Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl August <II., Pfalz-Zweibrücken, Herzog> [Hrsg.]; Maria Amalie <Pfalz-Zweibrücken, Herzogin> [Hrsg.]
Empfindung verdoppelter Freude über den, den 2 März 1776 aufgehenden glücklichsten der Täge für das Vatterland, als Unsere Durchlauchtigste Landes-Eltern Carl August Christian und Maria Amalia [et]c. [et]c. Hochfürstliche Durchlauchten das erstemal mit entzückender Rührung aller Unterthanen durch einen sehnlichst erwünschten Erbprinzen, den Nahmen der erhabenst und gesegenetsten Eltern hörten: bezeuget ... in einem unterthänigsten Glückwunsch der Rath und Stadt Homburg — Zweibrücken, [1776] [VD18 14276461]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25091#0003
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




seinen so erheiterten Tag als den Heutigen wissen sich mensch-
liche Alter unseres Landes zu besinnen, gesehen zu haben. Unter
denen über uns schwebenden dunklen Wolken brache von entferntem
Neuburg eine angenehme Morgenröthe hervor, die uns Trost
verkündigte. Mit doppeltem Glantz erschienen Sie, Durch-
lauchtigste Landes-Eltern, als Sie Sich mit gesegneten
Schritten dem Lande näherten. Die Residenz glanzte durch Ih-
ren Höchsten Besitz. Alle Wolken theilten sich, und unser Glück
strahlet auf einmal mit dreyfachem Segen. Unsere Stadt empfin-
 
Annotationen