Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kämmerer, Christoph Ludwig; Beer, Georg Emanuel [Oth.]; Friedrich Karl [Oth.]
Die Conchylien im Cabinette des Herrn Erbprinzen von Schwarzburg-Rudolstadt: Mit Zwölf Kupfern ([Hauptwerk]) — Leipzig: Bei Georg Emanuel Beer, 1789 [VD18 14891891]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52985#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
besitzen, und nur von Gewinnsücht getrieben
werden, von einer Sache, die für sie viel zu
edel ist, ganz ausgeschlossen blieben. Auf sol-
che Art würde die Wissenschaft weit mehr ge-
winnen; denn wie mancher merkwürdige Kör-
per entgeht, seiner Kostbarkeit wegen, den
Händen des Kenners, und sällt in andere, die
ihn behandeln, wie das Kind die Puppe! Ue-
brigens darf man auch nicht glauben, dass nur
diejenigen Producte der Natur uns neue Kent-
nisse gewähren, die neu und seiten sind, nur
diejenigen unsere Bewunderung verdienen , wel-
che durch blendende Schönheit unsere Augen
bezaubern. Unter den Bemerkungen, die ich
hier vorlege, machte ich die schäzbarsten nicht
an den prachtvollen Conchylien der Südsee,
sondern an Gartensehnecken und Teichmu-
scheln. Doch ich kehre auf die Sache zurük,
von welcher ich vorher sprach. Ich werde mich
freuen, wenn ich durch diese Schrift zur Ver-
mehrung der Aufmerksamkeit und Achtung für
die Conchylien überhaupt, und für die vor mir
liegende Samlung insbesondere etwas beitragen
süllte. Will man aber hier was auszusetzen sa-
chen.
 
Annotationen