Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Katalog / Karl & Faber, München (Nr. 15): Die Fundgrube: deutsche Literatur bis 1870 — München: Karl & Faber, [ca. 1924]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68530#0046
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
46

624 — Vorschule der Aesthetik. 3Bde. Hamburg, Friedr. Perthes. 1804.
8°. Hldr. J. Zt. m. rot. Rückensch. 18.—
Goed. V. 465. 18. Alter Name auf Titel.
625 — Die Briefe. Hrsg. v. E. Berend. Bd. 1 u. 2. (alles erschienene.)
München 1922. Gr.-8°. Hldr. 16.—
Monumental-Ausg. m. zahlr. Faks.
626 Jung-Stilling (J. H.) Apologie der Theorie der Geisterkunde, veranlaßt
durch ein über dieselbe abgefaßtes Gutachten des Hochwürdigen
geistlichen Ministeriums zu Basel. Als erster Nachtrag zur Theorie der
Geisterkunde. Nürnberg, Raw, 1809. 8°. Hübscher Buntpapierumschi. d.
Zt. unbeschn. 10.—

627 — Henrich Stillings Jugend. Eine wahrhafte Geschichte. Berlin u. Leipzig,
G. J. Decker, 1779. 8°. Mit (aufgezog.) Titelkupfer u. 1 gest. Titelvign.
(v. Chodowiecki). — Jünglingsjahre. Eine wahrhafte Geschichte. (Kup-
fervign.) Berlin u. Leipzig, G. J. Decker, 1778. 8°. —■ Wanderschaft.
Eine wahrhafte Geschichte (Kupfervign.). Berlin u. Leipzig, G. J.
Decker, 1778. 8°. M. (aufgez.) Titelkupf. (v. Chodowiecki). Hlwd.
d. Zt. 30.—
Goed. IV. 1. 689. 2, 3 u. 4. — Die erste Schrift liegt im 2. Druck der Erstausgabe vor.
Zur 2. Schrift fehlt das Titelkupfer. Etwas fleckiges Exemplar a. d. Besitz von Wilh.
Hertz.
628 — Heinrich Stillings Lehr-Jahre. Ei'ne wahrhafte Geschichte. M.
d. sehr ähnlichen Bildnis d. Verf. v. H. Lips. Berlin u. Leipzig 1804. 8°.
Hfz. d. Zt. 4.—
1. Ausg. Goed. IV1. 690. 15. Kl. Stempel auf Titel.

629 — Theorie der Geisterkunde, in einer Natur-, Vernunft- und
Bibelmäsigen Beantwortung der Frage: Was von Ahnungen, Gesichten
und Geistererscheinungen geglaubt und nicht geglaubt werde müße.
M. 1 Titelkupfer (die weiße Frau). Nürnberg, Raw, 1808. 8°. Hldr. d. Zt. 16.—
Erste Ausgabe. Goed. IV. 1. 690. Rücken etwas berieben. Gut erhaltenes Leihbibilio-
thek-Exemplar.
630 Justi (K. W.). Gedichte. M. 1 Titelkupfer, u. 3 Kompositionen von Vier-
ling. Marburg 1808. 8°. Hldr. d. Zt. m. Grünschn. 5.—
631 Karschin (A. L.). Auserlesene Gedichte (Sign.). Berlin, G. L. Winter,
1764. 8°. Pp. 15.—
Goed. IV. 1. 295. 5. Die Vorrede ist von Sulzer.
632 — Gedichte. Hrsg. v. ihrer Tochter. Berlin 1792, gedruckt mit Dite-
ricischen Schriften. 8°. Hldr. d. Zt. 10.—
M. gest. Titel u. Wappenvign. 1. Gesamt-Ausg. Goed. IV1. 296. 30.

633 Kästner (A. S.). Neueste großentheils noch ungedruckte Sinngedichte
u. Einfälle. O. O. 1781. 8°. Unbeschn. 9.—
Goed. IV. 1. 42. 8. 3. Erste Ausgabe.
/634 Keller (G.). Gesammelte Werke in 4 Bänden. Leipzig (Insel-Verlag)
1922. 8°. Org.-Lwd. 40.—
635 — Gesammelte Gedichte. 2 Bde. in 1 Bd. Stuttgart 1902/03. M. Portr.
Hlbfrz. 8.—
636 — Der grüne Heinrich. Roman in vier Bänden. Braunschweig, Friedr.
Vieweg u. Sohn, 1854/55. 4 Bde. in 8°. Hlwd. d. Zt. 300.—
Seltene Erstausgabe des später von Keller ganz umgearbeiteten Romans. Kl. Stempel
a. d. Titeln.
637 - 3 in 2 Bdn. Stuttgart 1902. 8°. Schöne Hschwsldrhandbde. 16.—
638 — Die drei gerechten Kammacher. M. 8 Holzschn. v. E. Würtemberger.
Leipzig, Kurt Wolff, 1918. Gr.-4°. Orig.-Ppbd. 10.—
639 — Die Leute von Seldwyla, Erzählungen. Braunschweig 1856. 8°. Hldr.
mit eingeb. Orig.-Umschl. 35.—

Erstausgabe. Etw. beschm. Auf Tit. Namensstempel. Brachte bei d. Auktion Meyer u.
Mittler Mai 1924. 70 M. ohne Aufgeld.
 
Annotationen