Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Kärntnerstrasse <Wien> [Hrsg.]
Kunstauktion - Alt-Wiener Porzellan des Klassizismus, Sammlung B.-B., Wien: Steirische Privatsammlung, Silber, Gläser, Porzellan u.a. ; alte und neue Bilder, Graphik, Möbel, Kunstgewerbe ; Versteigerung vom 8. bis 10. Dezember 1941 — Wien, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15107#0017
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alt-Wiener Porzellansammlung B.-B.

15

64 Ein Paar Teeschalen mit Untertassen.
Weißer Grund mit buntem Streublumendekor (50,—)

65 Teller, weißgrundig, mit dunkelblauem Randfeld,
darin Blumen, Vögel und Grotesken in dunkelpurpur-
roter Zeichnung. Zarte Blütenranken in Reliefgold, am
Innenrand Borte, darunter Behangdekor in Reliefgold.
Jabresstempel 96, Maler Nr. 96 (Kothgasse r) (500,—) 250

Abbildung Tafel I.

66 B i 1 d t c 11 e r, graugepunkteter marmorähnlicher Grund

mit Goldeinfassung, im Mittelfeld Polyhymnia in Sepia- ^
maierei, von Goldreliefbörte umrahmt. Jahresstempel 98
• (500,—) 250

Abbildung zweite Umschlag seit e.

67 Bildteller. Der Tellergrund ausgefüllt von Bunt-
malerei: Rinderherde an einem Fluß mit Brücke und
Burg, gemalt von Satory nach H. Roos (Akademie-
galerie in Wien), Tellerrand mattgold mit Borte am
inneren Rand. Jahresstempel 815 (900,—) 450

Abbildung zweite Um s c h 1 a g s e i t e.

68 Teller, im Fond in ovalem, hellbraunem Cama'ieu
Diana, die dem Amor den Bogen geraubt. Der Rand-
dekor mit einem mittleren, in Gold dessinierten Gold-
band, begleitet von zwei schmalen hellblauen Streifen
und begrenzt von zwei mit antikisierendem Reliefgold-
ornament verzierten dunkelblauen Streifen, die ihrer-
seits von Goldrändern begleitet werden, vom Rande
gegen die Mitte frei endigender, zierlicher Goldrelief -
dekor. Jahresstempel 95. Aus Sammlung Karl Mayer,
Kat.-Nr. 265 (600 —) 300

69 Bildteller, Andromache beweint den toten Hektor,
im Fond in Bistertönen ovales Medaillon, der lila Lüster-
rand mit goldenem Mäander, der viermal durch Gold-
medaillons mit Vasen in Reliefgold unterbrochen und
beiderseits von einem Kupferlüsterband mit feinem
Goldlorbeerkranze begleitet wird, Inschrift auf der Un-
terseite. Jahresstempel 96. Aus Sammlung M a y e r,
Kat.-Nr. 265 (650,—) 525

Abbildung zweite Um Schlagseite.
 
Annotationen