Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kast, Alfred [Hrsg.]; Rumpel, Theodor [Hrsg.]; Fraenkel, Eugen [Hrsg.]
Pathologisch-anatomische Tafeln nach frischen Präparaten: mit erläuterndem anatomisch-klinischem Text ; aus den Hamburger Staatskrankenhäusern — Wandsbeck-Hamburg, [ca.1909]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8169#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Farbige bildliche Darstellungen pathologisch-anatomischer Objecte nach frischen Präparaten stellen bei naturgetreuer Aus-
führung anerkanntermassen für Studierende wie Aerzte ein unschätzbares Hilfsmittel dar, um sich auf dem Gebiete
der pathologischen Anatomie zu belehren und weiterzubilden.

Wenn trotzdem die medicinische Literatur an derartigen Bildwerken arm ist, so liegt der Grund dafür vor Allem in
den überaus grossen Herstellungskosten derartiger Atlanten, welche den Anschaffungspreis für den Einzelnen kaum erschwing-
lich machen, so dass die wenigen brauchbaren pathologisch-anatomischen Kupferwerke thatsachlich fast nur in den öffent-
lichen Bibliotheken zu finden sind.

Dem gegenüber hat sich die unterzeichnete Kunstanstalt im Verein mit den Herausgebern entschlossen, ein neues Unter-
es о о 1

nehmen ins Leben zu rufen, welches in einer den bedeutenden Fortschritten der modernen Reproductionstechnik entsprechenden
vollendeten Ausführung jedem Arzte resp. Studierenden die Möglichkeit bieten soll, sich zu billigem Preise einen colorirten
Atlas sorgfältig ausgedrückter Typen der wichtigsten pathologisch-anatomischen Veränderungen zu erwerben resp. zusammen-
zustellen. —

Dass dieses neue Unternehmen in der That beanspruchen darf, einem wirklichen Bedürfnisse entgegenzukommen,
beweisst die Aufnahme desselben seitens mehrerer hervorragender pathologisch-anatomischer Fachmänner, welchen Probetafeln
seitens der unterzeichneten Kunstanstalt zur Begfutachtun"- vorsjeleet wurden.

Herr Geheimrath R. Virchow äusserte sich in anerkennendster Weise über Reproduction und hatte die Güte,
die weitere Förderung und Empfehlung des Unternehmens der unterzeichneten Kunstanstalt zuzusagen.

Herr Geheimer Hofrath Ziegler in Freiburg schreibt an dieselbe am 29. Juni d. J.:

,,'J)ie in dem 'Probeheft enthaltenen Abbildungen palhol.-analen). Vvìi parate gefallen mir grösstenteils sehr gut
und icl) finde, dass durch die Ar'l der Ausf^runa die betreffenden patljol. Veränderungen sehr deutlich und
charakteristisch wiedergegeben sind. — Mine Sammlung solcher "Jafeln, welche in geeigneter AuswaH die wichtig-
sten patholog. Veränderungen der 'Organe, namentlich solche, welche besonders durch Marbenveränderungen cl)arak-
terisirt, dannaci) an Spirituspräpa^alen nicljt mehr zu erkennen sind, zur ^Darstellung bringen, würde ein sehr

wertvolles ^Hülfsmiltel für den Untemcijt in der patljol. A-nal°'nie geben." —

Der günstige Umstand, dass das enorme Krankenmaterial der Hamburger Staats-Krankenhäuser — mit ca. 40000
Patienten pro Jahr — dem Unternehmen zu Grunde liegt, giebt die volle Gewähr für das Gelingen des Planes,
„in kurzer Frist die wesentlichsten anatomischen Krankheitstypen in besonders prägnanten Exemplaren bildlich vorzuführen."

So soll sich unsere Sammlung baiti zu einem systematischen p a t h о l о g i s с h - a n a t о in i s с he n Atlas von bisher uner-
hört niedrigem Anschaffungspreis ausgestalten, auf dessen zukünftige Rubriken die den einzelnen Tafeln aufgedruckten Bezeich-
nungen hinweisen, wie folgt:

RUBRIKEN-HlNTHEILUNG:

C. Circulationsapparat. D. Leber, Pancreas, Milz- und Lymph-Drüsen.

K. Knochensystem, Muskeln und Sehnen. R. Respirationsapparat.

N. Nervensystem. U. Harnapparat.

H. Haut. G. Geschlechtsapparat.

F. Tractus intestinalis und Peritoneum. S. Sinnesorgane.

Ueberall, wo dies erforderlich erscheint, werden mikroskopische Abbildungen beigegeben und wird jedem ein-
zelnen Falle eine kurze Krankengeschichte hinzugefügt werden.

Lieferung I. enthält: Oesophagitis Gastritis Duodenitis corrosivae, Venenum Acidi sull'urici recens haustum subsequentes.
— Destructio et Cirrhosis cicatricosa Oesophagi et Ventriculi (tres Menses post Combustionem Acidi sulfurici). — Varices Oeso-
phagi idiopathicae. — Struma accessoria Baseos Linguae. — Lepra Laryngis et Pharyngis. — Melanosis Villorum Duodeni. —

Die vorliegende Lieferung II. enthält: Aneurysma Aortae ascendentis. Insufficientia Valv. Aort. Hypertrophia et
Dilatatio permagna ventriculi sinistri. — Phthisis pulmonum ulcerosa. Aneurysma Arteriae pulmonalis in Caverna lobi inf. —
Perihepatitis et Hepatitis interstitialis chronica. — Gangrena Palati mollis, Epiglottidis et Mucosae cavi pharyngo-nasalis, in
corpus ossis sphenoidalis et occipitalis progrediens. —

Lieferung III. enthält: Carcinoma Papillae duodenalis. — Carcinoma Papillae duodenalis (mit Mikroskop.) — Tuber-
culosis miliaris Peritonei. — Medulla Ossium ruba. Medulla Ossium lymphadenoides. —

Die Lieferungen IV. und V. bringen ausschliesslich hochinteressante und sehr charakteristische

Cholera asiatica

Krankheitsbilder aus dem überreichen Material der Hamburg. Staatskrankenhäuser

О

mit besonderer Sorgfalt gewählt und nach frischen Präparaten gemalt mit beigegebenen mikroskopischen Details.

Jede Monatslieferung enthält 4 Tafeln mit erläuterndem anatomisch-klinischem Text

und kostet im Abonnement 4 Mark. —

Man kann bei jeder guten Buchhandlung und auch direkt bei der Unterzeichneten abonniren. — Jedes Monatsheft wird
direkt und franco übersandt, — falls sich keine geeignete Buchhandlung an dem Wohnort des Abonnenten befindet, welcher
sonst die Auslieferung überwiesen werden kann. —

An klinische Lehranstalten, pathol. Institute etc. werden für Studierende einzelne Tafeln in grösserer Anzahl zu
ermässigten Preisen abgegeben und wolle man in diesem Falle sich direkt mit der Verlagsanstalt verständigen.

Für den Preis von M. 1,50 wird auch jede Tafel einzeln abgegeben. —

Kunstanstalt (vorm. gustav w. seit» A.-G.

wandsbek (Holstein.)
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen