Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

III. LITERATUR
23
194 Herodot. Historiarum libri IX (graece et latine)... editionem curavit L. C. Valcke-
, narius notas adiecit P. Wesse1ingius. Amsterdam, Schouten, 1763. Gr.-Fol.
Mit Titelvign. u. Titelkupf. nach van der My gest. v. Bleyswick. Marmor. Klbldr.
d. Zt. m. Rverg. (250.—)
Ebert 9549; Brunet III, 123: „Edition fort bien imprimee, et une des meilleurs que l'on ait de cet
historien . . .".
Sehr schönes Exemplar auf großem Papier in einem tadellosen Einband.
195 Hoffmann (E. T. A.). Gesammelte Schriften. 12 Bde. Berlin, G. Reimer, 1844/45. 16°.
Mit 24 Lithogr. auf Tondruck u. 8 Lithogr. in Callot's Manier auf 4 Bll. von Th. Hose-
'^mann. Hlwd. (180.—)
z44°edm VI11' 501' 80; R- 848; Hobr- 102-
'Erste von Hosemann illustr. Gesamtausgabe. Sehr schönes, fast fleckenfreies Exemplar. Neuer Einband.
196 Hoffmann von Fallersleben (A. H.). Das Lied der Deutschen. Melodie nach Jos. Haydn.
1. Sept. 1841. Hamburg, bei Hoffmann u. Campe, Stuttgart, P. Neff, 1841. 4°. Doppelbl.
(100.—)
Erste Ausgabe der deutschen Nationalhymne: „Deutschland, Deutsch-
land über alles..."
197 Hölderlin (Fr.). Hyperion oder der Eremit in Griechenland. Zweyte Aufl. Stuttgart
Q u. Tübg., Cotta, 1822. 8°. 160, 124 SS. Pp. d. Zt. (100.—)
Goed. V, 471, 1. — Seltene zweite Auflage.
198 Homer. — Voss (J. H.). Homers Werke. 5. stark verbesserte Aufl. 4 Bde. in 2. Stutt-
gart u. Tüb., Cotta, 1821. 8°. Mit 4 Karten. Hldr. d. Zt. (30.—)
, Goed. IV, 1, 1069, 21. — Vollständigste Ausgabe. Name auf Titelblatt.
199 Humboldt (A. v.). Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. 5 Bde.
Statten. Tiilr. Cotta. 1R45-1R62 fr-RO Hldr. d. Zt. (60. _)
Goedi
Mit d
200 Imm
co
Aus |
fesso|
—
c
(D
CD
CO
CG
CO
203 — El
büch
1850#
Vorha
games
darste
first1
co
0
©
er
0
of the-
Sämtli — N
O
CO
204 —4
läute
Org.l
Cf. t|
205 —4 10
Fran]
Illust
co
©
©
d
CM
0
CM
CG
O
©
0
©
m
rister von E. Buschmann;
rammatik. 8. Ausg. Berlin, Dümmler.
:t. m. reicher Deckel- u. Rückenverg.,
(30.—)
„Ihrem geliebten Oberlehrer dem Herrn Pro-
1837." — In einem Prachteinband.
1535. 8°. 78 SS. Pgt. d. Zt. (60.—)
h aus d. Tierreich in Reimen und Bil-
. J. (1862). Ou.-4°. Tit. u. 12 num. Bll.
) (40.-)
englischen „unzerreissbaren" Kinder-
zschnitten. London, Deanand Son, ca.
(200.—)
table — 3. Cousin Lively's picture book of
Jrning the pence table (mit früher Eisenbahn-
fr 6. Queen of the Fairies — 7. Sarah Mann's
^od — 9. The sunflowers ball — 10. Wonders
ILehre. Dreissig Radirungen, nebst er-
ad. Titel u. 30 Radgn. auf gew. China.
(100.—)
1und Maedchen in Musik gesetzt von
. Qu.-Fol. 1 Titelbl. u. 6 Bll. in lithogr.
1 (60.—)
1 und seltensten Schöpfungen Poccis.
|Christlichen glaubens kurtz verfasset
Idurchsehen vnd gemehret. (3 Tle. in
fom., 2 unn. Bll. Tit. in rot u. schwarz.
^I
23
194 Herodot. Historiarum libri IX (graece et latine)... editionem curavit L. C. Valcke-
, narius notas adiecit P. Wesse1ingius. Amsterdam, Schouten, 1763. Gr.-Fol.
Mit Titelvign. u. Titelkupf. nach van der My gest. v. Bleyswick. Marmor. Klbldr.
d. Zt. m. Rverg. (250.—)
Ebert 9549; Brunet III, 123: „Edition fort bien imprimee, et une des meilleurs que l'on ait de cet
historien . . .".
Sehr schönes Exemplar auf großem Papier in einem tadellosen Einband.
195 Hoffmann (E. T. A.). Gesammelte Schriften. 12 Bde. Berlin, G. Reimer, 1844/45. 16°.
Mit 24 Lithogr. auf Tondruck u. 8 Lithogr. in Callot's Manier auf 4 Bll. von Th. Hose-
'^mann. Hlwd. (180.—)
z44°edm VI11' 501' 80; R- 848; Hobr- 102-
'Erste von Hosemann illustr. Gesamtausgabe. Sehr schönes, fast fleckenfreies Exemplar. Neuer Einband.
196 Hoffmann von Fallersleben (A. H.). Das Lied der Deutschen. Melodie nach Jos. Haydn.
1. Sept. 1841. Hamburg, bei Hoffmann u. Campe, Stuttgart, P. Neff, 1841. 4°. Doppelbl.
(100.—)
Erste Ausgabe der deutschen Nationalhymne: „Deutschland, Deutsch-
land über alles..."
197 Hölderlin (Fr.). Hyperion oder der Eremit in Griechenland. Zweyte Aufl. Stuttgart
Q u. Tübg., Cotta, 1822. 8°. 160, 124 SS. Pp. d. Zt. (100.—)
Goed. V, 471, 1. — Seltene zweite Auflage.
198 Homer. — Voss (J. H.). Homers Werke. 5. stark verbesserte Aufl. 4 Bde. in 2. Stutt-
gart u. Tüb., Cotta, 1821. 8°. Mit 4 Karten. Hldr. d. Zt. (30.—)
, Goed. IV, 1, 1069, 21. — Vollständigste Ausgabe. Name auf Titelblatt.
199 Humboldt (A. v.). Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. 5 Bde.
Statten. Tiilr. Cotta. 1R45-1R62 fr-RO Hldr. d. Zt. (60. _)
Goedi
Mit d
200 Imm
co
Aus |
fesso|
—
c
(D
CD
CO
CG
CO
203 — El
büch
1850#
Vorha
games
darste
first1
co
0
©
er
0
of the-
Sämtli — N
O
CO
204 —4
läute
Org.l
Cf. t|
205 —4 10
Fran]
Illust
co
©
©
d
CM
0
CM
CG
O
©
0
©
m
rister von E. Buschmann;
rammatik. 8. Ausg. Berlin, Dümmler.
:t. m. reicher Deckel- u. Rückenverg.,
(30.—)
„Ihrem geliebten Oberlehrer dem Herrn Pro-
1837." — In einem Prachteinband.
1535. 8°. 78 SS. Pgt. d. Zt. (60.—)
h aus d. Tierreich in Reimen und Bil-
. J. (1862). Ou.-4°. Tit. u. 12 num. Bll.
) (40.-)
englischen „unzerreissbaren" Kinder-
zschnitten. London, Deanand Son, ca.
(200.—)
table — 3. Cousin Lively's picture book of
Jrning the pence table (mit früher Eisenbahn-
fr 6. Queen of the Fairies — 7. Sarah Mann's
^od — 9. The sunflowers ball — 10. Wonders
ILehre. Dreissig Radirungen, nebst er-
ad. Titel u. 30 Radgn. auf gew. China.
(100.—)
1und Maedchen in Musik gesetzt von
. Qu.-Fol. 1 Titelbl. u. 6 Bll. in lithogr.
1 (60.—)
1 und seltensten Schöpfungen Poccis.
|Christlichen glaubens kurtz verfasset
Idurchsehen vnd gemehret. (3 Tle. in
fom., 2 unn. Bll. Tit. in rot u. schwarz.
^I