Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl-und-Faber-Kunst- und -Literaturantiquariat <München> [Hrsg.]; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Auktion / Karl & Faber, München: Deutsche Literatur, Literatur-Geschichte, Bibliothek Franz G. Messow-Aachen und andere Beiträge: Versteigerung 12.-14. Nov. 1935 — München, Nr. 12.1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7599#0147
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
146

II. Von Bodtner bis Goethes Tod

*2043 Almanache. — Konvolut von 5 Almanachen 1802—22. 8°. Orgbde. u 1 Hldr.
d. Zt.

Barden-Almanach der Teutschen f. 1802, hrsg. v. Gräter u. Münchhausen (Kalendariurfl mit alt-
deutschen Namen). — Polyanthea f. 1807 (mit KupL u. Musikbeil.) — Dramat. Spiele v.
Costenoble t". 1811 (m. 5 kolor. Kupf.) — Minerva f. 1810 u. 1822 (m. Kupf. v. R a m b e r g).

*2043a Almanache. — iKomvoilut von 3 Atmanadien, 1783—1786. 8°. Geb.

Musikalischer u. Künstler. Alm. f. 1783. Kosniopolis (Leipzig). M. Frontisp. v. S c h e 1 1 e n-
b e r g u. Silh.-Portr. — Alm. f. Dichter u. schöne Geister f. 1785 (Hrsg. v. Wagenseil).
(Goed. IV1, 924, IIc u. 930, 4.) — Taschenbuch f. d. neuste Literatur u. Philosophie f. 1786
(Goed. IVi, 944a).

*2043b Almanache. — Konvolut von 6 Almianiactoen 1831—140. 8°. Orgbde.

Vergißmeinnicht [. 1821 — Westdeutscher Musenalm. i. 1824 — Orphea i. 1825 u. 26 (mit Kupfern
v. Ramberg zu Don Juan u. Zauberflöte) — Erlanger Musenalm. f. 1S38, hrsg. v. Rückert —
Deutscher Musenalm. f. 1840.

*2044 Calender, Historisch Genealog, a, d. .1. 1794. Berlin (1793). 12°. M. gest. Tit., 12
Kupf., Ch odo wie cki del. et sc, u. 4 Portr. fflrustr. Orgcart.

E. 712. Enthält: Friedrich II., dazu die Kupfer von Chod., diese in vorzügl. Abdrucken.

*2045 Fantasten- u. Predigeralmanach, Katholischer a. d J. 1783—86. 4 Tie. in 2 Bdn.

Rom, Madrit u. Lisabon, Auf Kosten] ,dier toi. Inquisition. (Nrnbg., Gnattenauier. 1783
bis 86). 8°. M. 2 Frontisp. — Beigeb.: II: [Rautenstrauch (.1.)?] Oesterreich.
BiedermannskroTMk. Erster Theil. Freiheitsburg, Gebr. van Redlich (Wien, Wu-
cherer), 1784. 8°. 252 SS. — Hldr. (abweich, gebdni.).

1: Hayn-Got. II, 233. Enth. satir. Bemerkungen für jeden Tag gegen die kathol. Kirche. Alle 4 Bde.
selten. — II: Gegenstück z. Fantasten- u. Predigeralmanach.

*2046 Frauentaschenbuch f. d. J. 1815 u. 1819—1830. Hrsg. v. Fr. u. Garol. d e la
Motte FouQue, Fr. Kind, L. Uhland, H. Döring u. a. 14 Bde. Nürn-
berg. Schräg, (1814—29). 8°. M. 14 Frontisp.. 14 gest. Tit. u. 110 Stahlst, von A.
W. Böhm, M. E ß 1 i n g e r, F. Fleischmann, A. R e i n d e 1. C. A.
Schwerdgeburth u. a. Illustr. Org.-Kart., Jg. 1818. Ldr. d. Zt. (Org.-Um-
schl. etngeb.).

Goed. VIII. sc. 165. M. Beitr. (teilw. in Erstdruck) von W. Alexis, Eichendorff, A.
Grün, W. Hauff, E. T. A. H 0 f f m a n n, H. v. Kleist, J. Kernet, P 1 a t e n,
Rückert, G. Schwab, Uhland u. a. — Jg. 1815 etwas stockfleckig. Rücken v. Jg. 1819
defekt. Sonst frisches Expl.

2047 Kalender, Helvetischer, fürs .1. 1786. Zürich. GeßmeT (1785). 16°. M. gestoeb. Tit.
u. 6 gefalt. Kupf. von S. Geßner. Marmor. Pgt., Goldschn. (CE.)

Lonchamp 1649. Leemann 304, 420—25. Titel gestempelt, hint. Einbanddeckel etwas beschädigt.

*2048 Kalender, Historischer, a d. Gemein-Jabr 1803. Wallenstein von W o 11 m a n n.
Berlin, Unger. (1802). 12°. M. 7 Kupf., Chodowiecki del., u. 7 Portr. Org-
cart.. Goldschn.

E. 920 (kennt das erste Kupier ,,Kriegsiurie" nicht).

Dabei: Taschenkalender, Frankfurter, f. 1811. 16». M. Frontisp., gest. Titel u. 12 Kupfern, Cho-
dowiecki fec. (Indianer in England, vgl. E. 631.)

Calender. Histor., f. 1794. Leipzig, Göschen. 12°. M. Frontisp. nach R a m b e r g u. 12 Kupfern
nach C h o d o w., gest. v. P e n t z e I Illustr. Orgcart.

*2049 Musen-Almanach (Göttinger) 1775—1799, 1801—1804. (29 Bde.) Göttingen, Diete-
rich. (1774—1803). 16°. M. Frontisp., gest. Titeln u. viel. Musikbeil.
Meist Orgcart.

Goed. IV1. 947e—949i. Mit Beitr. von Goethe, Bürger, Claudius, Herder, Klopstock,
L e s s i n g , Lichtenberg, Wieland u. vielen anderen, Kupfern von Chodowiecki, Meil,
Ramberg, Riepenhausen etc., u. Musikbeilagen von Methfessel u. a. — Jahrg. 1777,
1778, 1781 u. 1782 unter dem Titel: „Poetische Blumenlese", also ohne Kalendarium, die 3 ersten
davon ohne Titelkupfer; 1776 Hlwd., alle andern in Einbänden der Zeit.

*2050 Musenalmanach f. d. J. 1776—1798 u. 1800 (alles, was erseb.) von den Verf. des
bisher. Gotting. Musenalm. hrsg v. J. H. Voss. 24 Bde. Laueniburg (später Ham-
burg bzw. Neustrelitz) (1775—11799). 12°. M. g e s t. T i t. u. vielen M u s i k b e i 1.
Gleichmaß, grün Pp. <L Zt. m. Rverg. u. Rsch.

Goed. IV1, 950—51. Vollständige Reihe. Mit Beitr. von den bedeutendsten Dichtern u. Komponisten
der Zeit. — Es fehlt: Frontisp. zu 1779 u. Musikbeil, zu 1782, 85, 87, 88, 94, 95, 1800.

"2051 Musenalmanach für d. .1. 1830—32 (Jg. 1—3). Hrsg. v. A. Wen dt. — (Forts.:)
Deutscher Musenalmanach für d. J. 1834—37 u. 39. Hrsg. v. A. v. Chamisso,
G. Schwab <a. F. v. Gaiwd'y. Jg. 5—8 u. 10. — Zusl 8 Bde. Leipzig. Weidmann,
(1829—38). 8°. M. 8 Portr., gest. v. C. Barth, J, F e 1 s i n« u. C. A. Schwerd-
geburth. Orgkart., Jig. 5 Rot. Org.-Seidenbd.

Goed. VIII. 123, 328. M. zahlr. Beitr. (teilw. Erstdr.) von Arndt, L. A. v. Arnim, Cha-
misso, Goethe, (Goldschmidt S. 333), Immermann, Kerner, Leu au, Mörike,
Gebr. Schlegel, Tieck, Uhland u. a.

Auktion XII
 
Annotationen