Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kämmerer, Christoph Ludwig; Beer, Georg Emanuel [Oth.]; Friedrich Karl [Oth.]
Die Conchylien im Cabinette des Herrn Erbprinzen von Schwarzburg-Rudolstadt: Mit Zwölf Kupfern ([Hauptwerk]) — Leipzig: Bei Georg Emanuel Beer, 1789 [VD18 14891891]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52985#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
xii
1
aber alle (liese Sachen, ich Wenigstens würde
das Geld belser anwenden, und Perlen dafür
kausen. Diesen Leuten, wenn sie gern bei ih-
rem Sinne bleiben wollen, bezeuge ich hiermit,
urn ihrer los zu seyn, dass, ob ich mich gleich
schon ein paar Jahre mit Conchylien abgebe, ich
dennoch, außer einigem Nutzen, den man von
den Thieren zieht, die sie bewohnen, nicht ge-
funden habe, dass sie zu weiter etwas dienen,
als zum Kalchbrennen,
Aber die Meynung, die andere hegen, als
ob die Conchylien ohne Verbindung mit ihren
Bewohnern ein unfruchtbarer Gegenstand wären,
diese möchte ich gern benehmen. Und dies
wird.geschehen, Wenn man einige Auhnerksam-
keit auf die Anwendung richten will, die ich
hier von Lolchen Körpern gemacht habe. Frei-
lich mussen wir in der Kentnis der Thiere, oh-
ne welche in der Conchyliologie noch tiese Dun-
kelheit herrfchen würde, so Lehr als möglich
fortzugehen sachen, und wenigstens von denen,
die uns bekant sind, auf die ünbekanten durch
Vergleichung ihrer Schalengehäuse schliesen.
Aber
 
Annotationen