Ö2
KREIS FRIEDBERG
XU. FRIEDBERG
GBSCHtCHTLtCHER UEBERBUCK
I^IE Stadt Friedberg, ehemals freie Reichsstadt, jetzt Sitz der Kreisbehörde,
bildet den Mittelpunkt für das Verkehrsleben der fruchtbaren Wetterau,
dem sie ihren neuen Aufschwung zu verdanken hat. Auf einem Lehm-
und Basalthügel gelegen, von dem aus die ganze Umgegend zu über-
sehen ist, bot ihre Stätte zu allen Zeiten die günstigste Gelegenheit zu einer
sicheren Wohn- und Vertheidigungsanlage. Schon die Römer haben auf der
Burg einen militärischen Lagerplatz, ein castrum, gehabt und auf der Stelle der
.
) J
H
!'n
heutigen Stadt erhob sich damals eine bürgerliche Niederlassung. Die ehemalige
Existenz römischer Cultur an beiden Stellen ist wenigstens durch zahlreiche Mauer-
reste und Fundstücke und durch die von hier ausgehenden römischen Strassenzüge
der Wetterau beglaubigtJ) In fränkischer Zeit scheinen aber weder Stadt noch
Burg umfangreichere Niederlassungen gehabt zu haben; ein dieser Zeit angehöriger
l) Vgl. DiefTctibach, Philipp, Gesch. der Stadt und Burg Friedberg. Darmstadt, 1857.
KREIS FRIEDBERG
XU. FRIEDBERG
GBSCHtCHTLtCHER UEBERBUCK
I^IE Stadt Friedberg, ehemals freie Reichsstadt, jetzt Sitz der Kreisbehörde,
bildet den Mittelpunkt für das Verkehrsleben der fruchtbaren Wetterau,
dem sie ihren neuen Aufschwung zu verdanken hat. Auf einem Lehm-
und Basalthügel gelegen, von dem aus die ganze Umgegend zu über-
sehen ist, bot ihre Stätte zu allen Zeiten die günstigste Gelegenheit zu einer
sicheren Wohn- und Vertheidigungsanlage. Schon die Römer haben auf der
Burg einen militärischen Lagerplatz, ein castrum, gehabt und auf der Stelle der
.
) J
H
!'n
heutigen Stadt erhob sich damals eine bürgerliche Niederlassung. Die ehemalige
Existenz römischer Cultur an beiden Stellen ist wenigstens durch zahlreiche Mauer-
reste und Fundstücke und durch die von hier ausgehenden römischen Strassenzüge
der Wetterau beglaubigtJ) In fränkischer Zeit scheinen aber weder Stadt noch
Burg umfangreichere Niederlassungen gehabt zu haben; ein dieser Zeit angehöriger
l) Vgl. DiefTctibach, Philipp, Gesch. der Stadt und Burg Friedberg. Darmstadt, 1857.