Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mader, Felix [Hrsg.]; Bayern / Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]
Kunstdenkmäler von Bayern (4,4): Bezirksamt Passau — München, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29173#0163
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
T-töhenstadt.

J27

über den nämlichen Fall S. 199.) In den Seitenjochen zeigt sie offene Maßwerk- Pfarrkirche,
felder mit einfacher Rautenfiguration. (Fig. 86.) Beschreibung.

Im Chor schmale Spitzbogenfenster, mit Schräggewände, ohne Maßwerk. Das

Langhaus hat an der Südseite im dritten Joch ein breites Spitzbogenfenster mit
Schräggewände und Maßwerk, das frühgotische Anklänge zeigt; es gehört jedoch
tatsächlich dem späten 16. oder frühen 17. Jahrhundert an. Im Westjoch ein schmales
 
Annotationen