Metadaten

Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Editor]
Katalog / Karl & Faber, München (Nr. 5): 150 Jahre deutscher Literatur 1720-1870 — München: Karl & Faber, 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68526#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2

16 — Musen-Almanach für 1791, herausg. v. J. H. Voß. Hamburg bey C. E.
Bohn. 12°. M. gest. Titelbl. u. 5 Notenbeil. Entzückendes Ppbdchn. d. Zt.
im Futteral m. Rücken- u. Deckenversilberung.
17 — Orphea. Taschenbuch für 1830. 7. Jahrg. Leipzig, Ernst Fleischer.
8°. M. 8 Kupfern, nach H. Ramberg, zum Barbier von Sevilla. Ppbd.
18 — Penelope. Taschenbuch f. d. J. 1823. Hrsg. v. Th. Hell. Leipzig. 8°.
M. 9 Kupf. v. Ramberg zu Schiller u. a. Hlwd.
19 — (Göttinger Musenalmanach). Poetische Blumenlese auf das Jahr
1775. Göttingen u. Gotha. 16°. Reizender Hfrzbd. d. Zt. m. reicher
Rückenpressung.
Qest. Musenalmanachtit. u. Kalendarium in dieser Ausg. nicht vorhanden. Enth. Erst-
drucke v. Goethe, Hölty, Klopstock u. a. Goed. IV. 1. 947.
20 — Taschenbuch für Damen auf d. J. 1800. Hrsg. v. Huber, Lafontaine,
Pfeffel u. a. Tübingen, Cotta. 12°. M. 10 Kupf. Orig.-Ppbd. gestochen.
21 -auf d. J. 1805. Hrsg. v. Huber, Lafontaine, Pfeffel u. a. Tübingen,
Cotta. 16°. M. 10 Kupfern v. H. Lips, Wächter u. a. Gest. Orig.-Ppbd.
m. Goldschn.
Enthält d. 1. Druck v. Schillers „Berglied“ u. d. „Jüngling am Bach“ mit den zeit-
gemäßen Schlußstrophen: „Raum ist in der kleinsten Hütte — für ein glücklich liebend
Paar“.
21a-auf d. J. 1803. Hrsg. v. Huber, Pfeffel u. a. Tübingen, Cotta. 16°.
M. 8 Kupfern u. Beiträgen v. Jean Paul, u. d. 1. Drucken v. Schillers
Kassandra, An die Freunde, Die vier Weltalter, Thekla eine Geister-
stimme. Im gestochen. Orig.-Ppbd. m. Goldschn.
22 — — auf d. J. 1807. Hrsg. v. Huber, Lafontaine, Pfeffel u. a. Tübingen,
Cotta. 16°. M. 12 Kupfern (Der Sonntag in 2 Jahrhunderten in 6 Doppel-
scenen) v. Soph. Henry, geb. Chodowiecka, u. 1 Titelkupf. Orig.-Ppbd.
(abgegriffen). Goldschn.
23 -auf d. J. 1808. Hrsg. v. Huber, Lafontaine, Pfeffel u. a. Tübingen,
Cotta. 12°. M. Titelkupf. v. H. Lips u. 12 Kupf. v. Lips, d’Angens, E.
Wächter u. a. Im gest. Origbd. m. Goldschn.
24 — — auf d. J. 1811. M. Beiträgen v. Huber, Pfeffel, Jean Paul u. a.
Tübingen, Cotta. 16°. M. 7 Kupfern v. Lips u. a. Ppbd. (ausgeb.)
Enthält d. 1. Druck v. Jean Pauls „Elternliebe gegen ihre Kinder“.
25 --auf d. J. 1813. 12°. M. gest. Titel, 11 Kupfern v. Riepenhausen,
E. Wächter u. a. M. Beiträgen v. Jean Paul, Haug, Pfeffel u. a. Gest.
Origbd.
26 -auf d. J. 1813. Tübingen (!) bey Cotta. 16°. M. 10 Kupfern u. gest.
Titelbl. Beiträge v. Jean Paul, Conz, Haug u. a. Gest. Orig.-Ppbd. m.
Goldschn.
27 -auf d. J. 1820. Tübingen (!) bey Cotta. 16°. M. gest. Titel u.
7 Kupfern. Beiträge v. Jean Paul, Uhland, Schwab, Carol. Pichler u. a.
Gest. Orig.-Ppbd. m. Goldschn.
28 -auf d. J. 1822. 12°. M. Beiträgen v. Jean Paul, Rückert, Paul
Robert u. a. u. 11 Kupfern. Gest. Origbd.
29 -für häusliche u. gesellschaftliche Freuden 1799. Heilbronn. 12°.
M. Portr. v. W. Maisch, 3 Kupf. v. Chodowiecki, 4 anderer Meister, 14
Musikbeil. v. Zumsteeg, Kunze u. a. Origbd. m. Kupfer verz. (Deckel
fehlt.) Goldschn.
30 -für häusliche u. gesellschaftliche Freuden auf d. Jahr 1800 v. Lang.
Frankfurt. M. Portr. Wielands v. Rahl u. Graff u. 7 Stichen v. D. Chodo-
wiecki, 9 Notenbeilagen u. gest. Titel. Im gest. Origbd. m. Goldschn.
Die Kupfer Chodowieckis in herrlichen Abdrücken.
31 -zum geselligen Vergnügen v. W. G. Becker für 1797. Leipzig. 12°.
M. 8 Kupfern Chodowiecki del. 2 Schab-Kunstbl., 9 Notenbeil., 2 Bl.
Quadrillen, 18 Bl. Tänze. 9 Bl. Engagements-Tabellen gest. Gest. Origbd.
M. Beiträgen v. A. W. Schlegel, Thümmel. Karschin, Gleim u. viel. and. Etwas ge-
lesen u. stockfl.

3.—
3. —
6.—
5.—
8.—
8.—
8.—
5.—
5.—
5.—
5.—
4. —
4.—
10.—
20.—
3.—
 
Annotationen