Metadaten

Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Auktion / Karl & Faber, München: Bücher: Kultur- und Kunstgeschichte (alte Drucke, Geographie, Atlanten, Bavarica, Bibliographie, Kostüme) : Literatur (Erst- und Gesamtausgaben, ill. Bücher, Kinderbücher, Musik, Pressendrucke) : alte Naturwissenschaften und Medizin (Kräuterbücher, Einzelblätter) : Graphie - alte und neue Meister, alte Städte-Ansichten : Versteigerung 11./12. Juli, 1947 — München: Karl & Faber, Nr. 26.1947

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68362#0062
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784

60

V. Graphik — Neuere Meister

Hofer (C.). Sitzendes Mädchen. Bleistift-Zeichnung. Ca. 41:51 cm. Monogr.
(1500.—)
Auf Rückseite weibl. Halbakt. Bleistift-Zeichnung.
— Siehe Abbildung S. 61. —
— Pierrot und Colombine. Lithogr. Fol. Sign. (200.-—)
— Tanzendes Paar. Lithogr. Fol. Sign. (200.—)
— S. auch Nr. 220.
Hubert (J.-B. L.). 6 Lithogrn. mit landschaftl. Sujets von J.-B. L. Hubert u.
1 Lithogr. v. A. Calame. Paris, o. J. Qu.-Fol. u. Fol. (75.—)
Aus „Portefeuille de l’Ecole de Dessin".
Ille (Ed.)? St. Georg als Drachentöter. Bleistift-Zeichnung. 16:21 cm. (75.—)
Jungnickel (L. H.). Zwei Papageien. Färb. Lithogr. 1914. Fol. (30.—)
Probedruck vor d. Schrift.
Kätelhön (H.). Kopf einer alten Bäuerin. Radg. 4°. Sign. (75.—)
Kinderbücher. — Sammlung von 106 meist farbigen Lithogrn. u. Stichen, aus
Kinderbüchern aus der Zeit von 1848—ca. 1868. 8°. Auf 15 Kartons. (500.—)
Schöne, sehr gut erhaltene Sammlung von Illustrationen von und nach H. Bürkner, A. Diethe, P. C. Geißler,
E. Kolb, B. Mühlig, C. Offterdinger, Rothbart, J. Schnorr (v. Carolsfeld) u. L. Venus. — Aus Jugend- u. Töchter
Albums, Erzählungen v. A. Corrodi, Ottilie Wildermuth, Musäus Volksmärchen in der Bearbeitung für die Jugend
v. Frz. Hoffmann u. dgl. — Z. TI. liegen Titelbll. u. Inhaltsverzeichnisse bei.
Kirchner (E.). Mann und Frau am Tisch. Holzschnitt. Fol. M. Unterschrift-
stempel. (75.—)
Klein (J. A.). 3 Bll. Fuhrwerke. Bleistift-Zeichnungen. 8° u. Qu.-8°. (150.—)
— 3 Bll. Pferdestudien. Bleistift-Zeichnungen. 8°. (150.—)
Beiliegt: Derselbe: Italien. Landhaus. Bleistift-Zeichnung. Kl.-8°.
— Das Reitpferd am Mauerring — Der Kutscher mit d. beiden Wagenpferden.
2 Radgn. auf 1 Bl. 1811. 4° u. Qu.-4°. (125.—)
J. 41/11 u. 42/11.
— Zwei Reitknechte hinter der Wiener Hofburg — Der Hufschmied. 2 Radgn.
auf 1 Bl. 1812. Qu.-8°. (100.—)
J. 70/11 u. 71/11.
— Ungar. Volkstypen. 3 Radgn. auf 1 Bl. 1812. 8°. (60.—)
J. 83/11, J. 84/11, J. 86/11.
— Österr. Kohlbauern. Radg. Qu.-4°. (50.—)
J. 130. Sehr guter Abdruck.
— Die Kanoniere beim Kartenspiel. Radg. 1814. Qu.-4°. (50.—)
J. 143/11.
— Der Dragoner bei den drei gesattelten Handpferden. Radg. 1814. Qu.-4°. (75.—)
J. 148/11. — Schöner breitrandiger Abdruck dieses frühen Zustandes vor der vierzeilig. Widmung.
— Donsche Kosacken. Radg. Nürnberg 1815. Qu.-Fol. (50.—)
J. 165/11. Früher, guter Abdruck.
— Die melkende Kuhmagd. Radg. 1817. Qu.-Fol. (50.—)
J. 190/III.
— 5 Bll. aus d. („erste“) Folge von 6 Militärstücken aus dem Verlag von Artaria
u. Fontaine in Mannheim. 1818. Radgn. Qu.-Fol. (300.—)
Vorhanden: J. 214, 215, 216, 217, 219. — Schöne frische Abdrucke mit breitem Rand.
Beiliegt: Donsche Kosacken. Radg. Nürnberg 1815. Qu.-Fol. (J. 165/11).
— Zweite Folge von 6 Bll. Militärstücken. Mannheim 1819. Radgn. Qu.-Fol.
J. 239—244. — Schöne frische Abdrucke m. breitem Rand. (300.—)
 
Annotationen