68 VI. ALTE STÄDTE-VEDUTEN
(Rom)
896 -Fontana di Trevi. Architettura di Nicolo Salvi Romano. Presso Carlo Losi
L'anno 1780. Carlo Antonini incise. Imp.-Qu.-Fol. (25.—)
897 — — St. Peter. „Veduta della Basilica di S. Pietro in Vaticano." Presso Carlo Losi
L'anno 1785. Joa. Brun del. e sculp. Imp.-Qu.-Fol. (25.—)
898 — — Pannini. 4 Bll. Kirchenveduten. Radgn. v. Barbazza u. Montaigu nach Francesco
Pannini. 1766—1772. Imp.-Qu.-Fol. (100.—)
Vorhanden: Innenansichten von S. Pietro Vaticano, Basilica di s. Giovanni in Laterano, Basilica Liberiana
detta di Sta. Maria Maggiore und Capella Sistina nel Palazzo Apostolico Vaticano.
-Piranesi, Rom... S. Nrn. 695—716.
899 -Rossini (L.). Raccolta di cinquanta principali Vedute di Antichitä, tratte dai
Scavi fatti in Roma in questi ultimi tempi. Roma 1818. Qu.-Fol. Gest. Tit. u. 50 Kupfer-
tafeln von L. Rossini. Hldr. d. Zt. m. Rsch. (400.—)
Thieme-B. XXIX, 76. — Sehr schönes fleckenfreies Exemplar.
900 — — 3 Radierungen von Rossini 1820—23. Gr.-Qu.-Fol. (60.—)
Foro di Nerva (parte poster.), Porta Latina und Intorno del Colosseo (nach Pomardi). — Beigeg.: 2 kleinere
Bll. von Piranesi (Ansichten) und 2 Säulendarstellungen.
901 -15 Bll. aus J. B. Lesueur, Vues choisies des monumens antiques de Rome 1826.
Lithographien auf China. Gr.-Fol. (50.—)
902 — — Sammlung von ca. 55 Ansichten ca. 1700—1850. Meist Kupferstiche, einige Stahl-
stiche u. Lithographien. 8° u. Gr.-Fol. (100.—)
Darunter 6 prachtvolle große Radierungen von A. Penna 1829, desgl. 5 von Fr. Morelli, u. viele andere.
903 — Venedig. Ca. 21 Ansichten. 1493—1850. Qu.-8° u. Gr.-Qu.-Fol. (200.—)
Darunter das Doppelblatt aus.dem latein. Schedel von 1493 (am Falz etwas beschädigt), 8 nach Cana-
letto gest. von J. B. Brustoloni (2) und Wagner (6), 2 nach Guardi, 1 nach Moretti
und 1 nach Marieschi gest. v. A. Sandi.
904 -2 Bll. Ansichten farb. Aquatinta etc. Ca. 1840. Qu.-Gr.-8°. (30.—)
Beiliegt: „Lago di Como." Farb. Aquatinta, ca. 1840. Qu.-Gr.-80.
905 Kiel. Kie1er-Hafen. Weiß gehöhte lav. Zeichnung von Hans Olde, ca. 1900.
' 56:32 cm. (150.—)
Üb. Hans Olde s. Thieme-Becker XXV/590 und Boetticher II, 1. —
Interessantes Zeitdokument: Im Hafen befinden sich neben für die chines. Regierung erbauten Kriegsschiffen
die Panzer Korvette „Friedrich der Große", ein Torpedoboot, ein Ellerbecker Einbaum usw.
906 Klagenfurt. „Clagenfurt, die Haupt Stadt des Herzogthums Kärnthen im Grundriss u.
Prospect...". Altkolor. Stadtplan. Augsburg, M. Seutter, ca. 1720. Imp.-Qu.-Fol. Passep.
Großer Plan, im Unterrand Prospect der Stadt. (40.—)
907 Koblenz. Farb. Lithogr. v. S. Prout. Ca. 1830. Gr.-Fol. (30.—)
Abdruck auf gew. China.
908 Kochelsee. Landhaus am Kochelsee. Öl auf Papier. 1835. Ca. 30:22 cm. (125.—)
Bez. „C M (?) 35. Rom" — Vermerk mit Bleistift: „Besitzt Herr Barth, Buchhändler in Leipzig."
909 Köln. Farb. Lithogr. v. S. Prout. Ca. 1830. Qu.-Fol. (30.—)
Abdruck auf gew. China.
910 — 3 Bll. Dom zu Köln 14. Aug. 1848 — im Frühjahr 1851 — in seiner Vollendung. Stahl-
stiche gest. v. Zwirner u. Poppel. Nürnberg u. München ca. 1850. Qu.-Fol. (20. —)
911 Korneuburg in Österreich. Gesamtansicht mit Bezifferung und Erklärung im Unterrand.
Farb. lav. Federzeichnung von Fr. Bernh. Werner, um 1720. Ca. 28:19 cm. (50.—)
Über Fr. B. Werner s. Anmerkung zu Nr. 859.
912 Leipzig. Gesamtansicht. Altkolor. Kupferstich aus Braun & Hogenberg. Ca. 1590. Qu.-
Fol. (75.-)
913 — Scenographiae Lipsiacae fol. sec. Accurante J. E. Scheflero... In officina Homan-
niana Ao. 1749. 16°. Tit. u. 8 Bll. kolor. Kupferstiche. (50.—)
(Rom)
896 -Fontana di Trevi. Architettura di Nicolo Salvi Romano. Presso Carlo Losi
L'anno 1780. Carlo Antonini incise. Imp.-Qu.-Fol. (25.—)
897 — — St. Peter. „Veduta della Basilica di S. Pietro in Vaticano." Presso Carlo Losi
L'anno 1785. Joa. Brun del. e sculp. Imp.-Qu.-Fol. (25.—)
898 — — Pannini. 4 Bll. Kirchenveduten. Radgn. v. Barbazza u. Montaigu nach Francesco
Pannini. 1766—1772. Imp.-Qu.-Fol. (100.—)
Vorhanden: Innenansichten von S. Pietro Vaticano, Basilica di s. Giovanni in Laterano, Basilica Liberiana
detta di Sta. Maria Maggiore und Capella Sistina nel Palazzo Apostolico Vaticano.
-Piranesi, Rom... S. Nrn. 695—716.
899 -Rossini (L.). Raccolta di cinquanta principali Vedute di Antichitä, tratte dai
Scavi fatti in Roma in questi ultimi tempi. Roma 1818. Qu.-Fol. Gest. Tit. u. 50 Kupfer-
tafeln von L. Rossini. Hldr. d. Zt. m. Rsch. (400.—)
Thieme-B. XXIX, 76. — Sehr schönes fleckenfreies Exemplar.
900 — — 3 Radierungen von Rossini 1820—23. Gr.-Qu.-Fol. (60.—)
Foro di Nerva (parte poster.), Porta Latina und Intorno del Colosseo (nach Pomardi). — Beigeg.: 2 kleinere
Bll. von Piranesi (Ansichten) und 2 Säulendarstellungen.
901 -15 Bll. aus J. B. Lesueur, Vues choisies des monumens antiques de Rome 1826.
Lithographien auf China. Gr.-Fol. (50.—)
902 — — Sammlung von ca. 55 Ansichten ca. 1700—1850. Meist Kupferstiche, einige Stahl-
stiche u. Lithographien. 8° u. Gr.-Fol. (100.—)
Darunter 6 prachtvolle große Radierungen von A. Penna 1829, desgl. 5 von Fr. Morelli, u. viele andere.
903 — Venedig. Ca. 21 Ansichten. 1493—1850. Qu.-8° u. Gr.-Qu.-Fol. (200.—)
Darunter das Doppelblatt aus.dem latein. Schedel von 1493 (am Falz etwas beschädigt), 8 nach Cana-
letto gest. von J. B. Brustoloni (2) und Wagner (6), 2 nach Guardi, 1 nach Moretti
und 1 nach Marieschi gest. v. A. Sandi.
904 -2 Bll. Ansichten farb. Aquatinta etc. Ca. 1840. Qu.-Gr.-8°. (30.—)
Beiliegt: „Lago di Como." Farb. Aquatinta, ca. 1840. Qu.-Gr.-80.
905 Kiel. Kie1er-Hafen. Weiß gehöhte lav. Zeichnung von Hans Olde, ca. 1900.
' 56:32 cm. (150.—)
Üb. Hans Olde s. Thieme-Becker XXV/590 und Boetticher II, 1. —
Interessantes Zeitdokument: Im Hafen befinden sich neben für die chines. Regierung erbauten Kriegsschiffen
die Panzer Korvette „Friedrich der Große", ein Torpedoboot, ein Ellerbecker Einbaum usw.
906 Klagenfurt. „Clagenfurt, die Haupt Stadt des Herzogthums Kärnthen im Grundriss u.
Prospect...". Altkolor. Stadtplan. Augsburg, M. Seutter, ca. 1720. Imp.-Qu.-Fol. Passep.
Großer Plan, im Unterrand Prospect der Stadt. (40.—)
907 Koblenz. Farb. Lithogr. v. S. Prout. Ca. 1830. Gr.-Fol. (30.—)
Abdruck auf gew. China.
908 Kochelsee. Landhaus am Kochelsee. Öl auf Papier. 1835. Ca. 30:22 cm. (125.—)
Bez. „C M (?) 35. Rom" — Vermerk mit Bleistift: „Besitzt Herr Barth, Buchhändler in Leipzig."
909 Köln. Farb. Lithogr. v. S. Prout. Ca. 1830. Qu.-Fol. (30.—)
Abdruck auf gew. China.
910 — 3 Bll. Dom zu Köln 14. Aug. 1848 — im Frühjahr 1851 — in seiner Vollendung. Stahl-
stiche gest. v. Zwirner u. Poppel. Nürnberg u. München ca. 1850. Qu.-Fol. (20. —)
911 Korneuburg in Österreich. Gesamtansicht mit Bezifferung und Erklärung im Unterrand.
Farb. lav. Federzeichnung von Fr. Bernh. Werner, um 1720. Ca. 28:19 cm. (50.—)
Über Fr. B. Werner s. Anmerkung zu Nr. 859.
912 Leipzig. Gesamtansicht. Altkolor. Kupferstich aus Braun & Hogenberg. Ca. 1590. Qu.-
Fol. (75.-)
913 — Scenographiae Lipsiacae fol. sec. Accurante J. E. Scheflero... In officina Homan-
niana Ao. 1749. 16°. Tit. u. 8 Bll. kolor. Kupferstiche. (50.—)