-
wärtigen Schrist bekant zu machen. Dies wür-
de ich gethan haben, wenn mir daran, sür den
Erfinder eines neuen Systems angesehen zu wer-
den , mehr gelegen wäre, als an der Ausübung
einer Pflicht, die man den Bemühungen der Vor-
gänger schuldig ist, und wenn ich nicht geglaubt
hätte, dass die Wissenschaft durch die Ver-
besserung eines noch nicht alten Systems
mehr gewinnen könne, als durch die Errich-
tung eines neuen , das nach unsern gegen-
wärtigen Kentnissen doch, immer noch weit
von der Vollkommenheit entfernt bleiben wür-
de» Aber worin bestehen denn diese Verbesse-
rungen? Sie kommen alle aus einer Quelle her,
a s welche
 
Annotationen