Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl August <II., Pfalz-Zweibrücken, Herzog> [Editor]; Maria Amalie <Pfalz-Zweibrücken, Herzogin> [Editor]
Ode auf die höchstbeglückte Ankunft des Durchlauchtigsten Herzogs Karls des Zweyten und der Durchlauchtigsten Herzogin Maria Amalia in die Zweybrückischen Lande: in den tiefsten Gesinnungen der Ehrfurcht und Unterthänigkeit Höchstdenselben gewidmet von Amtschultheis, Stadtgericht und Burgerschaft zu Odenbach den 15 des Hornungs 1776 — Zweibrücken, [1776] [VD18 14276453]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25090#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Epode i.
Ja! dorther stralt der Anfang des Heldengangs,
Den, mit zum wohlthurr dreyfach gestählter Brust,
KARL schön betritt, der weiter Ihn auf
Völkerbeglückender Laufbahn leitet!
Von dorther blizt der Lichtstrahl des Morgmrochs,
Das eine Wonne, gleichend dem Erdenglanz
In Hellen Sommermittagsstunden,
Semen besiraleten Landern zuwinkt!
Von dort beginnt— und o! was verspricht sie nicht! —
Die volle Knospe edelster Weisheit, sich
Zu öfnen, die sich ausgebreitet.
Bald, bald, zu prächtiger Blüche zeiget!
Voll Sehnsucht harret schmachtend die treue Stadt ,
Die unsrer Herrscher Sitz in dem Schoose hegt;
Die Stunde kommt, und ihr Verlangen,
Himmel! wie wonnereich ists gekrönet!
Wie Flocken die sich drangen, der kalten Zon'
Entfallend — bunt und froh, wie im Rosenmond
Mit tausend Farben Wiesen lachen —
Strömt unermeßliches Volk zum Schauen,
Und jauchzet Mich: Heil! o dem Tage Heil!
Heil ihm! Heil unN dann der auf den Wolken thront.
Schaut huldreich auf uns, und hat unsrer
Lauten Gebäter Wunsch, erfüllet!
 
Annotationen