Raum 24
Ausgestaltung: Reg.-Baumeister, Ar-
Reklameraum der Lauterberg-Zigaret-
tenfabrik, Karlsruhe-Ludwigshafen
Raum 25
Professor A. Kusche, Karlsruhe
Gebrauchsgraphiker
Intarsien
Ausführung: K. Lebermann, K'ruhe
chitekt Alfred Fischer, Karlsruhe
Dekorative Behandlung: Prof. Wilh.
Schnarrenberger, Karlsruhe
Hängekörper u. Reklameausstattung:
Prof. Alfr. Kusche, Karlsruhe
Raum 30
Bi tri ne I und ll
Plastik, Bronze
Raum 26
Kunstgewerbehaus C. F. Otto Müller
Karlsruhe, Mannheim, B.-Baden
Raum 31
Arbeiten des Kunstgewerblerbundes
Pforzheim
MetcMrerbarberten und Beleuchtung'
, Raum 32
Ausgeführt von den Karlsruher
kunstgewerblichen Werkstätten
C. F. Otto Müller, G. m. b. H.
Kennwort: Luxor-Mctalltreibarbeit
Entwurf: C. F. Otto Müller jun.
Wohnzimmer der Firma Mark-
stahler L Barth, Karlsruhe
Raumgestaltung. Möbel, Beleuch-
tungskörper nach Entwurf von
Architekt Hans Bader, Karlsruhe
Möbel:
Entwurf: Hans Bader, Architekt,
Karlsruhe
Ausführung: Firma Markstahler
L Barth, Karlsruhe
Raum 27
Vitrine I
Keramik, Plastik
Raum 27
Raum 33
Ofen, Tisch, Sessel, Kamin, Plastik,
Gemälde
Raum 34
Erste badische Kunstwertstätte weibl.
Handarbeiten Rudolf Vieser,
Karlsruhe
Raum 35
Vitrine II
Kleinkeramik
Raum 28
Wohn-Salon
Billing L Zoller, A.-G. für Bau-
und Kunsttischlerei, Karlsruhe
Raumgestaltung: Architekt Gustav
Schäfer, Karlsruhe
Raum 29
Jüdischer Kult raum
Raumgestaltung: Dipl.-Ing. Richard
Fuchs, Karlsruhe
Ausführung: M. Reutlinger L Eo.,
Karlsruhe.
Raum 36
Evangelischer Kultraum
Raumgestaltung: Reg.-Baumeister,
Architekt A. Fischer, Karlsruhe
Altar: Entwurf des Bad. Landes-
gewerbeamtes: Renkert.
P
robierstube der Baldur A.-G.
für gärungslose Früchteverwertung Ausführung: Neumarmorwerk
Karlsruhe (Baden) Durlach.
47
Ausgestaltung: Reg.-Baumeister, Ar-
Reklameraum der Lauterberg-Zigaret-
tenfabrik, Karlsruhe-Ludwigshafen
Raum 25
Professor A. Kusche, Karlsruhe
Gebrauchsgraphiker
Intarsien
Ausführung: K. Lebermann, K'ruhe
chitekt Alfred Fischer, Karlsruhe
Dekorative Behandlung: Prof. Wilh.
Schnarrenberger, Karlsruhe
Hängekörper u. Reklameausstattung:
Prof. Alfr. Kusche, Karlsruhe
Raum 30
Bi tri ne I und ll
Plastik, Bronze
Raum 26
Kunstgewerbehaus C. F. Otto Müller
Karlsruhe, Mannheim, B.-Baden
Raum 31
Arbeiten des Kunstgewerblerbundes
Pforzheim
MetcMrerbarberten und Beleuchtung'
, Raum 32
Ausgeführt von den Karlsruher
kunstgewerblichen Werkstätten
C. F. Otto Müller, G. m. b. H.
Kennwort: Luxor-Mctalltreibarbeit
Entwurf: C. F. Otto Müller jun.
Wohnzimmer der Firma Mark-
stahler L Barth, Karlsruhe
Raumgestaltung. Möbel, Beleuch-
tungskörper nach Entwurf von
Architekt Hans Bader, Karlsruhe
Möbel:
Entwurf: Hans Bader, Architekt,
Karlsruhe
Ausführung: Firma Markstahler
L Barth, Karlsruhe
Raum 27
Vitrine I
Keramik, Plastik
Raum 27
Raum 33
Ofen, Tisch, Sessel, Kamin, Plastik,
Gemälde
Raum 34
Erste badische Kunstwertstätte weibl.
Handarbeiten Rudolf Vieser,
Karlsruhe
Raum 35
Vitrine II
Kleinkeramik
Raum 28
Wohn-Salon
Billing L Zoller, A.-G. für Bau-
und Kunsttischlerei, Karlsruhe
Raumgestaltung: Architekt Gustav
Schäfer, Karlsruhe
Raum 29
Jüdischer Kult raum
Raumgestaltung: Dipl.-Ing. Richard
Fuchs, Karlsruhe
Ausführung: M. Reutlinger L Eo.,
Karlsruhe.
Raum 36
Evangelischer Kultraum
Raumgestaltung: Reg.-Baumeister,
Architekt A. Fischer, Karlsruhe
Altar: Entwurf des Bad. Landes-
gewerbeamtes: Renkert.
P
robierstube der Baldur A.-G.
für gärungslose Früchteverwertung Ausführung: Neumarmorwerk
Karlsruhe (Baden) Durlach.
47