Metadaten

Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Auktion / Karl & Faber, München: Bücher: Kultur- und Kunstgeschichte (alte Drucke, Geographie, Atlanten, Bavarica, Bibliographie, Kostüme) : Literatur (Erst- und Gesamtausgaben, ill. Bücher, Kinderbücher, Musik, Pressendrucke) : alte Naturwissenschaften und Medizin (Kräuterbücher, Einzelblätter) : Graphie - alte und neue Meister, alte Städte-Ansichten : Versteigerung 11./12. Juli, 1947 — München: Karl & Faber, Nr. 26.1947

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68362#0067
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
855
856
857
858
859
860
861
862
863
864
865
866
867
868
869
870
871
872
873
874
875
876
5

65

V. Graphik — Neuere Meister

(OST-ASIATICA) — JAPAN. — Kuniyoshi. 3 Bll. (Triptychon). Neun Tän-
zerinnen in festlichem bunten Wirbel. Färb. Holzschnitte. Qu.-Fol. (250.—)
— Sadahide. 5 Bll. Darstellung: Parade verschiedener Truppenkontingente des
seit 1868 offiziell wieder zugelassenen Auslandes, an der Spitze eine englische u.
amerikanische Abteilung mit Fahnen und Musikkorps. Färb. Holzschnitte. Qu.-
Fol. (300.—)
Sadahide,ein Meister der sog. „Yokohama Bilder“, Darstellungen aus dem Leben der Fremden in Yokohama und
Yeddo, gestorb. 1372.
— Shunsho. 5 Schauspieler, auf der Straße promenierend. Schw. Holzschn.,
um 1790. Doppelblatt, ca. 17:25 cm. (80.—)
— Toyokuni II. 2 Bll. (Diptychon). Gewandprobe. Ein junges Mädchen probiert
schöne Gewänder, andere Mädchen helfen dabei, halten den Spiegel und be-
leuchten die Anprobe. Eine ältere Frau mit Brille sucht weitere Gewänder in einem
Lackkasten. Färb. Holzschnitte. Qu.-Fol. (175.—)
— — 3 Bll. (Triptychon). Eine Familie schaut von einer Terrasse einem Feuer-
werk zu, das auf dem vorbeifließenden Fluß abgebrannt wird. Färb. Holzschnitte.
Qu.-Fol. (220.—)
— — 3 Bll. (Triptychon). Puppenspiel im festl. Familienkreis. Färb. Holz-
schnitte. Qu.-Fol. (200.—)
— — 2 Bll. (Diptychon). Schauspielszene um einen aufgespannten Schirm.
Färb. Holzschnitte. Qu.-Fol. (160.—)
-2 Bll. (Diptychon). Schauspielszene: Ein junger Mann reicht einer reich
bekleideten Schönen ein Rauchkästchen. Färb. Holzschnitte. Qu.-Fol. (160.—)
— — Schauspieler mit Dolch (Theaterszene). Färb. Holzschnitt. Fol. (80.—)
— — Schauspielszene: Hockender Mann, Bestürzung markierend. Hinter ihm
stehend eine junge Frau. Holzschnitt. Fol. (80.—)
— — Schauspielszene: Vornehmer Japaner, auf einer Bank sitzend, reicht einer
hinter ihm stehenden Frau 2 Schwerter. Färb. Holzschnitt. Fol. (80.—)
— — Mädchen, einen kleinen Affen dressierend. Färb. Holzschnitt. Fol. (80.—)
— Utagawa Schule. Oiran im Festgewand, mit mächtiger Gürtelschleife (Obi).
Tusch-Zeichnung. 25:37 cm. (75.—)
— — Oiran mit einem Kätzchen spielend, eine kl. Dienerin im Hintergrund sieht
zu. Tusch-Zeichnung. 25:37 cm. (75.—)
— —-2 Mädchen auf der Straße, im Hintergrund eine zum Neujahrsfest mit
Kiefern geschmückte Tonne. Tusch-Zeichnung. 25:37 cm. (75.—)
— Yoshiku. Oiran im Festgewand mit 2 kleinen Dienerinnen auf der Promenade.
Färb. Holzschnitt. Fol. (80.—)
— Unbekannter japan. Meister. 19. Jahrh. 3 Bll. Aquarelle (Zauberer, Be-
schwörer, Gespenstererscheinung). 14:18 cm. (150.—)
—- — Stilleben mit Fischen und Granatpflanze. Färb. Malerei auf Seide.
16:21 cm. (120.—)
— — Päonie und Granatblüten. Malerei in Farben. Ca. 37: 25 cm. (200.—-)
— — Chrysantheme. Färb. Malerei in Art des Onishi Chinnen. 31: 28 cm. (120.—)
-Straßenszene im Winter. Bauer einen Schlitten mit Holz ziehend, Kinder
mit einem Drachen. Färb. Tusch-Zeichnung. 32:24 cm. (150.—)
— — 2 Bll. Aquarelle: Hahn vor Blumen. 40: 28 cm. (300.—)
 
Annotationen