234
2. Der gestreifte Chiton mit gesäumten Schilden und
scharsem Rücken.
Chemn. VIII. p. 280. t. 99. f So/.
3. Der doppelt geltreifte Chiron mit granulierten End-
schilden.
Chemn. VIII. p. 171. t. 94. f fög — 791,
Linn.jp. p. Chiton squainosus.
D’Argenv. (/. ip. f. L.)
Hiervon auch ein scltenes Exemplar mit lieben Schilden,
da die gewöhnliche Zahl acht ist.
4. Der schwarzbraune Chiton mit weislich eingefass-
ter Rückenhöhe.
Cbemn. VIII. p. 28p. t. 96. f. 80^. gog.
Der kleine graue Chiton.
Chemn. VIII. p. 291. t. 96. f. gig.
Lilin, fp. 9. Chiton cincreus.
ANHANG.
2. Der gestreifte Chiton mit gesäumten Schilden und
scharsem Rücken.
Chemn. VIII. p. 280. t. 99. f So/.
3. Der doppelt geltreifte Chiron mit granulierten End-
schilden.
Chemn. VIII. p. 171. t. 94. f fög — 791,
Linn.jp. p. Chiton squainosus.
D’Argenv. (/. ip. f. L.)
Hiervon auch ein scltenes Exemplar mit lieben Schilden,
da die gewöhnliche Zahl acht ist.
4. Der schwarzbraune Chiton mit weislich eingefass-
ter Rückenhöhe.
Cbemn. VIII. p. 28p. t. 96. f. 80^. gog.
Der kleine graue Chiton.
Chemn. VIII. p. 291. t. 96. f. gig.
Lilin, fp. 9. Chiton cincreus.
ANHANG.