Mc Nd Uns darauff Eingangs benante gesambte Keßler am
ed Rhein/ unddarzu gehörigen Termineyen demüthiglich
angeruffen und gebetten / daß Wir als jctzt-regierender Rö-
mischer Kayser Ihnen solchen obeinverleibten Briefs/ Gnad
und Freyheiten wiederum!) zu erneueren / zu wnL-miren und
zu bestätigen gnädiglich gcruheten / das haben Wir angesehen
solch Ihr demüthig ziemliche Bitte/ und darumb mit wohl-
bedachten Muth /gutem Rath und rechtem Wissen / obmtenr-
ten Briefs/ Gnad und Frechheiten gnädiglich erneuert / conür-
miwc und bestätiget: Erneueren / conLmiren und bestätigen
denselben hiemit von Rölu.Kävse-l. Macht/ Vollkommenheit/
wissentlich in Kracht deß Brieffs / und meynen / setzen und
wollen / daß vorberührter Freyheit-und Erweiterungs
Brieff in allen und jeden seinen Puncten/ ^lautuien^rcicuicn,
Juhaltungen/Meinungen/ und Begreissungen/ kräffig und
mächtig seyn/ftät/vest/ und unverbrüchlich zuhalten und voll-
zogen werden/und sich gemeldte gesummte Keßlere am Rhein
und darzugehörigen Termineyen/ solches alles seines Inhalts
gebrauchen und geniessen sollen / und mögen / von allmuännig-
lich unverhindert.
Und gebieten darauffallen und jeden Churfürstcn / Fürsten/
Geistlichen und Weltlichen/Prälaten/Graffen/FreymHerren/
Rittern /Knechten/ Land-Vögten / Hauptleuthen / Vitzthum-
ben/Vögten/ Pflegern / Verwesern/Ambtleuthen/Land-
Richtern/ Lchuldheissen/ Bürgermeistern / Richtern / Räthen/
Burgern/ Gemeinden/und sonst allen andern Unstrn und deß
Reichs Unterthanen und Getreuen / was Würden Standts
oder Wesens dieseynd/ ernst-undvcstiglich mit diesem Brieff/
und wollen/daß sie gemeldte gesambte Keßlere am Rhein/ und
darzu gehörigen Termineyen / bey vorangeregter LonürwL-
cion, Erneuer-und Beftätttgung ihrer Freyheiten unvcrhin-
dert bleiben/derselben geruhiglich gebrauchen/ nutzen/ und ge-
niessen lassen / und Sie daran nicht hindern noch irren / noch daß
andern zuthun gestatten/in keine Weiß/ als lieb einem jedem
ed Rhein/ unddarzu gehörigen Termineyen demüthiglich
angeruffen und gebetten / daß Wir als jctzt-regierender Rö-
mischer Kayser Ihnen solchen obeinverleibten Briefs/ Gnad
und Freyheiten wiederum!) zu erneueren / zu wnL-miren und
zu bestätigen gnädiglich gcruheten / das haben Wir angesehen
solch Ihr demüthig ziemliche Bitte/ und darumb mit wohl-
bedachten Muth /gutem Rath und rechtem Wissen / obmtenr-
ten Briefs/ Gnad und Frechheiten gnädiglich erneuert / conür-
miwc und bestätiget: Erneueren / conLmiren und bestätigen
denselben hiemit von Rölu.Kävse-l. Macht/ Vollkommenheit/
wissentlich in Kracht deß Brieffs / und meynen / setzen und
wollen / daß vorberührter Freyheit-und Erweiterungs
Brieff in allen und jeden seinen Puncten/ ^lautuien^rcicuicn,
Juhaltungen/Meinungen/ und Begreissungen/ kräffig und
mächtig seyn/ftät/vest/ und unverbrüchlich zuhalten und voll-
zogen werden/und sich gemeldte gesummte Keßlere am Rhein
und darzugehörigen Termineyen/ solches alles seines Inhalts
gebrauchen und geniessen sollen / und mögen / von allmuännig-
lich unverhindert.
Und gebieten darauffallen und jeden Churfürstcn / Fürsten/
Geistlichen und Weltlichen/Prälaten/Graffen/FreymHerren/
Rittern /Knechten/ Land-Vögten / Hauptleuthen / Vitzthum-
ben/Vögten/ Pflegern / Verwesern/Ambtleuthen/Land-
Richtern/ Lchuldheissen/ Bürgermeistern / Richtern / Räthen/
Burgern/ Gemeinden/und sonst allen andern Unstrn und deß
Reichs Unterthanen und Getreuen / was Würden Standts
oder Wesens dieseynd/ ernst-undvcstiglich mit diesem Brieff/
und wollen/daß sie gemeldte gesambte Keßlere am Rhein/ und
darzu gehörigen Termineyen / bey vorangeregter LonürwL-
cion, Erneuer-und Beftätttgung ihrer Freyheiten unvcrhin-
dert bleiben/derselben geruhiglich gebrauchen/ nutzen/ und ge-
niessen lassen / und Sie daran nicht hindern noch irren / noch daß
andern zuthun gestatten/in keine Weiß/ als lieb einem jedem