Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl-und-Faber-Kunst- und -Literaturantiquariat <München> [Hrsg.]
Kulturgeschichte in Wort und Bild (Band 2): Medizin, Naturwissenschaften, Technik: Handschriften, Inkunabeln, Botanik (kolor. Pflanzenwerke), Landwirtschaft (Jagd, Kochbücher), Medizin, Zoologie (kolor. Tafelwerke), Astronomie u. Astrologie, Chemie und Alchimie, Geologie (Bergwerk), Mathematik, Physik (Elektrizität, Optik), Technik (Aeronautik, Gewerbe), Graphik ; Versteigerung 11. - 12. Mai 1937 (Katalog Nr. 14) — München, 1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9825#0089
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IX. Chemie und Alchimie 79

vnnd Menschen Item von Trib vnnd bewegnussen natürlicher vnnd kunstlicher
Hino-pn ak rless Fewrs Gemeiner künsten vnnd handtwercken etc. Durch H. Pan-
fäteon verteutschet. Basel, H. Petri. 1559. Gr-Fol. 22 Bll., 934 SS., 1 Bl M. Portr-
Vign. u. Druckermarke. Holzdeckelbd. d. Zt. m. reich gepr. Schwnsldrbez.,
Schließen. ,Ä , . „, . ,. .. . _

Graesse II 45- Fers I, 142. Erste, sehr seltene Ausgabe in einem vorzüglichen Exemplar.
Cardanus 1501—75 eine der interessantesten Erscheinungen der ital. Renaissance, vielseitiger Ge-
lehrter frei von jeder scholast. Autorität. Wichtig besonders für die Metallurgie, Kosmologie
u. Alchemie. — Titel mit 2 Einträgen von Vorbesitzern u. Stempel, 2 weitere Vorbesitzer auf der
Innenseite des Vorderdeckels.

•579 — De subtilitate 11. XXI. Basel, L. Lucius, 1554. Fol. 12 Bll., 561 SS. M. Medaill.-
P o r t r. u. vielen H o 1 z s c h n. u. Fig. u. schönen Initialen. Pgt.-Umschl. d. Zt.
(etwas beschädigt).

Graesse II, 45. Ferg. I, 142. Das zweite universelle Werk des ausgezeichneten Gelehrten. — Titel
etwas fleckig u. gestempelt, sonst recht schön.
•580 Crell (Lor.). - J o u r n a 1, Chemisches. Bd. 1-5. Lemgo 1778-80. 8°. M 1 K up -
fer — II Entdeckungen, Die neuesten, in der Chemie. Bd. 1—12. Leipzig
i78Ü_sa «o m 7 k ii i) f e r n — III. Archiv, Neues chemisches. Bd. 1—3. Leipzig
784-85! 8". M. 2 K u p fern.- IV. Annalen , Chemische. 1786-1788. H. 1-10.
Hpimct i7Sfi— 1788 8" — V Auswahl aller eigent. Abhandlungen u. Beobacht.
au den „euttei, Entdeckungen in der Chemie 4 Bde Leipzig 1786 8". M. 4 Kup-
f P r n VI Auswahl vorzügl. Abh. aus den samtl. Bdn. der franzos. Ann. d.
Ch Heinz ) Bd Heimst. 1801. 8°. - I-V Brosch. d. Zt., unbeschn., VI Hldr. d. Zt.

Knnn III i«- Fere I 184 .Crell's Journal. Entdeckungen, Annalen etc. are Standard works of
fe°e?ence lor the his'tory oi Chemistry during the last quarter of the 18 th cent." - Titel gestempelt.

Destillation. S. Nr. 129, 140, 143, 147-148a, 156, 159, 166, 182, 244, 385, 399, 419,
586, 595, 604, 607.

•581 Fourcroy (A Fr de) et Delaporte. Analyse chimique de l'eau suliureuse d'Enghien.
Paris 1788. 8". XX, 385 SS. Brosch. d. Zt.. unbeschn.

Grundlegendes Werk zur Analyse von Mineralwässern. Zu Fourcroy vgl. Kopp III, 324 ff. _ Titel
gestempelt.

•582 Girtanner (Chr.). Anfangsgründe der antiphlogist. Chemie. Berlin 1792. 8°. X, 470

ffiSÄtMSÄ Ab..- v. d. Entstehung d. Wassers. Dt. v. Scherer. Wien ,790.
Mi. WWW Nachträge zu d. Grundzügen d. neueren ehem. Theorie. Jena 17%. 8». Br.,
Twerke' über damals hochaktuelle Fragen. - Titel gestempelt.

•583 Glauber (J. R.). Libellus ignium. Oder Feur-Büchlein, darinnen von unterschiedl.
frembden u biss dato noch gantz unbekaridten Feuren gehandelt. Amsterd., Jans-
son 1663 8" 61 SS 1 w Bl — Angeb.: II. — Libellus dialogorum oder Gespräch-
Büchlein,'zwisschen einigen Lieb-habern der Hermet Medicin Tincturam univers.
betr Ebd 1663 8° 91 ^S 2 w. Bll. M. 1 gelalt. Tafel. — III. — Explicatio oder
Ausslegung über die Wohrten Salomonis: In Herbis Verbis et Lapidibus Magna
est Virtus De quinta Essentia Metallorum. Ebd. 1663. 8°. 101 SS., 1 w. Bl. M. &

fsdir'sIteniMäctaTe ^t^. Ferg. I, 324 (1703). - Titel von I gestempelt.

•584 - Des Teutschlandts Wohlfart. 6 Tie. u. Appendix zu TL 5 Amsterdam, J. Jansson,
1656—61 8° M 6 K u p f e r t a f e 1 n. — II. — Reicher Schatz- u. Sammelkasten
oder Appendix gener über alle dessen hrsg. Bücher. 5 Centurien (in 3 Tin.). Ebd.
1660—68. 8". - In 1 Pgt.-u. 2 Pp.-Bdn.

Kopp Chemie 1 128 ff Ferg I, 327. So vollständig beide Werke selten, viele wichtige chemische
Arbeiten darin enthalten. - Beigeb. ferner: M i r a c u 1 i mundi ander Theil Ebd. 1600 (Ferg. I, 324)
u. Annotationes Uber dessen Continuatio Mirac. Mundi titul. Tractatlein. Ebd. 1659.

•585 Horn (Gg.). Historia naturalis et civilis. Leipzig, Lüderwald, 1671. 12°. 19, 374 SS.

M Frontisp _Angeb.: II. — Area Mosis, sive Historia mundi. Ebd. 1675. 12°.

18 Bll., 220 SS.'. 14 Bll. M. F r o n t i s p. — Pgt. d Zt.

Ferg. I, 416. Ueber Alchemie. Medizin etc., zwei kleine, sich ergänzende Enzyklopädien. — Titel
von I gestempelt.

•586 Khunrath (Conr.). Medulla destillatoria et medica, d. i. Die aus den Geheimnissen
der Natur längst-verborgene u. neu-herfürgesuchte Destillir- u. Artzeney-Kunst. 2
Bde. Frankfurt 1703. 4°. Pgt. d. Zt.

Ferg. I, 461. Zahlreiche Auflagen beweisen die Beliebtheit des Buches. Handelt vom Wein
von Schlangen, Perlen, Bernstein, Frantzosen-Holtze. Aderlassen u. Schröpfen'
von e. wunderlichen Kertze wider alle giftige Luft etc. etc. — Titel gestempelt.

Karl & Faber, München, Karolinenplatz 1
 
Annotationen