Neustadt a. W.-N.
95
RATHAUS. 1826 erbaut. (VO. XXIV, 7.) Im Saal zwei Lobkowitzporträts Rathaus,
und ein Hoheitsschwert. (VO. a. a. 0.)
EHE AI. XAPUZINERHOSPIZ. P. ANGELinus EBERL, Geschichte der Ehem.
bayerischen Rapuzinerordensprovinz, Freiburg i. Br. 1902, S. 247, 488.
Jetzt Benehziatenhaus. Bau
des 16. oder frühen 17. Jahr-
hunderts. Gekehlte Fensterge-
wände. In der Kapelle bemalte
Holzfigur der hl. Jungfrau mit
dem Jesuskind. Umigoo. Teil-
weise überarbeitet. H. ca. 1,30m.
Auf dem Gang Ölbild des Für-
sten Ferdinand von Fobkowitz.
.
-<-
0
HAUSER. - Im Charakter des jy.jahrhunderts. Die Schmalseiten mit hohen Häuser
Giebeln wenden sich der Straße zu. Zuweilen Volutengiebel und vom Boden auf-
gehende Erker. (Fig. 72.) . ' .
< Auf dem Weg zur Wallfahrtskirche St. Felix sechsseitige F'EIT) K APELLE Feidkapet
mit Zwiebeldach. Christus in der Ruh. . ' ^
95
RATHAUS. 1826 erbaut. (VO. XXIV, 7.) Im Saal zwei Lobkowitzporträts Rathaus,
und ein Hoheitsschwert. (VO. a. a. 0.)
EHE AI. XAPUZINERHOSPIZ. P. ANGELinus EBERL, Geschichte der Ehem.
bayerischen Rapuzinerordensprovinz, Freiburg i. Br. 1902, S. 247, 488.
Jetzt Benehziatenhaus. Bau
des 16. oder frühen 17. Jahr-
hunderts. Gekehlte Fensterge-
wände. In der Kapelle bemalte
Holzfigur der hl. Jungfrau mit
dem Jesuskind. Umigoo. Teil-
weise überarbeitet. H. ca. 1,30m.
Auf dem Gang Ölbild des Für-
sten Ferdinand von Fobkowitz.
.
-<-
0
HAUSER. - Im Charakter des jy.jahrhunderts. Die Schmalseiten mit hohen Häuser
Giebeln wenden sich der Straße zu. Zuweilen Volutengiebel und vom Boden auf-
gehende Erker. (Fig. 72.) . ' .
< Auf dem Weg zur Wallfahrtskirche St. Felix sechsseitige F'EIT) K APELLE Feidkapet
mit Zwiebeldach. Christus in der Ruh. . ' ^