Metadaten

Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Editor]
Auktion / Karl & Faber, München: Bücher - Handschriften, alte Drucke - Kulturgeschichte und Geographie, Literatur - Naturwissenschaften und Technik - alte und neue Graphik, Handzeichnungen - Aquarelle - Bilder, Romantiker und Künstler 19. Jahrhunderts, O. Greiner-Sammlung v. Fr. Langheinrich, Rottach-Egern - alte Städte-Veduten: Versteigerung 24./25. März 1942 — München, Nr. 22.1942

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.75484#0068
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
66

VI. ALTE STÄDTE-VEDUTEN

858 Constantinopel. Gesamtansicht. Altkolor. Holzschnitt aus der Schedel'schen Weltchronik.
Nürnberg 1493. Qu.-Fol. Passep. (100.—)
Doppelblatt der deutschen Ausgabe.
859 Dörnick (— Tournai). Gesamtansicht mit Bezifferung der Hauptgebäude. Lav. Feder-
zeichnung von Friedr. Bernh. Werner, ca. 1730. 27,5:15 cm. (100.—)
Cf. Nagler XXI, S. 303 „Werner, Friedrich Bernhard, Zeichner und Maler aus Oberschlesien, machte seine
Studien in Breslau, und unternahm dann Reisen durch einen großen Teil Europas. Er zeichnete eine Menge
von Prospekten, welche in den Kunsthandlungen von Engelbrecht, Probst usw. in Augsburg erschienen...".
860 Dresden. 2 Bll. Zwinger. 2 verschiedene Darstellungen. Farb. Lithographien v. S, Prout.
Ca. 1830. Gr.-Fol. (50.—)
Abdruck auf gew. China.
861 — Sammlung von ca. 61 Ansichten von Dresden und ca. 25 Ansichten aus dessen näherer
Umgebung, aus der 1. Hälfte des 19. Jhs. und ein paar spätere. Lithographien und Radie-
rungen. 8° u. Gr.-Fol. (200.—)
862 Duisburg. — „Duisburgum" (Gesamtansicht aus der Vogelschau). Kolor. Kupferstich aus
Braun u. Hogenberg. Qu.-4°. (40.—)
863 Eichstätt. „Eistett". Altkolor. Bl. (CLXII) aus der Schedel'schen Weltchronik. Nürnberg
1493. Fol. Passep. (40.—)
,{ 864 Emden. — „Emda vulgo Embden." Kolor. Kupferstich. Ca. 1650. Gr.-Qu.-Fol. (75.—)
865 England. Sammlung von ca. 85 Ansichten aus England, aus der Mitte des 19. Jhs. Stahl-
stiche. Qu.-8° u. Qu.-4°. (100.—)
Darunter ca. 30 größere nach Turner.
Beigeg.: 6 große Landschaften englischer Maler und Stecher um 1800, darunter schöne, dekorative Bll.
866 Erfurt. — „Erfordia.. .." (Gesamtansicht). Kolor. Kupferstich aus Braun u. Hogenberg.
Qu.-80. (25.—)
867 Erlangen. — „Accurater Grundris u. Gegend der Hoch-Fürstl. Brandenb. Bayreuth. Neu
Erbauten Stadt Christian-Erlang...". Altkolor. Plan, Nbg., Homann, ca. 1720. Imp.-Qu.-
Fol. Passep. (40.—)
Stadtplan, mit 1 größeren und 6 kleineren „Prospekten".
868 Eschwege. — Gesamtansicht. Kolor. Kupferstich aus Braun u. Hogenberg. Schm.-Qu.-Fol.
869 Frankfurt am Main. — Ansicht vom Main aus. Farbig angelegte Bleistiftzeichnung
auf gr. Papier von S. Prout. Um 1830. Ca. 41,5:25,5 cm. Monogr. (200.—)
870 — Frankfurt a. M. mit der alten Brücke. Kolor. Umriß-Radg. von H. Struck. (50.—)
Bez. „Hermann Struck nach einer Aquarellzeichnung aus Goethes Besitz."
871 — „Ansicht d. ehemaligen St. Gallus- sonsten Galgen-Thor oder Porta-Patibuli genannt"..
Kolor. Umrißradg. Frankfurt, J. G. Reinheimer, ca. 1808. Qu.-Fol. (100.—)
Prachtvoll koloriert, mit breitem Rand.
872 Frankreich. Sammlung von ca. 50 Ansichten und 7 kolor. Kostümblättern aus Frankreich
aus dem 18. u. 19. Jh. Meist Lithographien. 4° u. Gr.-Fol. (80.—)
Darunter schöne Bll. von Bretin 1779 (9), von N. Ozanne (5) usw.
873 Freiberg (i. Sa.). — „Fribergum Misniae." Kolor. Kupferstich aus Braun u. Hogenberg.
Gr.-Qu.-Fol. (100.—)
874 Fritzlar. — Gesamtansicht. Kolor. Kupferstich aus Braun u. Hogenberg. Schm.-Qu.-Fol.
(75.-)
875 Garmisch-Partenkirchen. — Reiser (C.). Garmisch mit Wetterstein. Farb. Gouache.
Ca. 60:34 cm. Sign. (250.—)
876 — Papperitz (Fr.). Partenkirchen. Alte Gebäude mit dem Floriansbrunnen. Farbig
angelegte Bleistiftzeichnung, 28. 8. 1857. Ca. 48:32 cm. (150.—)
Hübsches Blatt. — Über G. Friedrich Papperitz (Dresden 1813—1861), siehe Thieme-Becker XXVI, 223
und Boetticher 11/1.
 
Annotationen