Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Kärntnerstrasse <Wien> [Hrsg.]
Kunstauktion - Alt-Wiener Porzellan des Klassizismus, Sammlung B.-B., Wien: Steirische Privatsammlung, Silber, Gläser, Porzellan u.a. ; alte und neue Bilder, Graphik, Möbel, Kunstgewerbe ; Versteigerung vom 8. bis 10. Dezember 1941 — Wien, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15107#0031
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
29

253 Tintenfaß und Sandstreuer, gedeckelt, bunt

bemalt, Rocailleformen (150,—) 75

234 Niederer Glasstutzen, reich geschliffen, mit

Transparentmalerei in Gelb und Lila, Goldrand. (140,—) 70

255 Milchglas, bunt bemalt, Dame in Rokokotracht

(50,-) 25

236 Milchglas, mit bunten Blumen bemalt, Goldrand.
Ende des 18. Jahrh. (60,—) 30

Am Rande Scharte.

237 Konfektblatt mit buntem Blumendekor. Marke
Meißen, 18. Jahrh. (100,—) 50

238 Konfektschälchen, bunte Reliefblumen. 18. Jahrh.

(100,—) 50

239 Schale mit Untertasse, Amor in Landschaft.
Blaumarke Wien (100,—) 50

240 Schale mit Untertasse, Kupferlüstergrund mit
reichem Hochgolddekor: Arabesken, Behangdekor, Lor-
beerstab, Mattgoldborten. Innenseite der Schale und
Unterseite der Tasse weiß. Blaumarke Wien, 1796 (700,—) 550

A b b i 1 d u n g T a f e 1 XIV.

241 Schale mit Untertasse, Kupferlüstergrund, Ara-
beskendekor in Hochrelief. Im Grunde Monogramm
„M. D.". Innenseite der Schale und Unterseite der
Untertasse weiß. Blaumarke Wien, 1793. Goldmaler 38
(700,—) 350

Abbildung Tafel XIV.

Am Unterrand unbedeutende Beschädigung.

242 Konfektblatt aus Porzellan, bunte Blumenbema-
lung. Meißen, 18. Jahrh. (100,—) 50

245 Konfekttasse, bunte Blumenbemalung, mit zwei

Henkeln. Blaumarke Wien, 18. Jahrh. (140,—) 70

244 Konfektblatt, bunte Blumenbemalung. Blaumarke

Wien, 18. Jahrh. (140,—) 70
 
Annotationen