Metadaten

Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Editor]; Wolters, Paul [Oth.]
Katalog / Karl & Faber, München (Nr. 67): Archaeologie und klassische Philologie, darunter Bibliothek Geheimrat P. Wolters — München: Karl & Faber, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68524#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408

Karolinenplatz 1, Tel. 596020.

II. Allgemeine Archäologie und Altertumswissenschaft 13

Weniger (L.). Von hellen. Art u. Kunst. Zwölf Vortr. Lpz. 1922. 8°. M. 63 Abb.
u. 1 Karte. 1.80
Wiegand (Th.). Untergang u. Wiedererstehen d. antik. Denkmäler. Mchn. 1913.
Gr.-8°. (S.-A.) 1.30
Wiener Vorlegeblätter für archäolog. Übungen. M. Unterstützung d. K- K- Mini-
steriums f. Kultur u. Unterricht hrsg. v. A. C o n z e u. O. Benndorf. Erste
Folge. 5 Serien (A—E) mit 60 Taf. Neue Folge. 11 Serien mit 132 Taf. Zusammen
192 Taf. (1869)—1891 (alles Erseh.). Fol. u. Gr.-Fol. In 6 Hlwd.-Mappen. 360.—
In dieser Vollständigkeit selten! Den ersten 13 Serien — zu denen bekanntlich kein Text er-
schienen ist — liegt in uns. Expl, ein maschinengeschrieb. Inhaltsverzeichnis bei.
Eine Tafel (Conze VII, 12) mit Darstellung d. Parthenon -Ecke in uns. Expl, facsim.
Wilhelm (A.). Sammelbd. m. 11 Abhdlgn. 1899—1904.4°. M.zahlr.Abb. Hlwd. 18.—
A. d. Inh.: Simonideische Gedichte; Zu d. Inschrift, aus Magnesia; Derältest. griech. Brief; u. a.
Winckelmann (J.). Werke. Hrsg. v. L. C. Fernow, H.Mey er, J. Schulze
u. C. G. S i e b e 1 i s. 8 Bde. Text- u. 1 Tafelbd. Dresd. 1808—20. 8° u. Qu.-4°.
M. 63 Taf. Hldr. 24.—
— Abhandlung v. d. Fähigkeit der Empfindung des Schönen in der Kunst u. dem
Unterrichte in ders. Dresd. 1763. 4°. M. Tit.- u. Schlussvign. — Angeb. II: Ders.:
Sendschreiben von den herculan. Entdeckungen. Dresd. 1762. 4°. M. Tit.- u.
Schlussvign. u. 1 Kupf. Pp. d. Zt. 18.—
Goed. IVi, 301, 10 u. 9. Erste Ausgaben.
— Anmerkungen üb. d. Baukunst d. Alten. Lpz. 1762. 4°. M. 2 Vign. Hlwd. 15.—
Goed. IVi, 301. 7. Erste Ausgabe.
— Anmerkungen über die Geschichte der Kunst d. Alterthums. 2 Tie. in 1 Bde.
Dresd. 1767. 4°. M. Tit.-Vign. Hldr. 16.—
Goed. IVi, 302, 13. Erste Ausgabe. Etwas gebräunt.
-Dass. — Angeb. II: Ders.: Abhandlung von der Fähigkeit d. Empfindung d.
Schönen in d. Kunst u. d. Unterrichte in ders. Dresd. 1771. 4°. M. Tit.-, Kopf- u.
Schlussvign. — III: Ders.: Sendschreiben von den herculan. Entdeckungen. Dresd.
1762. 4°. M. Tit.- u. Schlussvign. u. 1 Kupf. Hldr. 25.—
Goed. IVi, 301—302, 301, 13, 10 u. 9. I: Erste Ausgabe, etwas gebräunt. III: Erste Ausgabe.
— Gedanken üb. d. Nachahmung d. griech. Werke in d. Malerey u. Bildhauer-
kunst. 2. verm. Aufl. Dresd. 1756. 4°. M. 1 Vign. Hlwd. 18.—
Goed. IVi, 301, 1. — Darin unt. bes. Tit. S. 45: Sendschreiben üb. d. Gedanken von d. Nach-
ahmung . . . . o. O. 1756. M. 1 Vign. u. S. 99: Erläutg. d. Gedanken v. d. Nachahmung . . . .
o. O. 1756. M. 1 Vign.
— Geschichte der Kunst des Alterthums. Hrsg. v. (F. J. Riede 1). 2 Bde. Wien
1776. 4°. M. 2 Titvign. u. 20 Vign. Mod. Hldr. 18.—
Goed. IV1, 301, 12. Seltene u. gesuchte Ausgabe.
— Histoire de l’art chez les anciens. Trad. (p. R o b i n e t). 2 TIe. in I Bd. Amsterd.
1766. Gr.-8°. M. 2 Tit.-Vig. u. 1 Kopfvign. Hldr. 15.—
Goed. IVi, 301, 12. Erste franz. Ausg.
-Trad. par H u be r. 3 Bde. Lpz. 1781.4°. M. Frontisp. u. 56 Vign. Pp. d.Z. 12.50
Goed. IVi, 301, 1, 12. Erste Ausg. dieser Übersetzung.
— Sendschreiben v. d. Herculanischen Entdeckungen. Dresd. 1762. 4°. M. 3 Vign.
— Angeb.: II. Ders. Nachrichten v. d. neuesten Herculan. Entdeckungen. Dresd.
1764. 4°. Hlwd. 9.—
I u. II: Goed. IVi, 301, 9. u. 11.
— B r i e f e an s. Freunde in d. Schweiz. Zürich 1778. 8°. M. Titvign. Hlwd. 10.—
Goed. IVi, 300. Erste Ausgabe. — Leicht braunfleckig.
— J u s t i (C.). W. u. s. Zeitgenossen. 2. A. 3 Bde. Lpz. 1898. 8°. Hldr. 15.—
Winckelmannsprogramme d. archaeolog. Gesellschaft zu Berlin. Heft 1, 3, 4, 6,
12,13 (Taf. fehlt), 21, 22, 24, 27, 32,33, 38, 39, 41—95. Bin. 1841—1935.4° u. Gr.-4°.
Heft 41—70 in 6 Hlwd.-Bdn., Rest brosch. Größtenteils vergriffen. 360.—
Winckelmanns-Programme, Bonner. 1845—1865, 1867—1871, 1874—1875. 4°-
Gr.-Fol. 175.—
Ausserordentlich seltene Reihe, mit dem ersten Programm beginnend. — Völlig vergriffen.
Winckelmannsprogramme, Hallische. Nr. 4, 7, 8, 10, 12, 13, 16—23, 25—27.
Halle 1879—1929. Gr.-4°. Teilweise vergriffen! 60.—
Winter (Fr.). — Sammelbd. m. 18 S.-A. aus d. Jb. d. dtschn. archäol. Inst. Berlin
1887—1907. Lex.-8°. M. zahlr. Taf. u. Textabb. Hlwd. 10.—
Enth. u. a.: Zur altatt. Kunst. — Silanion. — Die Henkelpalmette auf att. Schalen. — Apoll
v. Belvedere. — Archaische Reiterbilder von der Akropolis. — Griech. Kohlenbecken.— Stud.
z. älteren griech. Kunst.
 
Annotationen