Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl-und-Faber-Kunst- und -Literaturantiquariat <München> [Hrsg.]; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Auktion / Karl & Faber, München: Handschriften, alte Drucke, Geographie und Kulturgeschichte, Naturwissenschaften, deutsche und ausländische Literatur, illustrierte Bücher, Graphik, Handzeichnungen, alte Städteansichten: Versteigerung 10. Dezember 1941 — München, Nr. 21.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5818#0031
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IV. LITERATUR

29

256 Grabbe (Chr. D.). Hannibal. Tragödie. Düsseldorf, J. H. C. Schreiner, 1835. 8". 174
SS., 1 131. Ldr. (15.—)

Goedeke. VIII, 637, 6. Erste Allstabe.

Aui beiden Deckeln Org.-Umsehl. auigeklcbt. — Die ersten und letzten Uli. stockfleckig.

257 Grillparzer (Fr.). Ein treuer Diener seines Herrn. Trauerspiel in fünf Aufzügen.
Wien, J. 13. Wallishauser, 1830. 8". 147 SS. Hldr. d. Zt. (15.—)
Goedeke VIII, 424, 269a. Erste Ausgab e. — Titelblatt Restempelt.

258 — KöniK Ottokar's ülück und Ende. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Wien, .I.B. Wallis-
hauser, 1825. 8". Tit., 190 SS. Hlwd. d. Zt. (20.—)

Gocd. VIII, 417, 238a. Erste Ausgabe.

259 Herder (Joh. G.). Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Mit einer
Einleitung v. H. Luden. 2 Bde. Leipzig, J. Er. Hartknoch, 1812. 8". I, 62, 431 SS.;
II. VI, 518 SS. Pp. d. Zt. (12.—)
Goed. IV, 1,730, 79.— Stempel aui Rückseite d. Titeibl.

260 Jean Paul. Sämmtliche Werke. 60 Bde. in 30. Berlin, Reimer, 1826—28. 8". Pp. d.
Zt. m. Krün. Rsch. (120.—)

Goedeke V, 466, 38; Bcrcnd 652. — Erste Gesamtausgabe.

261 Klopstock (Fr. G.). Der Messias. 4 Bde. Wien, J. Th. v. Trattner, 1775. 8". Mit 1
Frontisp., 1 Portr. (Hagedorn) u. 10 Kupfern. Pp. d. Zt. (Rücken durch Ldr. erj;änzt.)

Goed. IV, 1, 166. Wiener Nachdruck des ganzen Messias. (15.-)

262 Koseuarten (L. Th.). Dichtungen. 5. Ausgabe. 12 Bde. in 6. üreifswald, Univ.-Buch-
handlg„ 1824—27. 8". Pp. d. Zt. m. Rverg. (60.—)

Goedeke V, 447, 32.

Erste Gesamt-Ausgabe. — Schönes Expl.

263 Lenau (Nie). Sämmtliche Werke. Hrsg. v. Anastasius Grün. 4 Bde. Stuttsart-AuKS-
burg, Cotta, 1855. ür.-S". Mit 1 Portr. Lwd. d. Zt. m. Rverg. (80.—)

Erste Gesamtausgabe.

264 Petrarca. Rime. 2 Bde. Padova, Tipourafia del Seminario, 1819—20. Imp.-Eol. Mit
3 Portr., 5 Kupf., u. 1 Eaksim. Rote Marouuinbde. d. Zt. m. reich. Vergoldg., üoldschn.

(750.—)

Brunei IV, 556: ,.B eile e d i t i o n donnce, avec des soins infinis, par Ant. Marsund, proiesseur de
l'Univcrsitce de Padoue. C'csl I a in c i I 1 e 11 r c . p e u t - i t r e , q u c I' o n alt de Petrarquc. et
celle que suivent les itnprimeurs jaloux de reproduire un bon texte."

Die Ausgabe war auf 450 Explre. beschränkt, 20 winden auf ..papier imperial" gedruckt, 12 Widmungs-
exemplare in Eolio-Eormat. Eines dieser wenigen Widmungsexemplare in Folio
liegt hier vor: Das Widmungsexemplar des Herausgebers an die Kaiserin
Carolina Augusta von Österreich, in einem reichen Ebd. d. Zt.: Kote Maroquinbde.. mit
breiter gold. Dcckclhordürc. reicher Kücken-. Stehkanten- und Iiiiienkanteuvergolduiig. Aui beiden Deckeln
die goldgepr. Widmung des Herausgebers: ..Alla Santa Maesta di Carolina Augusta, [mperatrice e Rc-
gina/Omaggio di Antonio Marsaud. suddito servo, fcdelissimo deditissimo."

265 Pfeffel (G. C). Poetische Versuche. 4. verb. u. venu. Auflage. 10 Bde. Tübingen,
Cotta, 1810. 8". Ldrbde. d. Zt. m. Deckel- u. Rverg., r. Rsch. (180.—)

Goedeke IV 1, 655, 21. — Erste vollständige Ausgabe in entzückenden Einbän-
de n d. Zt. '

266 Porträts. 5 1311. deutscher Dichter u. Gelehrter. Kupfer- u. Stahlstiche. Ca. 1790—
1840. 8"—4". (75.—)

1. B a s e d o w (mit Lavater's Beschriftung 1790!). — 2. G o e t h e (Lose del., Werner sc). — 3. W. v o n
Humboldt (Raab sc. nach Krüger). — 4. Klopstock (Gciücr nach lue]). — 5. S c h i I I c r (Biischcr
nach Craff 1817).

267 Rousseau (J. J.). Collection complete des oeuvres. (Puhl, par du Peyrou.) 30 Bde.
(mit 6 Suppl.-Bdn.). üeneve 1782. 8". Ldr. d. Zt. m. Rverg. u. 2 Rsch. (100.—)

Tchemerzine X, 6S. — 1789 erschienen noch 3 Ergänzungsbände.

268 — Emile ou de l'education. 4 Bde. Amsterdam, J. Ncaulme, 1762. 8". Mit 5 Kupfern
nach Eisen. Hldr., unbeschn. (200.—)

Brunei 1426: Cohcn-R. 903: Tchemerzine X. 45.

Erste Originalausgabc in der nur in wenigen Stücken für Geschenk-
zwecke des Verfassers hergestellten Luxusausgabe. — ..Selon M. P. P, Plan,
cette edition in 8° n'aurait etc qu'un tirage de luxe destine aux amis de l'autcu r."
(Tchemerzine a. a. O.). Schönes z. Tl. noch unaufgeschn. Exemplar.

269 Schiller (Fr.). Musen-Ahnanach für das Jahr 1797. Tübingen, J. G. Cotta, (1796). 12".
Titelkupfer (Bolt fec), Titelbl., 7 Bll. Kalendariuni, 1 Vorsatzbl., 302 SS., 4 Bll. Pp.

Marens« 156 a: Goedeke IV. 3. 323. 55 u. V. 200, 3: Kippenberg 553. (35.—)

Erste Ausgabe des berühmten Xenienalmanachs. — Exemplar mit dem Kalender
(7 Bll.), jedoch ohne die (später nachgelieferten) Musikbeilagen. Am Schluß Preisverzeichnis der J. G.
 
Annotationen