Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kämmerer, Christoph Ludwig; Beer, Georg Emanuel [Oth.]; Friedrich Karl [Oth.]
Die Conchylien im Cabinette des Herrn Erbprinzen von Schwarzburg-Rudolstadt: Mit Zwölf Kupfern ([Hauptwerk]) — Leipzig: Bei Georg Emanuel Beer, 1789 [VD18 14891891]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52985#0093
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
b) Mit ssachen, breiten Ribben,
D’/lrgcnv. I. p. s/o. t. 2. f Di. Machte blanc a can-
nelures»
13. Das Festungswerk. Fortres.
a) Weis oder gelblich, mit brauner zikzakähnlicher
Zeichnung, die Tiefe des Wirbels rubinsarbig. Der
Schmetterhngsssügel.
Mart. I. p. 122. t. 3. f: 7z. 72.
Schrot. II. p. 4.08. XI. Linn.jp. 333. Patella granatina.
Knorr I. t. 30. f. 2.
D’Argenv, I.p.308. t. i.f.B 4. grand Oeil derubisradie.
—' — p, 308. t. 2. f\ B3. (t.2.f. G.) petit Oeil
de rubis radie.
b) Rothbraun, mit einer weisgelben Maße in der Tiefe
des Wirbels.
D’ Arg.I.p.306. t.2.f.Bt. Bi. grandeTcte deMeduse.
Eine leichte Abänderung von derjenigen, welche Mar-
tini in der 84. Figur darsfellt,
ß) Die innern Wände milchweis bis an den brau-
nen Rand.
Schrot. II. p. 469. 68. Patella —.
Knorr III. t. 2p. f. 3.
IXArgenv. I. p. 4.6p- efp- Araignee.
c) Weislich, mit brauner zikzakähnlicher Zeichnung,
und mit gelbgessekter Wirbeltiefe.
Schrot, I. p. 3.30. 30. Patella —
Knorr III. t. 30. f. 1,
Alle dicse Schalen haben starke, scharf erhobene Rila-
ben , welche am Rande in weit hervorspringende'Winkel
ausgehen. Sie sind mehr ssach, als hoch gewölbt, ihr un-
verlezterWirbel ist Ipitzig. Genau betrachtet, sind sie alle
E mit
 
Annotationen