Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl-und-Faber-Kunst- und -Literaturantiquariat <München> [Hrsg.]
Kulturgeschichte in Wort und Bild (Band 2): Medizin, Naturwissenschaften, Technik: Handschriften, Inkunabeln, Botanik (kolor. Pflanzenwerke), Landwirtschaft (Jagd, Kochbücher), Medizin, Zoologie (kolor. Tafelwerke), Astronomie u. Astrologie, Chemie und Alchimie, Geologie (Bergwerk), Mathematik, Physik (Elektrizität, Optik), Technik (Aeronautik, Gewerbe), Graphik ; Versteigerung 11. - 12. Mai 1937 (Katalog Nr. 14) — München, 1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9825#0112
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
102 XII. Physik — Technik

(Optik)

einer höchst interessanten Iis. Widmung auf 4 Folio-SS., in der er sich über die Geschichte der Ent-
stehung dieser Arbeit ausläßt. Der Verf. hegt größte Verehrung für Goethe, dies kommt im Werk
selbst, aber auch in der Widmung zum Ausdruck, wo es heißt: „Das wesentlich Nützliche, was in der
Vorrede zur Farbenlehre von 25 Bogen von Herrn Geheime nrath von Göthe vor drey
Jahren herausgekommen, besteht darin, daß bewiesen wird: Wie nothwendig es wäre, dass auf der
nun erreichten Stufe der wissenschaftlichen Kultur in dem Kreiss der Theoremen für Wissenschaf;
u. Kunst die allgemein erkannte Lücke einer gründlichen Farbenlehre ausgefüllt würde . . ."

*805 La Caille (D. de). Lectiones element. opticae, lat. a C. S(cherffer) Soc. Jes. Acc.
Theoria Micrometri objectivi a R. J. Boscovich Soc. Jes. Wien (1757). 4°. 4 Bll.,
150 SS., 1 Bl. M. 13 K u p f e r t a f e 1 n. — Angeb.: II. — Lectiones element. me-
chanicae seu de motu et aequilibrio. Ebd. 1759. 4°. 4 Bll., 148 SS. M. 5 Kupfer-
tafeln. — Gepr. Schwnsldrbd. d. Zt.

Boscovichs Theorie des Micrometers in erster Ausgabe. — Titel von I gestempelt.

*806 Lewis (Will.). Historie der Farben. 1. (einz.) Abt.: Von den schwarzen Farben.
Aus d. Engl. v. J. H. Z i e g 1 e r. Zürich 1766. 8°. 3 Bll., 210 SS. Pp. d. Zt.

Titel gestempelt.

*807 Newton (Is.). Optice, sive de reflexionibus, refractionibus, inflexionibus et colori-
bus lucis. Lat. redd. S. C1 a r k e. Ed. noviss. Lausanne 1740. 4°. Titel, XXXII,
363 SS. M. 12 gefalt. Kupfertafeln. Ldr. d. Zt. m. Rverg.

Titel gestempelt, schönes Exemplar.

*808 Smith (Rob.). Cours complet d'optique, cont. la theorie, la pratique et les usages
de cette science. Trad. p. P(ere) P(ezenas). 2 Bde. u. Suppl. Avignon u. Brest-Paris
1767—1783. 4°. XXVIII SS., 2 Bll., 472 SS.; Titel, 536 SS., 1 BL; 3 Bll., 189 SS.,
1 BI. M. 74 gefalt. Kupfertafeln. Marmor. Ldr. d. Zt. m. Rverg. (Suppl. Brosch.
d. Zt., unbeschn.).

,,His Opticks is one of the best text-books on the subject that has yet appeared, and with a few addi-
tions might be usefully reprinted now." Erste französ. Ausgabe mit zahlr. Ergänzungen des Übers.
— Titel gestempelt; sehr schönes Exemplar.

*809 Spengler (Jos.). Optick, Catoptrick u. Dioptrick. Augsburg 1775. 8°. 8 Bll., 347 SS.
M. 14 gefalt. Kupfertafeln. Hlbschwnsldr. d. Zt.
Der Verf. war Math.-Prof. in Dillingen. — Titel gestempelt.

Optik u. Mikroskopie. S. auch Nr. 64, 128, 309, 412, 427, 429, 433, 439, 448, 451, 452,
479_481, 491, 494, 539, 540, 641, 642, 670, 671, 673, 693, 701, 772, 787, 885.

*810 Porzellan. — Geheimnis s, Völlig entdecktes, der Kunst Fayence, engl. Stein-
gut u. ächtes Porcellain zu verfertigen. Leipzig 1793. 8°. XVI, 262 SS., 5 Bll. M. 6
Kupfertafeln. Brosch. d. Zt., unbeschn.

*811 — Milly (G r f. v.). Die Kunst das ächte Porcellan zu verfertigen. Mit Anmerk.
hrsg. v. D. G. S c h r e b e r. Königsberg u. Leipzig 1774. 4°. 4 Bll., 144 SS. M. hüb-
scher Titel vi gn. u. 8 mehrf. gefalt. Kupfer tafeln, Sy sangin sc. Mar-
mor. Ldr. d. Zt. m. Goldlinie, Rverg. u. Rsch.

Sehr selten. Die interessanten Kupfer vielfach mit artigen Figuren belebt. — Titel gestempelt; sehr
schönes Exemplar.

*812 Ramelli (Agost.). Le diverse et artificiose machine. Composte in lingua Italiana et
Francese. Paris, Verl. d. Autors, 1588. Fol. 12, 338 Bll. M. gest. Titel, P o r t r.,
gest. von L. Gaultier, u. 195 ganz- u. doppelseit. Kupfern v. Jean de Gour-
m o n t Ldr. d. Zt.

*813 Riccati (Vinc.) Soc. Jes. Dialogo delle forze vive e deli' azioni delle forze morte.
Bologna 1749. 4°. 428 SS., 1 Bl. M. T i t e 1 v i g n. u. 11 gefalt. Kupfertafeln.

Ldr. d. Zt. m. Rverg.

Ausführliches Werk Uber Statik. — Titel gestempelt.

*814 Rinmann (S.). Anleitung zur Kentniss der gröberen Eisen- u. Stahlveredlung u.
deren Verbesserung. Aus d. Schwed. Wien 1790. 8°. 7 Bll., 346 SS. Brosch. d. Zt.,
unbeschn.

Erste deutsche Ausgabe.

Auktion XIV
 
Annotationen