72----
1034 Schneider (Eulogius). Gedichte. Frankfurt 1790. 8°. Pp. d. Zt. m.
Rückensch. 8.—*
Portr. fehlt. S. war der berüchtigte elsässische Jacobiner und Guillotinenheld. Der
Blutdurst seiner revolutionären Tätigkeit widerspricht der Sentimentalität seiner Ge-
dichte.
1035 Schober (F. v.). Gedichte. Stuttgart 1842. 8°. 3.—
Wenig fleckig.
1036 Schottelius (J. G.). Teutsche Sprach Kunst, Vielfältig vermehret
und verbessert, darin von allen Eigenschaften der so wortreichen
und prächtigen Teutschen Hauptsprache ausführlich und gründlich
gehandelt wird. Zum anderen mahle heraus gegeben im Jahr 1651.
Braunschweig, in Verlegung Chr. Fr. Zilligem (1651). 8°. M. 1 Kupfer-
titel. Pgt. d. Zt. 15.—
1037 Schrenkendorf (G.). Versuch in moralischen Geschichten in Vier
Büchern (Kupf.-Vign.). Dreßden u. Leipzig, J. Harpeter, 1752. 8°. Hldr.
i. Stil d. Zt. 7.—
Goed. IV1. 94. 1. S. war Fabeldichter in Anlehnung an Gellert.
1038 Schubart (Chr. Fr. D.). Sämtliche Gedichte. 3 Bde. Frankfurt a. M.,
Hermann, 1825. K1.-80. Hldr. d. Zt. m. dopp. Rückensch. u. Rotschn. 3.—
1039 -- Pp. d. Zt., etw. beschädigt. 2.—
1040 -Neue verb. Aufl. 2 Bde. Frankfurt a. M., J. Chr. Hermann, 1829.
K1.-80. Hübsche Hldrbde. d. Zt. 1.—
1041 — Gesammelte Schriften u. Schicksale. 8 Bde. in 4. Stuttgart 1839—40.
12°. M. Portr. Lwd. d. Zt. 25.—
Einzige Gesamt-Ausg. Goed. IV. 1. 878. 495. Selten.
1042 -Hldr. d. Zt. 25.—
1043 — — Hübsche Hlwdbde. d. Zt. 30.—
1044 — Zaubereien. Ulm, Bartholomäi 1766. 8°. — Geheimnisse zur Er-
läuterung d. Geschitche unserer Zeit. 1761. Pp. d. Zt. 40.—
Gutes Exemplar d. sehr seltenen Ausg. Goed. IV1. 856. 24. Die zweite Schrift ist
hochinteressant über den preußischen Hof Friedrichs d. Großen.
1045 Schüddekopf (C.). Klassische Findlinge. Weimar 1900. 8°. 1.—
1046 Schulze (E.). Sämtliche Poetische Werke. Neue Ausg. Leipzig 1822.
4 Bde. 8°. Hldr. d. Zt. 25.—
Goed. VI. 374. 11.
1047 — Die bezauberte Rose. Miniaturausgabe. 10. Aufl. Leipzig 1865.
12°. Gzlwd. d. Zt. 2.—
1048 Schumann (R.). Gesammelte Schriften über Musik u. Musiker. 4 Bde.
in 2. Leipzig 1854. 8°. Lwd. d. Zt. 25.—
Erste Gesamt-Ausg.
1049 [Schummel (J. G.)J. Der kleine Voltäre. Eine deutsche Lebensge-
schichte für unser Freygeistisches Jahrhundert. M. Titelkupfer (von
Rosmäsler). Liegnitz u. Leipzig, David Siegert, 1782. 8°. Lwdbd. d. Zt. 12.—
Hayn VIII. 254. — Goed. IV. 1. 590. 12. — Satire auf den überhandnehmenden Voltai-
rismus. Gutes Exemplar der nicht häufigen Erstausgabe.
1050 — Spitzbart, eine Komi-tragische Geschichte für unser pädagogisches
Jahrhundert. Leipzig, Weygand, 1779. 8°. M. 1 Titelkupfer v. Geyser
n. Chodowiecki. Hldr. m. rot. Rückensch. 12.—
Goed. IV. 1. 590. 10. Etwas fleckiges Exemplar d. 1. Ausg.
1050a Schweizer Minnesänger, Die. Mit Einleitung und Anmerkungen hrsg.
von Karl Bartsch. Frauenfeld, J. Huber, 1886. 8°. Lwdbd. m. reicher
Goldverzierung d. Zt. 16.—
Wie neu.
1051 Seume (J. G.). Gesammelte Schriften, hrsg. J. P. Zimmermann. Wies-
baden 1823—26. 5 Bde. 8°. Pp. 30. .
Erster Versuch einer Sammlung. Goed. V. 420, 19.
1052 — Sämmtliche Werke. 12 Bde. Leipzig 1826, bei J. F. Hartknoch.
12° Pp. d. Zt. m. Verz. u. Rückensch. 35.—
Goed. V. 420. 20. Gutes Exempl. d. ersten vollständigen Sammlung.
1034 Schneider (Eulogius). Gedichte. Frankfurt 1790. 8°. Pp. d. Zt. m.
Rückensch. 8.—*
Portr. fehlt. S. war der berüchtigte elsässische Jacobiner und Guillotinenheld. Der
Blutdurst seiner revolutionären Tätigkeit widerspricht der Sentimentalität seiner Ge-
dichte.
1035 Schober (F. v.). Gedichte. Stuttgart 1842. 8°. 3.—
Wenig fleckig.
1036 Schottelius (J. G.). Teutsche Sprach Kunst, Vielfältig vermehret
und verbessert, darin von allen Eigenschaften der so wortreichen
und prächtigen Teutschen Hauptsprache ausführlich und gründlich
gehandelt wird. Zum anderen mahle heraus gegeben im Jahr 1651.
Braunschweig, in Verlegung Chr. Fr. Zilligem (1651). 8°. M. 1 Kupfer-
titel. Pgt. d. Zt. 15.—
1037 Schrenkendorf (G.). Versuch in moralischen Geschichten in Vier
Büchern (Kupf.-Vign.). Dreßden u. Leipzig, J. Harpeter, 1752. 8°. Hldr.
i. Stil d. Zt. 7.—
Goed. IV1. 94. 1. S. war Fabeldichter in Anlehnung an Gellert.
1038 Schubart (Chr. Fr. D.). Sämtliche Gedichte. 3 Bde. Frankfurt a. M.,
Hermann, 1825. K1.-80. Hldr. d. Zt. m. dopp. Rückensch. u. Rotschn. 3.—
1039 -- Pp. d. Zt., etw. beschädigt. 2.—
1040 -Neue verb. Aufl. 2 Bde. Frankfurt a. M., J. Chr. Hermann, 1829.
K1.-80. Hübsche Hldrbde. d. Zt. 1.—
1041 — Gesammelte Schriften u. Schicksale. 8 Bde. in 4. Stuttgart 1839—40.
12°. M. Portr. Lwd. d. Zt. 25.—
Einzige Gesamt-Ausg. Goed. IV. 1. 878. 495. Selten.
1042 -Hldr. d. Zt. 25.—
1043 — — Hübsche Hlwdbde. d. Zt. 30.—
1044 — Zaubereien. Ulm, Bartholomäi 1766. 8°. — Geheimnisse zur Er-
läuterung d. Geschitche unserer Zeit. 1761. Pp. d. Zt. 40.—
Gutes Exemplar d. sehr seltenen Ausg. Goed. IV1. 856. 24. Die zweite Schrift ist
hochinteressant über den preußischen Hof Friedrichs d. Großen.
1045 Schüddekopf (C.). Klassische Findlinge. Weimar 1900. 8°. 1.—
1046 Schulze (E.). Sämtliche Poetische Werke. Neue Ausg. Leipzig 1822.
4 Bde. 8°. Hldr. d. Zt. 25.—
Goed. VI. 374. 11.
1047 — Die bezauberte Rose. Miniaturausgabe. 10. Aufl. Leipzig 1865.
12°. Gzlwd. d. Zt. 2.—
1048 Schumann (R.). Gesammelte Schriften über Musik u. Musiker. 4 Bde.
in 2. Leipzig 1854. 8°. Lwd. d. Zt. 25.—
Erste Gesamt-Ausg.
1049 [Schummel (J. G.)J. Der kleine Voltäre. Eine deutsche Lebensge-
schichte für unser Freygeistisches Jahrhundert. M. Titelkupfer (von
Rosmäsler). Liegnitz u. Leipzig, David Siegert, 1782. 8°. Lwdbd. d. Zt. 12.—
Hayn VIII. 254. — Goed. IV. 1. 590. 12. — Satire auf den überhandnehmenden Voltai-
rismus. Gutes Exemplar der nicht häufigen Erstausgabe.
1050 — Spitzbart, eine Komi-tragische Geschichte für unser pädagogisches
Jahrhundert. Leipzig, Weygand, 1779. 8°. M. 1 Titelkupfer v. Geyser
n. Chodowiecki. Hldr. m. rot. Rückensch. 12.—
Goed. IV. 1. 590. 10. Etwas fleckiges Exemplar d. 1. Ausg.
1050a Schweizer Minnesänger, Die. Mit Einleitung und Anmerkungen hrsg.
von Karl Bartsch. Frauenfeld, J. Huber, 1886. 8°. Lwdbd. m. reicher
Goldverzierung d. Zt. 16.—
Wie neu.
1051 Seume (J. G.). Gesammelte Schriften, hrsg. J. P. Zimmermann. Wies-
baden 1823—26. 5 Bde. 8°. Pp. 30. .
Erster Versuch einer Sammlung. Goed. V. 420, 19.
1052 — Sämmtliche Werke. 12 Bde. Leipzig 1826, bei J. F. Hartknoch.
12° Pp. d. Zt. m. Verz. u. Rückensch. 35.—
Goed. V. 420. 20. Gutes Exempl. d. ersten vollständigen Sammlung.