Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl August <II., Pfalz-Zweibrücken, Herzog> [Hrsg.]; Maria Amalie <Pfalz-Zweibrücken, Herzogin> [Hrsg.]
Empfindung verdoppelter Freude über den, den 2 März 1776 aufgehenden glücklichsten der Täge für das Vatterland, als Unsere Durchlauchtigste Landes-Eltern Carl August Christian und Maria Amalia [et]c. [et]c. Hochfürstliche Durchlauchten das erstemal mit entzückender Rührung aller Unterthanen durch einen sehnlichst erwünschten Erbprinzen, den Nahmen der erhabenst und gesegenetsten Eltern hörten: bezeuget ... in einem unterthänigsten Glückwunsch der Rath und Stadt Homburg — Zweibrücken, [1776] [VD18 14276461]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25091#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der glänzend frohe Tag ist uns anheut erschienen.
Der grosen Segen mitgebracht.
Wir sehn uns nach dem Sturm, gleich Frühlings-Feldern grünen.
Weil GOtteö Aug für uns gewacht.
4 H 4°

Heil euch, Heil ewig euch, ihr heitre frohe Stunden,
Die CARL, AMALZA verbandt.
Gesegnet sey die Quell, wo wir den Grund gefunden.
Die in dem Buch des Höchsten standt.
0 0 0
§aß Eltern mit dem Prinz auf vesten Säulen stehen.
Und wache in der Zwischenzeit,
Daß, wann wir. Ewiger! den Tag in Zukunft sehen,
Ein zweyter höchster Prinz erscheint.
 
Annotationen